Geschwindigkeit mit GPS messen

Audi A6 C6/4F

Moin,

wie kann ich beim Audi die Geschwindigkeit über GPS messen?

Gruss, Ralf

21 Antworten

mit einem externen (!) GPS/Navigerät.

Alex.

Oder - was natürlich vom Prinzip her das gleiche ist - mit Laptop und GPS Mouse. Software z.B. Autoroute Express 2007 von Microsoft.

Grüße Axel

Re: Geschwindigkeit mit GPS messen

Zitat:

Original geschrieben von inisloud


Moin,

wie kann ich beim Audi die Geschwindigkeit über GPS messen?

Gruss, Ralf

Mache es lieber nicht. Sicherlich wirst du dich danach nur ärgern!

Bei mir Tacho 240 km/h > GPS 217 km/h

Nur leider läuft mein A6 3.0 TDI nicht viel schneller als wie Tacho 240

Gruß
Tom

Re: Re: Geschwindigkeit mit GPS messen

Zitat:

Original geschrieben von tom620_1


Mache es lieber nicht. Sicherlich wirst du dich danach nur ärgern!
Bei mir Tacho 240 km/h > GPS 217 km/h

Nur leider läuft mein A6 3.0 TDI nicht viel schneller als wie Tacho 240

Gruß
Tom

Tja-so isses!!meiner macht nach einem Update jetzt manchmal Tacho 250.Sieht gut aus und deshalb habe ich das Tomtom noch nicht wieder drangehängt-ist wahrscheinlich deprimierend-sicher hat eher jemand den Tacho verstellt als daß der Bolide schneller geworden ist.

Alex.

Ähnliche Themen

Re: Re: Re: Geschwindigkeit mit GPS messen

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Tja-so isses!!meiner macht nach einem Update jetzt manchmal Tacho 250....
Alex.

Tja so isses. Daher laufen manche A6 auch lockere 260, damit erreichen sie wenigstens die Werksangabe. Meine Tacho übertreibt ca. 15 km/h, er erreicht mit einigem Anlauf Tacho 250, reicht leider noch nicht für die Werksangabe.

JJ

Ich habe jetzt beim 2,7 TDi MT EZ10/2006 bei KM-Stand 30.000 endlich auf Sommerreifen wechseln können und damit die Einfahrzeit beendet. Mit TomTom messe ich nur 10 km/h Vorlauf - bei 250 km/h Tacho also 240 km/h nach GPS. Mit M&S Reifen gleicher Grösse (225/16Zoll) war der Vorlauf interessanterweise grösser (Tacho 220 = GPS 207). Die M&S Reifen sind wohl etwas kleiner bei gleicher Reifendimension.
arnson.

ich habe in meinem Symbian Handy eine Software die zum messen von Beschleunigung , Geschwindigkeit etc geeignet ist. Kann ich zwekcs GPS-Maus per Bluetooth benutzen.

http://www.tempes.com

Hab das hier mal mit einem Medion PDA mit GPS gemacht.
War garnicht sooo ernüchternd. Tacho 245kmh, GPS sagte mir das es knapp über 230 echte km/h gewesen waren.

Meiner belügt mich nur um 5 km/h aber er zeig max. Tacho auch nur 230

Laut der WIKI:http://a6.stufftoread.com/.../Technische_Daten#Tachogenauigkeit

beträgt die Tachoabweichung ca. 3-5% über den gesamten Tachobereich.

Das sind dann ca. 7-12 km/h Abweichung bei Tacho 240.
Ich finde das ist sehr genau und mehr als ausreichend.

MfG.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


mit einem externen (!) GPS/Navigerät.

Alex.

Wer glaubt, damit exakt zu messen, belügt sich selbst; das funzt nicht !!!! Die Messintervalle sind viel zu ungenau.

Hallo!

Laut
http://www.a6-wiki.de/index.php/Technische_Daten#Tachogenauigkeit
liegt die Tachoabweichung bei allen A6-Varianten so bei ca. 4%.

Witzigerweise stimmen dort externe GPS-Messungen mit FIS-Messungen recht gut überein.
(FIS-Messung: Ermittlung der "Durchschnittsgeschwindigkeit" im Bordcomputer1 (alten Wert vorher auf Null stellen und am besten mit Tempomat den Speed halten))
Zwischen dem FIS-Wert und der aktuellen Tachoanzeige liegen bei mir jedenfalls recht gut so etwa 4% Differenz.

Frage:
wird diese Durchschnittsgeschwindigkeit vielleicht sogar per bordeigenem GPS ermittelt??

Gruß,
gerchla

Kannst auch mit einem iphone :-) hab mal im TGV von Paris nach Straßburg gemessen. Iphone sagt 318, TGV Bordanzeige sagt 317 km/h. So schlecht scheinen externe Empfänger nicht zu sein. Hab mal vor ein paar Jahren Vmax gemessen, TomTom sagte 257, Tacho stand bei ca. 277. Hab so wenigstens gemerkt, daß der 3.2 nicht abgeregelt war ;-)

Zitat:

Original geschrieben von hansi2004



Zitat:

Original geschrieben von ap11


mit einem externen (!) GPS/Navigerät.

Alex.

Wer glaubt, damit exakt zu messen, belügt sich selbst; das funzt nicht !!!! Die Messintervalle sind viel zu ungenau.

Nach knapp vier Jahren wird die "Warnung" zu spät kommen...😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen