Geschwindigkeit mit GPS messen
Moin,
wie kann ich beim Audi die Geschwindigkeit über GPS messen?
Gruss, Ralf
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von inisloud
Moin,wie kann ich beim Audi die Geschwindigkeit über GPS messen?
Gruss, Ralf
Ja! Über "hidden menue" (wer es freigeschaltet hat) --> GPS Daten (wer Navi hat). Dort bekommst du ein Wert, ich glaube in Knoten. Musst du dann noch umrechnen. 😁
Ohne ein Spielverderber zu sein, wollte ich mal anmerken, dass Messungen über GPS doch nur falsch sein können!? So weit ich weiss sind doch alle GPS Daten um 10-15 m falsch. Da unsere lieben Freunde aus den USA das System betreiben behalten sie sich die volle Genauigkeit vor. Im Auto werden die GPS Daten mit den Kartendaten auf der CD/DVD abgeglichen & dann Rückgerechnet.
Bitte korrigiert mich, aber das hab ich in der Schule gelernt.
Ist zwar schon ne Zeit her, aber alles wird nicht falsch sein!
Lg Thomas
Du kannst die tatsächliche Geschwindigkeit mit einem Chronographen mit Tachymeterscala messen. Auf der Autobahn natürlich.
Reiner
Stimmt, die gute alte mechanische Methode!!!!
Ähnliche Themen
Die Messung per GPS ist durchaus brauchbar, wenn man nicht gerade in den Bereich der Messgenauigkeit kommt. 10 - 15m Abweichung zur Tatsächlichen Position ist heute absolute Obergrenze. Ein guter Empfänger liegt bei guten Bedingungen durchaus bei 3m Genauigkeit. Das kann man auch recht leicht ermitteln, indem man den Empfänger stationär betreibt und schaut, wie die Position wandert. Dazu gibt es auch genügend Software, die das sehr gut visualisiert.
Standard ist ein Messwert pro Sekunde, intern aber misst der Empfänger in der Regel mit deutlich mehr Werten (Oversampling). Ausgegeben wird ein Mittelwert über mehrere Messungen, Spitzen/Aussetzer werden in der Regel ausgeblendet.
Mit einem recht modernen SirfIII-Empfänger, der zudem WAAS/EGNOS (Differential GPS zur Erhöhung der Genauigkeit) unterstützt kann man sogar als Privatman erstaunliche Genauigkeiten erreichen.
Fürs Testen der Tachogenauigkeit sollte aber schon ein ordentliches Smartphone und eine genügend lange Strecke, die man mit Tempomat abfährt, völlig ausreichen, um auf +/-2 km/h genau zu messen. Dazu muss man nur lange genug messen.
GPS ist zu ungenau, ich empfehle Radaranlage. Eine Messung gibt es gegen Gebühr bei der Polizei 😉
Genauer als mit externem GPS wird man die Geschwindigkeit selbst wohl nicht ermitteln können. Oder gibt es hierzu noch sinnvolle Vorschläge?