Geschichten von der Autobahn
Hallo zusammen,
ich war über Pfingsten mal wieder ein bißchen unterwegs, auch auf deutschen Autobahnen. Und was sich da so abspielt...
1. Die Autobahn is relativ voll, in ca. 2 km ist ein LKW zu sehen. Die Schlange auf der linken Spur wird immer länger. Da sind ca. 20 Fahrzeuge auf der linken Spur und wollen an dem LKW vorbei. Die ganze rechte Spur ist aber bis zum LKW frei. Merke:Rechtsfahrgebot!!
Aber nein. Da wird abgebremst (!!) und sich brav links eingeordnet auf das die Schlange noch länger wird, weil rechts überholen is ja verboten. Und weil es so schön ist, wird auch nach dem LKW mit 90 weiter auf der linken Spur getrödelt bis der nächste LKW in Sicht kommt. Nicht etwa rechtsrüberfahren und den Platz ausnutzen der einem zur Verfügung steht. Blinken beim Spurwechsel ?Viel zu anstrengend.
2. Is die Bahn dann frei und nicht geschwindigkeitsbeschränkt wird einem so an der Stoßstange geklebt, das ich den Zahnbelag von meinem Hintermann sehen kann. Und das bei 190. Fahre ich dann rechtsrüber um Platz zu machen, kann oder will er nich vorbei, sondern bleibt schön schräg rechts hinter mir und kraucht mir wieder bis auf cm ran wenn ich den nächsten überholen will.
Bei sowas geht mir echt total der Hut hoch.😠
23 Antworten
Jau!
Wie heißt es so schön PI=Pennt immer oder =ProvinzIdiot😁
@cybion
Das besagte is auf der A24 Richtung Berlin gewesen. Daher passt PI auch prima. Hier in der Ecke isses MOL oder LDS🙂
bitte nicht hauen wenn's jemanden betrifft 😉
die olper (oe) sind mein ungewollter feind.
auf der bahn hab ich weniger probs mit denen, aber in der stadt immer am 50 fahren, auf der schnellstrasse, wenn 80 und 100 erlaubt sind, durchgängig 100 (80-zone, ich fahre 90, der zieht an mir vorbei... dann kommt 100, ich beschleunige auf 110 und der is mir voll im weg), dann wird mal einer grundlos immer langsamer (schön den sicherheitsabstand am abbauen), fängt kurz vorher an zu blinken und haut voll auf die bremse, das ich dem fast hinten rein krache. dann immer dieses nervige abbremsen an der ampel... entweder sie bremsen zu früh und fahren dann mit standgas hinten an die schlange oder sie lassen eine autolänge abstand und ich kann die motorbremse nicht wie geplant nutzen oder aber sie fahren normal dran und rollen dann kurz bevor es grün wird schonmal vor... wenn man bei so nem nervigen kleinbus nix nach vorne sieht gibt man natürlich auch gas und ärgert sich danach über den unnötigen kupplungsverschleiss. dann gammeln die ständig am seitenstreifen (sorry, aber ich hab echt mühe dann versetzt zu fahren) oder bremsen dauernd ohne grund...
ich weiß echt langsam nicht mehr ob das an der verkehrssituation in olpe liegt, oder ob's da mal n chemieunfall gab, aber ich glaube nicht mehr an zufall, da muss was los sein.
ach, da könnte ich bestimmt noch 100 weitere sachen aufzählen, aber das würde den rahmen dieses posts sprengen *g*
Na ganz interessant is festzustellen, das es sich nich auf bestimmte Gebiete beschränkt, sondern offenbar die ganze Republik betrifft. Dann weiterhin gute Fahrt🙂
Hatte von euch schon mal nen Lipper vor sich? Ich wohne gleich nebenan von den Typen mit LIP-Kennzeichen. Wenn du so einen siehst; auf alles gefasst sein!!!
Das krasseste: Ich war im Urlaub in Österreich und als ich auf dem Rückweg gerade Passau passier habe, schiebt sich einer, anscheinend ohne Rückspiegel, an nem LKW mit 90 vorbei, und ich konnte gerade so mit Bremspedal aufm Bodenblech hinter ihm abbremsen. So ein Spacken!!! Ich lebe eigentlich weitestgehend ohne Vorurteile, aber diese Lipper...
Ähnliche Themen
@Hendrikpauflsd
über die Lipper kann ich auch ein Lied singen.....die Fahren wie Gehirntote......ps komme aus Paderborn.....ist direkt daneben....
...so viele gleiche meinungen... ob das meinen verdacht nun rechtfertigen soll?
ich will doch keine vorurteile haben 🙁
kann das nicht mal einer wissenschaftlich untersuchen? *g*
Jeden tag seh auch neureiche Rentner und andere Kaoten mit am besten nem 5-Liter Motor mit 2000PS und 335er Reifen die ihre Autos in ner 60km/h Kurve mit 40 runmtragen *halsplatz*!
Gestern auf der Schnellstraße nen neuer 535d touring vor mir (und anderen Autos) auf der linken Spur, 80 durfte man und er is strich gefahren.
freundlich, ohne zu aufdringlich zu wirken, bin ich mit geringfügig verringertem Abstand hinter ihm geblieben, keine Reaktion.
Lichthupe gegeben (laut nem Polizisten in AutoMotor und Sport TV einmal erlaubt) und mit den Händen ne Spurwechsel vorgeschlagen, immernoch nischt.
Schnauze voll gehabt und ca 200m vor nem 100 Stück gehubt, Verkehr hinter mir hat sich schon gut gestaut, wollte aber noch keiner rechts vorbei,
die Pottsau auf die Eisen und dann unter Volllast auf *über vertrotteltheit auslach* knapp 100 beschleunigt.
Ich dann auf 120 und ziemlich alle Autos hinter mir dann auch rechts vorbei und "freundlich" gegrüßt.
Ok, der fahrer sah da ziemlich verkrampft und fertig aus, dürfte anfang bis mitte 50 gewesen sein und mit der Situation überfordert!
Sowas und schlimmeres seh fast jeden Tag, schönen Abend noch.
Zitat:
Original geschrieben von iral_kbk
bitte nicht hauen wenn's jemanden betrifft 😉
die olper (oe) sind mein ungewollter feind.
auf der bahn hab ich weniger probs mit denen, aber in der stadt immer am 50 fahren, auf der schnellstrasse, wenn 80 und 100 erlaubt sind, durchgängig 100 (80-zone, ich fahre 90, der zieht an mir vorbei... dann kommt 100, ich beschleunige auf 110 und der is mir voll im weg), dann wird mal einer grundlos immer langsamer (schön den sicherheitsabstand am abbauen), fängt kurz vorher an zu blinken und haut voll auf die bremse, das ich dem fast hinten rein krache. dann immer dieses nervige abbremsen an der ampel... entweder sie bremsen zu früh und fahren dann mit standgas hinten an die schlange oder sie lassen eine autolänge abstand und ich kann die motorbremse nicht wie geplant nutzen oder aber sie fahren normal dran und rollen dann kurz bevor es grün wird schonmal vor... wenn man bei so nem nervigen kleinbus nix nach vorne sieht gibt man natürlich auch gas und ärgert sich danach über den unnötigen kupplungsverschleiss. dann gammeln die ständig am seitenstreifen (sorry, aber ich hab echt mühe dann versetzt zu fahren) oder bremsen dauernd ohne grund...
ich weiß echt langsam nicht mehr ob das an der verkehrssituation in olpe liegt, oder ob's da mal n chemieunfall gab, aber ich glaube nicht mehr an zufall, da muss was los sein.
ach, da könnte ich bestimmt noch 100 weitere sachen aufzählen, aber das würde den rahmen dieses posts sprengen *g*
Ich fühle mit dir! Kreis Olpe beginnt ja in Finnentrop, und ich wohne ca. 15 automin. davon entfernt, und manchmal verirrt sich einer aus OE nach uns! Ich kann das alles bestätigen, erlebe es öfter! das is immer total schrecklich! Aber es gibt auch noch die ENNEPETALER (oder wie man das schreibt)
Gestern auf der Landstraße wo 100 ist, schleicht da son gurkenhals mit 60 lang...das darf doch nicht wahr sein! Aber das mit den Ennepetalern scheint schon länger zu sein, selbst mein Vater hat das schon früher aufgeregt, genauso wie meine großmutter! Also scheint was dran zu sein
Ciao
Die schlimmsten hier in Rhein-Main sind die mit OF (Offenbach), die haben aber eher den totalen Assi-Fahrstil und die mit AZ-Kennzeichen (Alzey)... Landeier. Wenn ich aber einen mirt Saarländer Kennzeichen sehe (zB NK) halt ich gebührend Abstand, da weiß man nie was passiert.