Geschäftsfahrzeuge / Rückläufer aus Leasing ??

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

mein VAG Händler hat mir, bei der Suche nach einem gebrauchten Zweitwagen, -VW Golf V-, mehrere Fahrzeuge "direkt" von VW angeboten.

"Es handele sich bei diesen Angeboten um Fahrzeuge die aus Leasingrückläufe bzw als Geschäftswagen diekt von VW angeboten werden. Sie könnten jedoch nur über einen VAG-Händler bezogen werden."

Diese Fahrzeuge sind teilweise unter 1 Jahr alt und preislich ziemlich attraktiv.

Nun meine Frage:
Kann ich als "Endkunde" auch direkt diese Fahrzeuge vom VW Konzern kaufen oder geht dies nur über einen Händler (der dies sicherlich auch nicht kostenlos macht )

Ich habe nun schon in verschiedenen Bereichen gesucht - jedoch nichts gefunden.
Ich meine hiermit jedoch nicht die "normalen" Jahreswagen von Betriebsangehörigen.

Wäre schön, wenn ihr mir hierbei helfen könntet.

Vielen Dank schon mal.

18 Antworten

Es gibt für Werksangehörige ein Privatleasing.
Da es wohl wirtschaftlicher als das Jahreswagengeschäft erscheint, wir dieses häufig genutzt.
Da bei der Rückgabe die Autos extremst begutachtet werden und jeder kleine Schaden bezahlt werden muss, kannst du davon ausgehen, dass die Wagen sehr gut gepflegt sind.

Ich wüsste nicht, dass man als Privatkunde Fahrzeuge direkt bei VW kaufen kann.

u s

die fahrzeuge sind zu 99% wirklich in einem sehr gepflegtem zustand. wir vermarkten sehr viele davon. jeder kleinste mangel wird protokolliert.

reparierte schäden werden auch genau (mit schadenshöhe) aufgeführt. sogar bemerkungen, wie "nichtraucher" oder "garagenwagen" werden aufgeführt.

meines wissens gibt es in wolfsburg sowas wie einen gebrauchtwagenmarkt, jeden 1. samstag im monat. da können alle mitarbeiter ihre fahrzeuge "begucken" lassen und auch vor ort verkaufen.

aber wo genau das ist und wie das abläuft, konnte mir bis jetzt noch keiner erklären.

Zitat:

Original geschrieben von WV-Verkäufer


die fahrzeuge sind zu 99% wirklich in einem sehr gepflegtem zustand. wir vermarkten sehr viele davon. jeder kleinste mangel wird protokolliert.

reparierte schäden werden auch genau (mit schadenshöhe) aufgeführt. sogar bemerkungen, wie "nichtraucher" oder "garagenwagen" werden aufgeführt.

meines wissens gibt es in wolfsburg sowas wie einen gebrauchtwagenmarkt, jeden 1. samstag im monat. da können alle mitarbeiter ihre fahrzeuge "begucken" lassen und auch vor ort verkaufen.

aber wo genau das ist und wie das abläuft, konnte mir bis jetzt noch keiner erklären.

Den Handel gibt es schon Jahre.

Selbst war ich schon in Baunatal (Werksgelände - ist ausgeschildert) Meines Wissens jeden Samstag.

Wie das abläuft? Hin fahren, schauen, ggf. kaufen - fertig.

Zitat:

Original geschrieben von WV-Verkäufer


die fahrzeuge sind zu 99% wirklich in einem sehr gepflegtem zustand. wir vermarkten sehr viele davon. jeder kleinste mangel wird protokolliert.

reparierte schäden werden auch genau (mit schadenshöhe) aufgeführt. sogar bemerkungen, wie "nichtraucher" oder "garagenwagen" werden aufgeführt.

meines wissens gibt es in wolfsburg sowas wie einen gebrauchtwagenmarkt, jeden 1. samstag im monat. da können alle mitarbeiter ihre fahrzeuge "begucken" lassen und auch vor ort verkaufen.

aber wo genau das ist und wie das abläuft, konnte mir bis jetzt noch keiner erklären.

Von wegen 99%. Ich habe mal (so von 15 Jahren) bei Mercedes gearbeitet. Da gab es auch so genannte "jahreswagen". teilweise nur 6 Monate alt. Optisch waren die Dinger wirklich 1A. Nur es hat sich herungesprochen, das bei Fahrzeugübernahme oft das Originaltacho ausgebaut wurde, um die KM-Leistung zu faken. Bei den heutigen Digi-Tacho´s ist es natürlich noch unproblematischer. Ausserdem wurden diese Auto´s nie richtig eingefahren. Im Gegenteil, sie wurden teilweise getreten ohne Ende. Nach dem Motto - Bald kommt ja eh ein Neuer 😁.

Mal wieder zurück zu VW. Ich pers. finde Jahreswagen preislich nicht so attraktiv. Man darf nicht vergessen, dass man bei einem Neuwagen teilweise 10-20 % Nachlass erhalten kann. Und dann hat man eben wirklich einen Neuen. Der das Mercedes Beispiel nicht durchgemacht hat. Ich sag mal so. auf 1000€ kommt es mir dann auch nicht an.

Ähnliche Themen

Also entweder ist mein Verhandlungsgeschick total im Arsch, oder ich wohn in der falschen Gegend... war bei 4 Haendlern... alle wollen mir auf nen G5 GT TDI nur 7-8 % bei Barzahlung geben!
Hab mir von nem Mechaniker eines Autohauses sagen lassen, dass die VW Haendler sich im Umkreis absprechen und allesamt die gleichen Prozente geben, damit die Kunden sie nicht gegeneinander ausspielen koennen.
Habe ein Angebot aus dem Internet von Intercar24.de die den Kunden an einen Autohaendler vermitteln, der 15% gibt.
Ich wuerd ja mein Auto lieber hier direkt bei nem Haendler kaufen und z.B. "nur" 14% bekommen, aber die stellen sich da irgendwie quer. Mit so nem Ausdruck von Intercar24 bei einem aufzutauchen hab ich mich nicht getraut, weil die sonst alle Maerchen erzaehlen, dass man da abgerippt wird, etc.

Kennt jemand nen guten Haendler im Raum Offenbach/Frankfurt?!? Mit gut mein ich:"gute Preise" 😉

Also 10% sollten drin sein, wenn der Händler net sehr klein ist.

War in Gießen beim Scheller http://scheller-giessen.de/ und da gabs 10%. Die sind auch mit ihrer Gruppe im Raum FFM vertreten. Ich hab allerdings net weiterverhandelt, da ich nen Jahreswagen mit 35% gekauft hab.
8% sind zuwenig. Dann lieber intercar24.....

Vielleicht gibt´s ja bald wieder ne Inzahlungnahme-Aktion. Da haben wir 2000,- bei dem anderen Golf von uns (Neuwagen) extra bekommen (verkauft hatte ich ihn trotzdem privat 😁).
Natürlich gibts die normalen 10% noch dazu.....

also ich würde dir grundsätzlich von so einen Leasingrückläufer abraten.
ich habe selebr einen und gebe diesen mrogen ab, das ding is
1. nie richtig eingefahren, sondern von anfang getreten wie die Sau
2. Kupplung nach den 6 monaten schon ziemlich nieder
3. beim kuppeln "klappert" es im motorraum
4. die Reifen sind fast hinüber
5. auch schaltvorgänge bei 60 KM/H vom 5. ind den ersten mit schnellen kupplungschnappen war keien selten heit... hat echt fun gemacht

und ich denke bei einigen anderen siehtz noch schlimmer aus...
wie gesagt man aht nie nen halbes jahr und dnn kommt eh nen neur also warum schonen

Also wir haben zuhause selbst zwei Halbjahreswagen aus Erstbesitz der Volkswagen AG.

Ein Großteil der derzeit bei den VW-Händlern stehenden jungen Gebrauchten sind ehemalige Geschäftsfahrzeuge und Fahrzeuge aus dem Kurzzeitleasing der Volkswagen AG. Es handelt sich dabei um Fahrzeuge, die ausschließlich von Werksangehörigen (WA) für die Dauer von maximal sechs Monaten und maximal 10.000 km geleast (Kurzzeitleasing) werden können. Danach werden die Fahrzeuge an VW zurückgegeben und an die Vertragshändler verkauft. Diese Fahrzeuge sind ausschließlich über die Vertragshändler zu beziehen. Diese Fahrzeuge sind nicht in allen Ausführungen und Motorisierungen erhältlich. Es gibt bestimmte Restriktionen. So können meines Wissens z.B. keine Fahrzeuge mit z.B. Leder, Navi oder Xenon von den WA geleast werden. Bestimmte Motorvarianten (z.B. GTI) sind auch ausgenommen.

Unsere beiden Fahrzeuge sind in einem hervorragenden Zustand übergeben worden - sie sind zum Zeitpunkt des Kaufs in absolut neuwertigem Zustand gewesen. Im Laufe der Monate hat es an beiden Fahrzeugen geringe Mängel gegeben (Knistergeräusche), die aber vom örtlichen Händler sofort anstandslos auf Garantie beseitigt wurden. Ähnliche Mängel hat es genauso an zwei weiteren Fahrzeugen (Neufahrzeugen) aus dem Hause Audi bzw. VW gegeben, die kurz nach den besagten Halbjahreswagen gekauft wurden. Preislich lagen beide Fahrzeuge jeweils ca. 30% unter dem Listenneupreis (bei Fahrleistungen von 4500 und 5500 km).

Ich kann somit den Kauf eines solchen Fahrzeugs nur empfehlen. Man muss sich natürlich ein wenig umsehen und vergleichen. Es wurden seinerzeit bei uns in der Nähe hunderte solcher Fahrzeuge angeboten. Wir haben dann einige Fahrzeuge selektiert, angesehen und Probe gefahren. Alle gesehenen Fahrzeuge waren in einem optisch sehr guten bis hervorragenden Zustand. Sicherlich hatten einige Fahrzeuge kleinere Gebrauchsspuren, die sich aber im üblichen Rahmen bewegten. Wir haben das Glück gehabt, zwei Fahrzeuge zu erstehen, die nahezu keinerlei Gebrauchsspuren hatten. Auch technisch sind beide Fahrzeuge einwandfrei.

Natürlich weiß man nicht, wie der Vorbesitzer mit dem Fahrzeug umgegangen ist. Sicherlich ist der Umgang mit einem Fahrzeug ein anderer, wenn man weiß, dass man in einem halben Jahr wieder ein neues Fahrzeug fährt. Aber diese Fahrzeuge werden i.d.R. nur von einer einzigen Person bzw. deren Familienangehörigen bewegt und nicht wie Vorführ-, Verleih- und Ersatzfahrzeuge von vielen verschiedenen Personen gefahren, die das unbekannte Auto mal "testen" wollen und entsprechenden materialverschleißend fahren bzw. "treten". Der überwiegende Teil dieser Fahrzeuge wird vermutlich ganz normal gefahren. VW hält seine Mitarbeiter auch an, die Fahrzeuge pfleglich zu behandeln und Schönheitsfehler werden bei Abgabe soweit ich weiß sehr genau protokolliert. Sicherlich gibt es den ein oder anderen Leasingnehmer, der sein Auto nicht schont. Aber abgfahrene Reifen oder defekte Kupplungen sind wahrscheinlich eher Ausnahme als Regel.

Alternativ hierzu gibt es Fahrzeuge, die von WA mit Nachlässen regulär privat gekauft wurden. Nach einer bestimmten Zeit dürfen diese dann auch weiterveräußert werden. Hier sind natürlich keine Restriktionen hinsichtlich Motorisierung und Ausstattung gegeben. Diese werden dann von den WA per Internet oder auf den periodisch stattfindenen Jahreswagenmärkten an verschiedenen VW-Produktionsstandorten angeboten. Hier werden, wie auf einem normalen Automarkt auch, die Fahrzeuge der WA auf dem VW-Firmenparkplatz zur Schau gestellt und angeboten. Hinfahren, ansehen, vergleichen, probefahren, bei Gefallen bar bezahlen und Auto mit nach Hause nehmen. Hier hast Du natürlich nicht die Möglichkeit zu finanzieren oder evtl. noch eine Gebrauchtwagenanschlussgarantie o.ä. abzuschließen. Auf diese Weise hatte ich 1996 ein Fahrzeug gekauft und war auch sehr zufrieden damit. Damals gab es allerdings noch kein Internet. Ich weiß nicht, wie stark diese Märkte heute noch frequentiert sind und wieviele Fahrzeuge dort angeboten werden. 1996 wurden in WOB z.B. mehrere hundert Golf III angeboten, als ich dort war.

Wie gesagt, mit allen Fahrzeugen die wir auf diese Art und Weise gekauft haben, waren und sind wir sehr, sehr zufrieden und können somit einen solchen Kauf nur empfehlen bzw. befürworten.

Alles Gute und viel Glück bei der Suche bzw. beim Kauf!!!!

Viele Grüße,
Gwendac

Zitat:

Original geschrieben von gwendac


Also wir haben zuhause selbst zwei Halbjahreswagen aus Erstbesitz der Volkswagen AG.

Es gibt bestimmte Restriktionen. So können meines Wissens z.B. keine Fahrzeuge mit z.B. Leder, Navi oder Xenon von den WA geleast werden. Bestimmte Motorvarianten (z.B. GTI) sind auch ausgenommen.

Viele Grüße,
Gwendac

Hallo,

Falsch !!!

Seit gestern kann man sogar Leder,Navi und Xenon bei Fahrzeugen über 75kw wählen,

sogar beide GT und den GTI kann man Leasen.

Sogar 140PS TDI und 150PS Benziner

Auszug von Golf 5
Folgendes darf nicht mehr geleast werden

4 Türen mit mech. Fensterheber hinten (also E-Fenster)

bei 59 kW und 75 kW:
Navigationssystem
Lederausstattung
Xenon-Licht
Dekoreinlage Wurzelholz

Innenausstattung Stoff: Artgrey, Purebeige
Winterräder
Sitze mit elektr. Einstellung
Volkswagen Individual (z.B. iPod-Vorbereitung, Rear Seat Entertainment)
4motion
Schlechtwegefahrwerk
Sondereinbauten
Entfall von Serienausstattungen

Zitat:

Original geschrieben von BoehserChrisi


also ich würde dir grundsätzlich von so einen Leasingrückläufer abraten.
ich habe selebr einen und gebe diesen mrogen ab, das ding is
1. nie richtig eingefahren, sondern von anfang getreten wie die Sau
2. Kupplung nach den 6 monaten schon ziemlich nieder
3. beim kuppeln "klappert" es im motorraum
4. die Reifen sind fast hinüber
5. auch schaltvorgänge bei 60 KM/H vom 5. ind den ersten mit schnellen kupplungschnappen war keien selten heit... hat echt fun gemacht

und ich denke bei einigen anderen siehtz noch schlimmer aus...
wie gesagt man aht nie nen halbes jahr und dnn kommt eh nen neur also warum schonen

Mal ne Frage an dich: Bist du VW Mitarbeiter und hast das Mitarbeiter Leasing oder von einer anderen Leasingfirma??

Von einem VW Mitarbeiter denke ich mal, dass dieser pfleglich mit seinem Fahrzeug umgeht, um danach bei der Rückgabe nicht mit diversen Schäden finanzielle Einbußen zu erhalten.

Und wenn VW MA wirklich ihre wagen so quälen dann sind sie dumm und denken nicht weiter! Angenommen der Käufer danach hat ein richtig fertiges fahrzeug bekommen und ständig nur ärger mit dem Wagen, denkst du der kauft wieder einen VW?? Nein! Und wenn VW dann (immer) weniger kunden hat, braucht man sich nicht wundern, wenn nicht genügend fahrzeuge verkauft werden und u. U Mitarbeiter entlassen werden müssen.

Also bleibt zu hoffen, dass es bei VW Mitarbeitern nicht nur "junge Heizer" gibt, sondern auch vernünftige Mitarbeiter, die ihre Wagen pfleglich behandeln.

Also ich hab auch einen geleast gehabt und hab da peinlich drauf geachtet, das das Auto hinterher noch vernünftig aussieht und in einem gutem Zustand ist. Eben aus dem genannten Grund: Der nächste Kunde ist kein VW-Mitarbeiter. Ich hab auch noch vor Rückgabe einen großen Steinschlag lackieren lassen, weil die echt scharf bei der Rückgabe sind und man jeden kleinen Sche... bezahlen muss.
Meinen Kollegen geht es auch so, deshalb kann man die Fahrzeuge aus dem WA-Leasing nur empfehlen.

Gruss

gmduser

Seit wan kann man von dem 5ten Gang in den ersten schalten?!
Klar gibt es überall Ideoten,dei versuchen möglichst viel schaden an einem Fahrzeug anzurichten,aber dan dürfte man gar keinen gebrauchten mehr kaufen.-

Auf dem G5 sollten aber 10% locker drin sein,eventuell macht VW-verkäufer ja mal ein gutes Angebot perPN?!

Mein GTI geht warscheinlich nächsten Freitag weg...könnt jetzt doch fast heulen🙁

Gruß Martin

Wenn der schwarz gewesen wäre, hätte ich Dich angerufen...

Der sieht viel besser in rot aus als in deisem TDI schwarz😉😁
Mein bester freund verkauft seinen schwarzen GTI aber auch,aber der hat "nur" 6Gang schaltung!

Gruß Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen