Gerüchte um 7 Jahre Kulanz auf PDE´s von VW

VW Passat B6/3C

So ich möchte jetzt mal wissen, wieso hier einige behaupten auf PDE´s gibt es von VW 7 Jahre Kulanz?
Als ich letztens bei meinem Freundlichen war haben wir nen bisschen geschnackt und mal spaßeshalber einen Kulanzantrag gestellt auf eine Ultrschallreingung und einen Tausch der PDE´s. Das fahrzeug liegt noch in den angeblichen 7 Jahren drin, aber bei beidem gab es keine Kulanz. Auch bei einem Fahrzeug was 4 Jahre alt ist gabs keine Kulanz obwohl alle Lückenlos Scheckheftgepflegt wurden.

Woher kommen diese Kulanz Aussagen?

Beste Antwort im Thema

Das kann ich bestätigen. Die Aktion 23H 9
Ist letzte Woche angelaufen.

Es kann jeder mit seiner Fahrgestellnummer hier prüfen ob man betroffen ist.

http://www.volkswagen.de/.../abfrage_rueckrufaktionen.html

MfG hellracers666

139 weitere Antworten
139 Antworten

Guten Abend!

Ich hatte gerade unseren 2.0 TDI PD (BMR) zur 120.000 km Inspektion. Die haben die PDE von sich aus getauscht. Nun bin ich mittelmäßig froh darüber. Leider ist der Wagen immer noch schlaftablettenmäßig unterwegs. Vor dem B6 hatte ich einen B5 1.9 TDI. Dieser wahr ein CR mit 140(?) PS und deutlich motivierter. Leider hab ich bei dem Wagenwechsel nicht genau hingesehen und gedacht das die VWler bei der Technik geblieben sind.. Also PDE gewechselt. Soviel konnten mir die Fachleute auch sagen aber ob das gleiche System, mit den gleichen Schwächen, wieder eingebaut wurde oder ein besseres System zum Einsatz kommt konnte ich leider nicht in Erfahrung bringen. Gibt es hier jemanden der da technisch mehr Einblick erhalten hat?
Da die Düsen nun alle neu und hoffentlich besser sind, gibt es eine Methode den Zustand möglichst lange aufrechtzuerhalten (guter Diesel, Additive)?
Gibt es hierbei so etwas wie eine "Einfahrzeit" oder andere Wege um sich mal wie in einem 2L TDI der Konkurrenz zu fühlen?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von oodua


Guten Abend!

Ich hatte gerade unseren 2.0 TDI PD (BMR) zur 120.000 km Inspektion. Die haben die PDE von sich aus getauscht. Nun bin ich mittelmäßig froh darüber. Leider ist der Wagen immer noch schlaftablettenmäßig unterwegs. Vor dem B6 hatte ich einen B5 1.9 TDI. Dieser wahr ein CR mit 140(?) PS und deutlich motivierter. Leider hab ich bei dem Wagenwechsel nicht genau hingesehen und gedacht das die VWler bei der Technik geblieben sind.. Also PDE gewechselt. Soviel konnten mir die Fachleute auch sagen aber ob das gleiche System, mit den gleichen Schwächen, wieder eingebaut wurde oder ein besseres System zum Einsatz kommt konnte ich leider nicht in Erfahrung bringen. Gibt es hier jemanden der da technisch mehr Einblick erhalten hat?
Da die Düsen nun alle neu und hoffentlich besser sind, gibt es eine Methode den Zustand möglichst lange aufrechtzuerhalten (guter Diesel, Additive)?
Gibt es hierbei so etwas wie eine "Einfahrzeit" oder andere Wege um sich mal wie in einem 2L TDI der Konkurrenz zu fühlen?

MfG

1.9 TDI im B5 war auch Pumpe Düse, genau wie dein B6. Schlaftablettenmäßig sollte dein B6 aber nicht unterwegs sein. Da wird wohl noch etwas anderes nicht in Ordnung sein.

Verkoken können die neuen PDE wohl auch noch aber es soll keine Kurzschlüsse mehr geben und damit keinen Totalausfall bei fahren.

Zitat:

Original geschrieben von leon93


War eben bei VW, die haben sofort zugestimmt, dass der Wagen betroffen ist. Wir haben sofort für nächste Woche einen Termin gemacht. Dann wird erst geschaut ob schonmal neue Injektoren reingekommen sind, die werden nämlich nur ersetzt, wenn noch nicht die überarbeiteten drin sind!

Ach und nochwas: Scheckheft ist egal, ich habe extra gefragt! Ersatzwagen würde ich auch bekommen...

Ich habe mir auch einen Termin beim 🙂 für nächste Woche Mi hier in HH geholt.

Hoffentlich sind in meinen noch die "alten" Injektoren drin, so dass denn auch alle vier ersetzt werden.

Es werden doch den immer alle vier ersetzt oder 😕

Zitat:

Es werden doch den immer alle vier ersetzt oder 😕

Wenn es die "Richtigen" sind, werden alle gewechselt plus 'Kabelbaum'.

Brain

Ähnliche Themen

Also bei mir haben sie alle 4 getauscht. Ich denke das ist Standard. Teiltausch macht keinen Sinn..

So habe jetzt 3 neue bekommen, eine wurde bereits 2012 getauscht nach Ausfall ...

Der Spritverbrauch ist gesunken, hatte schon lange keine 5 mehr vorne stehen!
Im Stand 0,2L weniger pro h.

Durchzugsstark und absoluter ruhiger lauf!

Greetz

Ja nach düsen tausch ist er deutlich sparsamer geworden, der durchzug ist gleich meiner Meinung nach.

Bei mir werden 2 getauscht weil schon letztes Jahr mit einigen Monaten abstand 2 ausgefallen sind.
Hab noch gefragt ob das ZMS anders berechnet werden kann wenn ich den Wagen schonmal da habe, leider nein 🙄
Ich war übrigens der erste der wegen dieser Aktion zur Werkstatt gefahren ist. ^^
Ist nur ein kleiner Händler mit Werkstatt, wie in einer Kleinstadt mit rund 10 tsd Einwohnern und das innerhalb Dortmunds 😉

Zitat:

Original geschrieben von Homer 248


Es werden doch den immer alle vier ersetzt oder 😕

Es werden die ersetzt, die noch nicht durch überarbeitete Injektoren ersetzt wurden 😉 ... Die alten die von einem Ausfall gefährdet sind kommen aber auf jeden Fall raus!

Bin mal gespannt was sie nächsten Mittwoch machen. Hoffe ich bekomme noch kurzfristig einen Ersatzwagen 😉 ...

Klo bleibt Klo, ist nur noch eine Kiste. Fortsetzung folgt😁😁😁

Stimmt wohl. Der PD-Motor ist einfach s******e. Mein Kollege fährt nen 2008er BMW 320d. Dieser entspricht in Leistung und Gewicht ungefähr dem 3C macht aber deutlich mehr Spass. Man kann mit dem Auto sparsam unterwegs sein, aber Spass gibts nur bei der Konkurrenz...

Zitat:

Original geschrieben von oodua


Stimmt wohl. Der PD-Motor ist einfach s******e. Mein Kollege fährt nen 2008er BMW 320d. Dieser entspricht in Leistung und Gewicht ungefähr dem 3C macht aber deutlich mehr Spass. Man kann mit dem Auto sparsam unterwegs sein, aber Spass gibts nur bei der Konkurrenz...

Kann man so nicht sagen! Ich wollte meinen PD nicht gegen einen CR tauschen. Schon garnicht gegen einen rappeligen BMW-Diesel! 😉

Zitat:

Original geschrieben von leon93



Kann man so nicht sagen! Ich wollte meinen PD nicht gegen einen CR tauschen. Schon garnicht gegen einen rappeligen BMW-Diesel! 😉

warum nicht?

Zitat:

Original geschrieben von oodua


warum nicht?

Aus dem einfach Grund, dass mein 2l BKP 16V sehr drehfreudig ist und ich ihn sehr spritzig für die Leistung finde. Dazu kommt, dass ich den Klang von den BMW-Motoren sehr gewöhnungsbedürftig finde, wesentlich unkultiverter ...

Und nun back top topic 😉

Daraus ist jetzt eine Werkstattaktion geworden. Alle betroffenen PDs werden kostenfrei ersetzt. Beim Händler auf Offene Aktionen prüfen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen