Gerüchte um 7 Jahre Kulanz auf PDE´s von VW

VW Passat B6/3C

So ich möchte jetzt mal wissen, wieso hier einige behaupten auf PDE´s gibt es von VW 7 Jahre Kulanz?
Als ich letztens bei meinem Freundlichen war haben wir nen bisschen geschnackt und mal spaßeshalber einen Kulanzantrag gestellt auf eine Ultrschallreingung und einen Tausch der PDE´s. Das fahrzeug liegt noch in den angeblichen 7 Jahren drin, aber bei beidem gab es keine Kulanz. Auch bei einem Fahrzeug was 4 Jahre alt ist gabs keine Kulanz obwohl alle Lückenlos Scheckheftgepflegt wurden.

Woher kommen diese Kulanz Aussagen?

Beste Antwort im Thema

Das kann ich bestätigen. Die Aktion 23H 9
Ist letzte Woche angelaufen.

Es kann jeder mit seiner Fahrgestellnummer hier prüfen ob man betroffen ist.

http://www.volkswagen.de/.../abfrage_rueckrufaktionen.html

MfG hellracers666

139 weitere Antworten
139 Antworten

Habe in meinem Kollegenkreis 2 Leute, die einen 170PS PPDE fuhren.

Einer hat 2x einen Ausfall elektrischer Art gehabt und der andere ebenfalls einen Ausfall (auf der Autobahn) mit kleinen Kindern an Board. 🙁

Deshalb glaube ich der Aussage Deines VW-Dealers NICHT.

Entweder er hat in seinem Kundenstamm niemanden mit diesem Motor, oder zumindest keinen, der annähernd 100000km damit gefahren ist.

Das wiederrum weiß ich nicht.
Ich hab halt mal gefragt ob er die Probleme kennt mit den 170 PS TDI Passats und er meinte das seit einführung des Models nur einmal einer da war zur Ultraschallreinigung.

Zitat:

Original geschrieben von Esi1984


Das wiederrum weiß ich nicht.
Ich hab halt mal gefragt ob er die Probleme kennt mit den 170 PS TDI Passats und er meinte das seit einführung des Models nur einmal einer da war zur Ultraschallreinigung.

Das würde auf jeden Fall meine Theorie bestätigen, dass viel Geschrei um wenige Problemfälle gemacht wird und die meisten BMR's problemlos dahin gleiten! 😁

Frohe Pfingsten . . .

Brain

Weil jetzt mal einer keine Probleme hat? Und selbst dieser schon zur Ultraschallreinigung musste? Unglaublich intelligente Kausalkette, mein lieber Mann!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hirsch88


Weil jetzt mal einer keine Probleme hat? Und selbst dieser schon zur Ultraschallreinigung musste? Unglaublich intelligente Kausalkette, mein lieber Mann!

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber . . . . "ein Bild sagt mehr als tausend Worte" . . . , scheint hier nicht mehr zu gelten!? Mein Vorschlag: Die Smilies verschwinden da oben rechts im Editor und wir schreiben nur das, was wir auch meinen!

Brain

Ich hatte den Spass einmal auf der Autobahn.
Bei etwas 130 ist der Motor ohne Ankündigung einfach ausgegangen und konnte noch auf den Standstreifen ausrollen.
Hab hin und her überlegt was ich machen soll und nach 2-3 min versucht den Motor zu starten, weil 100 m vor einen Rastplatz abfahrt, um wenigstens dahin zu kommen.
Es funktionierte auch und hab den Motor dann laufen lassen, dabei kamm mir der Gedanke es einfach, mit erflog, zu versuchen und weiter nach Hause zu fahren.
Einen Tag später bin ich dann zum 🙂 und wollte wissen was es war.
Die haben den Wagen in die Werkstatt gefahren und das Lesegerät angeschlossen, aber ohne Fehlerangabe.
Als die den Wagen wieder rausfahren wollte ging nichts mehr, PDE def.
Es wurde zu 100 % Kulanz gewechselt.
Einige Wochen später bin ich einige 100 m von Zuhause entfernt wieder liegen geblieben, das war dann das 2. Element-
Ich musste den Wagen Abschleppen lassen und beim 🙂 stehen lassen.
Als ich den Wagen abgeholt habe kam ich nicht auf die Idee zu fragen was alles gemacht worden ist, ich war froh den Wagen wieder zu haben.
Das ganze ist jetzt ein halbes Jahr her und hab auch keine lust jetzt noch zu Fragen.
Achja, ich hatte schon etwas mehr als 120.000 auf der Uhr als es passiert ist.

Um Zahlen zu bekommen, wie wäre es eine Umfrage hier zu Starten:
Wieviel fahren einen 125 KW Diesel
und wieviele von denen musste wegen PDE Ausfall zur Werkstatt.
Nur Interessenhalber.

Zitat:

Original geschrieben von boranerone


Um Zahlen zu bekommen, wie wäre es eine Umfrage hier zu Starten:
Wieviel fahren einen 125 KW Diesel
und wieviele von denen musste wegen PDE Ausfall zur Werkstatt.
Nur Interessenhalber.

Gute Idee, hatte ich ja auch schon mal versucht. Leider haben sich da nur gefühlte 10 Betroffene gemeldet. Meineswissen wurden in DE mindestens 45.700 BMR's zugelassen. Selbst wenn wir 500 Aussagen hätten (völlig utopisch), wäre damit nicht einmal ansatzweise eine Statistik zu erstellen. Besser wäre wohl, wenn wir einen 'Maulwurf' bei VW oder einem Zulieferer hätten, der verlässliche Aussagen zur Beschaffung von Ersatz geben könnte. Was mich anbelangt: Die 120TKm lange hinter mich gelassen, weiterhin echte 220 auf der Bahn, noch nie eine Reinigung durchführen müssen, noch kein neuer Injektor von Nöten. Verkauf dennoch vor Ablauf der sieben Jahre - also bald!

Brain

Gestern war's bei mir auch so weit. Mein BMR BJ 2007 ist mit 151.000km auf dem Heimweg aus den Niederlanden etwa 800m vor der deutschen Grenze liegengeblieben. Stop! Motorstörung! Werkstatt! Völlig unvermittelt war bei ca. 130 km/h der Ofen aus.

Da dem Vorbesitzer bereits einmal das Gleiche passiert ist, ist das nun das 2. PPD-Element, das sich verabschiedet hat.

Fahrzeug wurde eingeschleppt, bin mit einem Leihwagen nach Hause gekommen. Bin gespannt, was die Kostenübernahme für die Reparatur betrifft...

kann mir bitte jemand bestätigen ob man PDEs in der VW Werkstatt auf Kulanz gewechselt haben kann,und wie die Sache abgelaufen,weil es mir heute auf der Autobahn passiert ist.Fahre ein Passat 3 C mit 170PS bj07 mit 133tsd km.Danke im voraus

Zitat:

Original geschrieben von 79addi79


kann mir bitte jemand bestätigen ob man PDEs in der VW Werkstatt auf Kulanz gewechselt haben kann,und wie die Sache abgelaufen,weil es mir heute auf der Autobahn passiert ist.Fahre ein Passat 3 C mit 170PS bj07 mit 133tsd km.Danke im voraus

Wenn's die richtigen PPD's sind und Dein Auto regelmäßig beim Freundlichen war, ist das ein Selbstläufer. Dein Händler soll am Montag entsprechenden Kontakt zu VW aufbauen, wenn er das sowieso nicht schon auf dem Zettel hat und gut.

Brain

meist du ob es scheckheft gepflegt ist (regelmässigen Besuch)

Zitat:

Original geschrieben von 79addi79


meist du ob es scheckheft gepflegt ist (regelmässigen Besuch)

Zu mindesten solltest Du die letzten Jahre nicht ausschließlich bei ATV & Co gewesen sein - grins. Deine Argumentations-TPI lautet: 2015883 (PDE mit elektrischem Fehler).

Brain

kann ich mit ihnen vielleicht telefonisch kontakt nehmen,weil ich dringend hilfe brauche,wenn ja,hier meine email adresse adlol79@web.de,rufe sofort zurück wenn möglich ist.

Zitat:

Original geschrieben von 79addi79


kann ich mit ihnen vielleicht telefonisch kontakt nehmen . . . .

im Inland (Deutschland) unter:

0800 VWSERVICE

0800 897378423

im Ausland unter:
00800 VWSERVICE
00800 897378423

Brain

Brain hab dich gemeint.

Deine Antwort
Ähnliche Themen