Gerüchte um 7 Jahre Kulanz auf PDE´s von VW
So ich möchte jetzt mal wissen, wieso hier einige behaupten auf PDE´s gibt es von VW 7 Jahre Kulanz?
Als ich letztens bei meinem Freundlichen war haben wir nen bisschen geschnackt und mal spaßeshalber einen Kulanzantrag gestellt auf eine Ultrschallreingung und einen Tausch der PDE´s. Das fahrzeug liegt noch in den angeblichen 7 Jahren drin, aber bei beidem gab es keine Kulanz. Auch bei einem Fahrzeug was 4 Jahre alt ist gabs keine Kulanz obwohl alle Lückenlos Scheckheftgepflegt wurden.
Woher kommen diese Kulanz Aussagen?
Beste Antwort im Thema
Das kann ich bestätigen. Die Aktion 23H 9
Ist letzte Woche angelaufen.
Es kann jeder mit seiner Fahrgestellnummer hier prüfen ob man betroffen ist.
http://www.volkswagen.de/.../abfrage_rueckrufaktionen.html
MfG hellracers666
139 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 79addi79
Brain hab dich gemeint.
War schon klar. Alles was Du brauchst findest Du in diesem Thread (und anderen), ich kann Dir nur seelischen Beistand schenken. Suche mit Deinem Fahrzeug einem autorisierten VW-Händler auf, schildere ihm Dein Problem und Du wirst feststellen, dass das keine Unmenschen arbeiten. Sollten die Randbedingungen stimmen, so fährt Dein Auto spätestens am Mittwoch wieder.
Brain
Zitat:
Original geschrieben von 79addi79
kann mir bitte jemand bestätigen ob man PDEs in der VW Werkstatt auf Kulanz gewechselt haben kann,und wie die Sache abgelaufen,weil es mir heute auf der Autobahn passiert ist.Fahre ein Passat 3 C mit 170PS bj07 mit 133tsd km.Danke im voraus
Hi, hab vor 3 Monaten alle PDE´s erneuert 100% Kulanz bekommen aber nur ein PDE war defekt. "Vorraussetzung war VW Scheckheft geflegt". Der freundliche sagte mir, das Vw, Audi usw. die PDE´s seit Sommer 2012 alle auf Kulanz wechselt, weil alle PDE´s hintereinander Kaputt gehen würden. Das da Kulanz drauf gibt wusste ich voher und der freundliche hat es mir auch noch gesagt. Hab den Motor im Golf Bj 2008 110.000km sonst noch nix gehabt. Mfg Mike
Zitat:
Original geschrieben von 79addi79
Ok mein passat ist aber nicht scheckheft geflegt .mfg adi
nicht gut🙁
Ähnliche Themen
Uii, auch glaube ich sollte meinen 🙂 mal fragen ob er mal nachsehen kann wie es bei mir aussieht, auch wenn nichts ist.
Zumindest jetzt nicht.^^
Aber 2 wurden letztes Jahr schon gewechselt.
Ein Anschreiben von VW oder von 🙂 wäre da mal angebracht, wenn die es schon von sich aus machen.
Danke erstmal an die,die meine Fragen beantwortet haben.
Gute Nachrichten,meine PDEs wurden bei VW gewechselt.100% auf Kulanz,obwohl mein Wagen nicht scheckheft gepflegt ist.
Anhand einer Seriennummer der PDEs wurde herausgefunden,dass diese Serie Probleme haben.
Mein Passat hat 170PS Motorkennbuchstabe: BMR
Bin total haaaappyy...................
Zitat:
Original geschrieben von 79addi79
Anhand einer Seriennummer der PDEs wurde herausgefunden,dass diese Serie Probleme haben.
Mein Passat hat 170PS Motorkennbuchstabe: BMR
Siehst Du, Ruhe bewahren und alles wird gut, der BMR ist schon ein toller Motor!
Brain
Hab bei meinem BKP vor 1,5 Jahren erst ein PDE wechslen müssen (Motor ging gar nicht mehr an, 100% Kulanz) 3 Monate später die nächsten 3 mit 70%( immer wieder Notlauf Programm). Könnte ich mit diesem Schreiben meine restlichen 30% zurück verlängern, da VW ja hier scheinbar die fehlerhaften PDE's eingesteht? Oder habe ich Pech gehabt dass es mir "zu früh" passiert ist?
Hallo
Mein Wagen ist Ende September liegen geblieben !
Ist ein Skoda octavia rs bj 2008 bei kmstand ca 86700, Diagnose Pumpe Düse Elemente elektrisch Defekt ! Der Wechsel hat mich 2125 € gekostet!
Keine Kulanz da letzte Wartung in einer fremdwerkstatt !
Keine ahnung ob ich noch eine Möglichkeit habe irgendwas raus zu holen bei Skoda!?
passat 3c, bj 2006, 170ps, 100.000km, scheckheft
Hatte vor 2 Monaten öfters Leistungsverlust beim fahren und einige andere Fehler. Werkstatt meinte es liegt an den PD-Elementen und hat mir eine Ultraschallreinigung angeboten (glaub es sollte so 800-900€ kosten). Kualanzantrag wurde von der Werkstatt gestellt und vom Hersteller abgelehnt. Habe die Reinigung aber nicht vornehmen lassen. Einige Monate später ging der Wagen bei einer Stadtfahrt aus und ich musste mich in die Werkstatt schleppen lassen. Dort wurde festgestellt, dass ein defektes PD-Element die Ursache war. Die Werkstatt stellte nun wieder einen Kulanzantrag und es wurden alle 4 Elemente zu 100% vom Hersteller übernommen.
Kann mir vllt jemand hier meine Frage beantworten?
Wie wird VW nach der 7 Jahres Regel mit dem Thema umgehen? Wird man dann auf denn Kosten sitzen gelassen?
Was meinst du genau mit 7Jahren auf Kulanz?Falls du PDE's meinst,musst du bei VW nachfragen,bei mir hat's geklappt
Hallo,
gestern Morgen -6 Grad und das Auto versagt mal wieder den Dienst und springt nicht an. Der Passat wurde durch die Mobi eingeschleppt zum Händler. Hier noch mal ein GROSSES Lob an den Service. Nach dem Auslesen kein Fehler im Speicher. Der Meister sagte es liegt wohl an den PDEs. Jetzt komms,seid letzter Woche giebtseine neue TPI die den Tausch der Elemente regelt. Meiner fällt unter diese Aktion und es werden alle gewechselt. Aktion 23H9 S-Piezopumpe Düse Elemente. Melde mich wenn ich mein Auto wieder habe.
Gruß Emmel
Meine Daten EZ 07, BMR, 130000KM ,DSG