1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Gerücht: RSAP-Unterstützung für Windows Phone 8 im Anmarsch

Gerücht: RSAP-Unterstützung für Windows Phone 8 im Anmarsch

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen!

Ich denke, ich bin nicht der einzige, den es interesssiert, daher ...
I can inform you that the rSAP/SAP support will be included in NeXT update from Microsoft. If you join the Windows Phone Dev Center App Studio, then you can download a program to your Windows Phone 8, which will let you get all the beta updates to your phone. After I joined and received 4 updates, i can fully use my Windows Phone in my Opel Insignia 2012 model! You can see more he
http://windowsphone.uservoice.com/.../2280321-rsap-support

Fürs Iphone 4s gibt es ja die jailbreak-Methode.

Beste Antwort im Thema

Mal ganz ehrlich. Wieviele nutzen ein Windows Phone ?
Unter 5 % ? :cool:

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Gibts mittlerweile eigentlich eine moeglichkeit ?
Wollte mein lumia 930 heute verbinden,aberbes geht immer noch nicht.
Es ist verbunden im hintergrund solange das pinabfrage fenster auf ist. Aber nach eingabe des pins,nur kopplung...verbindung nicht moeglich :(

Zitat:

@TFSI NRW schrieb am 2. Dezember 2013 um 13:57:43 Uhr:



Mal ganz ehrlich. Wieviele nutzen ein Windows Phone ?
Unter 5 % ? :cool:

WindowsPhone hat aktuell in D einen Marktanteil bei den Smartphone Betriebssystemen von ca. 11%. Tendenz ganz langsam steigend.

Ich selbst bin vor 3 Monaten, nach Jahren der Samsung/Android Nutzung, auf Microsoft (Lumia 640 LTE) umgestiegen und bin super zufrieden. Ich bereue nur das ich damit so lange gewartet habe...

Zitat:

@vandit_ak schrieb am 6. Februar 2016 um 16:00:31 Uhr:


Gibts mittlerweile eigentlich eine moeglichkeit ?
Wollte mein lumia 930 heute verbinden,aberbes geht immer noch nicht.
Es ist verbunden im hintergrund solange das pinabfrage fenster auf ist. Aber nach eingabe des pins,nur kopplung...verbindung nicht moeglich :(

Welche FSE ist verbaut, bzw. welches Bj ist dein Wagen?

Meine Windows 10 und auch 8 hat super funktioniert, ich musste aber umbauen weil meine FSE zu alt war!

ich habe die sap v3 im auto.ist ein clk w209 bj2008. sap das lumia 930 soll das nicht unterstützen.
mit dem samsung s3 hat es damals geklappt.
mit einem bluetooth cradle mit hfp müsste es funktionieren, aber damit ist kein standby modus und kontakübertragung telefonbuch möglich. so hab ich das gelesen.

Kenn mich leider bei Mercedes nicht aus, aber kann es sein das du das V4 Modul brauchst?
http://www.motor-talk.de/.../unterschiede-sap-v-3-und-v4-t5013145.html

Zitat:

@GolfCR schrieb am 6. Februar 2016 um 20:44:23 Uhr:


Kenn mich leider bei Mercedes nicht aus, aber kann es sein das du das V4 Modul brauchst?
http://www.motor-talk.de/.../unterschiede-sap-v-3-und-v4-t5013145.html

ich glaube das wird auch nicht funktionieren da das lumia 930 nicht sap fähig sein soll.

was hast du denn für eine fse verbaut wenn dein windowsphone läuft ?

http://www.bronken.de/fsezupfse/
Ich hab die 3c8 035 730C aber es gibt schon E

schade das ist speziell vw...das passt bei mir nicht. aber danke...dann muss ich wohl damit leben .

Würde einfach mal bei Mercedes nachfragen, denke schon das man noch was machen kann :)

ja mit reinem bluetooth würde es wohl gehen, aber ich möchte die sim übertragung ans navi sozusagen und das geht nicht da das lumia nicht sap fähig.
aber ich werde mal nachfragen :)

Zitat:

@GolfCR schrieb am 6. Februar 2016 um 17:01:40 Uhr:


[.....]
Meine Windows 10 und auch 8 hat super funktioniert, ich musste aber umbauen weil meine FSE zu alt war!

Aber nur über das HFP Protokoll, hier wurde aber explizit nach dem rSAP Protokoll gefragt!

Du musstest umbauen, weil anfangs die FSE im Golf ausschließlich rSAP unterstützten, erst später, ab KW22/2010 kamen FSE die das HFP Protokoll unterstützten, womit dann auch die iPhone/Windows Phone Geräte funktionierten.

@vandit_ak

Hier im Golf-Forum nach Hilfe für deine FSE im MB ist sicherlich nicht zielführend.

Mir ging es ja nur darum ob es eine moeglichkeit mittlerweile gibt, ob rsap mittlerweile funktioniert...evtl.mit ner app oder sowas. Haett ja sein koennen das es jemand hinbekommen hat. Falls ja waere es ja egal welche automarke,da es ja ums protokoll geht.
Aber ansosten hast du schon recht ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen