Geruch Klima > 160km/h

BMW 3er F30

Mein 320d mit Klimautomatik beginnt auf der Autobahn bei 160km/h zum Stinken aus der Klimanalage an. Richt muffig bis leicht ölig. Sobald langsamer, wieder alles normal. Auf der Landstrasse/Stadtverkehr hatte ich das noch nie. Hatte jemand schon das Problem? Wagen hat 6.000km runter.

Beste Antwort im Thema

Habe meinen 330d mit diesem Geruchsphänomen vor zwei Wochen in die Werkstatt gebracht. Nachdem der Werkstattleiter den Geruch bei höheren Geschwindigkeiten und aktivierter Klimaanlage auch feststellen konnte, haben sie nach detaillierter Suche festgestellt, dass bei höheren Geschwindigkeiten eine zusätzliche (die Normale ist rechts vor der Frontscheibe) Frischluftöffnung im Motorraum öffnet in deren Nähe ein Getriebeentlüftungsöffnung liegt. Daher könnte der Geruch kommen. Die Werkstatt hat dann einen Schlauch auf die Entlüftungsöffnung gesetzt, die das Ganze weiter nach hinten ableitet. Bei Testfahrten war das Geruchsphänomen wohl weg. Da jedoch einer solchen Lösung die BMW-Entwicklungsabteilung in München zustimmen muss, haben sie den Schlauch wieder demontiert. Nun kümmert sich München um eine sichere Lösung und mein Händler wird mich entsprechend informieren.

In der BMW-Wissensdatenbank war ich wohl der erste Kunde mit diesem Fehler.

Mein Händler, BMW-ProCar in Köln-Nord, kann ich echt nur ein Lob aussprechen. Sie haben mir mein, nur schwer simulierbares Phänomen (finde mal in Köln eine Autobahn, wo man mal eben dauerhaft über 160 km/h fahren kann), geglaubt, sich professionell darum gekümmert und auch eine Lösungsansatz gefunden.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Ich hab nächste Woche nen Termin dazu.

Also ich bin jetzt gut 1500 km seit dem letzten Post von mir gefahren - auch längere Strecken mit > 200 und mir sind da keine unangenehmen Gerüche in die Nase gestiegen. Klima ist immer an.

Gruß Mario

Hi,

komme gerade von ner längeren Autobahnetappe zurück und mir ist nix aufgefallen.

Hab aber nen Benziner.

Gruß

Jürgen

Habe meinen 330d mit diesem Geruchsphänomen vor zwei Wochen in die Werkstatt gebracht. Nachdem der Werkstattleiter den Geruch bei höheren Geschwindigkeiten und aktivierter Klimaanlage auch feststellen konnte, haben sie nach detaillierter Suche festgestellt, dass bei höheren Geschwindigkeiten eine zusätzliche (die Normale ist rechts vor der Frontscheibe) Frischluftöffnung im Motorraum öffnet in deren Nähe ein Getriebeentlüftungsöffnung liegt. Daher könnte der Geruch kommen. Die Werkstatt hat dann einen Schlauch auf die Entlüftungsöffnung gesetzt, die das Ganze weiter nach hinten ableitet. Bei Testfahrten war das Geruchsphänomen wohl weg. Da jedoch einer solchen Lösung die BMW-Entwicklungsabteilung in München zustimmen muss, haben sie den Schlauch wieder demontiert. Nun kümmert sich München um eine sichere Lösung und mein Händler wird mich entsprechend informieren.

In der BMW-Wissensdatenbank war ich wohl der erste Kunde mit diesem Fehler.

Mein Händler, BMW-ProCar in Köln-Nord, kann ich echt nur ein Lob aussprechen. Sie haben mir mein, nur schwer simulierbares Phänomen (finde mal in Köln eine Autobahn, wo man mal eben dauerhaft über 160 km/h fahren kann), geglaubt, sich professionell darum gekümmert und auch eine Lösungsansatz gefunden.

Ähnliche Themen

Ich habe das Gefühl dass das wie heisse Unterboden/Hohlraumversiegelung riecht- das war bisher meine erklärung für den Gestank. Aber solangsam- nach 4000 km, könnte es mal weg sein..

Hi,

daran glaube ich nicht.

BMW macht doch keine Hohlraumversiegelung mehr .... ;-))

Zitat:

Original geschrieben von Pugapedalgas


...
haben sie nach detaillierter Suche festgestellt, dass bei höheren Geschwindigkeiten eine zusätzliche (die Normale ist rechts vor der Frontscheibe) Frischluftöffnung im Motorraum öffnet in deren Nähe ein Getriebeentlüftungsöffnung liegt. Daher könnte der Geruch kommen. Die Werkstatt hat dann einen Schlauch auf die Entlüftungsöffnung gesetzt, die das Ganze weiter nach hinten ableitet. Bei Testfahrten war das Geruchsphänomen wohl weg. Da jedoch einer solchen Lösung die BMW-Entwicklungsabteilung in München zustimmen muss, haben sie den Schlauch wieder demontiert. Nun kümmert sich München um eine sichere Lösung und mein Händler wird mich entsprechend informieren. ...

Hallo Pugapedalgas,

bei meinem F31 330d xdrive Automatik Bj. 2013 tritt das gleiche Geruchsproblem bei schnelle Autobahnfahrt auf.
Hast du seinerzeit eine Rückmeldung aus München oder von deiner Werkstatt erhalten?

Beste Grüße
short-on-fuel

Geruch nach gebrannten Wachs wenn man auf die Autobahn die Kuh fliegen lässt?
Ich hab´s. Auch nach 40 000 Km.

Der 🙂 meint, es ist normal.

Meine Umschreibung für den Geruch ist Wälzlagerfett.
Und ich denke, es ist nicht normal, wenn ein Auto bei schneller Fahrt anfängt zu stinken.

MfG

Hallo short-on-fuel,

der Termin mit dem Münchner-Entwickler war für August diesen Jahres geplant, da es ja heiß sein musste um das Phänomen auszulösen. Tatsächlich aber ist der Geruch seit dem Frühjahr nahezu weg, so dass ich den Termin dann abgesagt habe. Eine konkrete Erklärung dafür habe ich aber nicht.

LG
Pugapedalgas

Hallo Pugapedalgas,

vielen Dank für die Rückmeldung. Schade, dass es nichts Greifbares gibt.

LG short-on-fuel

Hallo liebe MT-Gemeinde,

ich hole das Thema hier nochmal hoch - in der Hoffnung, dass ich hier einige Infos bekomme... Vor vier Wochen habe ich mir einen gebrauchten F31 330d gekauft und bin mega-happy.

Allerdings: Auch meiner riecht sporadisch im Innenraum exakt so wie beschrieben. War auch schon bei meinem Händler - leider haben die :-) bei rund 100 testkilometer den Geruch nicht nachstellen können. Theorie seitens des Serviceberaters und der Mechaniker: Aufbereitungsgeruch!

Momentan habe ich subjektiv das Gefühl, dass es bei den niedrigeren Temperaturen weg ist. Hat einer von Euch (noch immer) das Problem bzw. mittlerweile herausgefunden, was die Ursache in Euren Fällen war?

@Pugapedalgas: Ist das Geruchsproblem nochmal bei Dir aufgetreten, oder hat sich das vollständig erledigt?

Lieben Gruß aus Frankfurt

Guten Morgen, das musste ich leider auch feststellen. Ich habe gleich einen Termin beim freundlichen. Ich unterrichte euch. Grüße Uwe

Moin Uwe,

danke für Dein Feedback und blöd, dass das anscheinend ein bekannteres Problem ist. Wieviel hat Dein F31 denn gelaufen? Ja, berichte auf jeden Fall mal - ich bin gespannt. Sei auf jeden fall hartnäckig! ;-)

Lieben Gruß
Daniel

Aloha.

Der Service vom BMW Autohaus meinte, dass der Diffusor gereinigt werden muss. Hierzu gibt es verschiedene Methoden. Mein Auto wird jetzt für zwei Tage beim freundlichen bleiben und ich habe einen Leihwagen bekommen. Wenn ich genaueres weiß melde ich mich wieder. Da mein Fahrzeug noch Garantie hat kostet es mich nichts. Er hat es mir so erklärt das unter Volllast die Klimaanlage ausgeschaltet wird. Dies würde auch erklären, warum ab 160 kam ha der muffige Geruch kommt denn der Motor ist dann vorausgesetzt man beschleunigt voll unter Volllast und die Klimaanlage schaltet sich aus. Mein Händler ist jedenfalls sehr bemüht das Problem zu finden. Wenn ich etwas Neues weiß gebe ich euch Bescheid.

Grüße
Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen