Geräuschlose Scheibenwischer
Habt ihr an eurem Dicken geräuschlose Scheibenwischer ?
Hört man bei euch in unteren Geschwindigkeiten ( 30-80kmh ) auch den "Umlegevorgang" der Blätter ?
Bei mir wirds so laut , das es im Stadtverkehr nervt.
Wie lange halten eigendlich diese speziellen Scheibenwischblätter ?
Grüße
dsu
45 Antworten
habe es schon geahnt, dass unser Fäton ein wilder Leopard im Schafspelz ist.
Und das Knalltrauma bekomme ich immer beim automatischen CD-Wechel, wenn man gerade so nett weggedämmert, seinen Gedanken nachgehangen und die böse böse Welt so weit weg gewesen war.
Zitat:
Original geschrieben von Traumgleiter
Gut - ich bin nicht verwöhnt. Habe vor 30 Jahren auf den 1. Leos meinen Führerschein gemacht. Gaspedal so groß wie eine Bratpfanne. Bremsweg von 80 auf 0 ca. 40cm (Zentimeter) Unterhaltung nur mit eingebautem Sprechset im Helm und über Bordtelefon und wenn der erste Schuß fiel mußte die halbe Mannschaft mit Knalltrauma dringend auf Toilette.
Hahaha, ich geh tot! Danke für den Kommentar, da gleich die Sonne auf im verhangenen Süden 🙂
Grüße
Matthias
p.s. Ich hab auf einem "Fuchs" gelernt, der war fast noch leiser als der Phaeton - Schleichfahrmodus sei dank 🙂
Nochmal zum Thema: habe heute drauf geachtet und - neben der wirklich einmaligen Wischleistung - fast gar nichts gehört.
Fazit: die Scheibenwischer sind m. E. nicht weiter zu verbessern, auch ohne Scheibendoping.
Gruß Max
Zitat:
Original geschrieben von S6Avant
Zitat:
Original geschrieben von Traumgleiter
Gut - ich bin nicht verwöhnt. Habe vor 30 Jahren auf den 1. Leos meinen Führerschein gemacht. Gaspedal so groß wie eine Bratpfanne. Bremsweg von 80 auf 0 ca. 40cm (Zentimeter) Unterhaltung nur mit eingebautem Sprechset im Helm und über Bordtelefon und wenn der erste Schuß fiel mußte die halbe Mannschaft mit Knalltrauma dringend auf Toilette.
Hahaha, ich geh tot! Danke für den Kommentar, da gleich die Sonne auf im verhangenen Süden 🙂
Grüße
Matthias
p.s. Ich hab auf einem "Fuchs" gelernt, der war fast noch leiser als der Phaeton - Schleichfahrmodus sei dank 🙂
was ist ein Leos???
edit: ach so, jetzt hab ich's...
ach man!...ich schmeiß mich weg
Ähnliche Themen
Morgäääääääähhhhn...
Mensch, DSU, toll... Bisher war ich mit meinen Wischern zufrieden, und nun, dank dieses Freds ist mir aufgefallen, dass man die Dinger ganz hässlich über die Scheiben schleifen hört. 😉
Also gleich mal zum Baumarkt (war eh dort...) und nach passenden Bosch-Wischern gesucht. Aber wer hätte gedacht, dass der Phaeton in der Liste der Bosch-Produkte nicht auftaucht...
Daher die Frage: welche Wischer (Typ) braucht der Phaeton? Oder MUSS ich zum geldgierigem 🙂?
Grüße
Matthias
Macht doch mal alle Eure Scheiben mit Alkohol ordentlich sauber und dann Rain-X oder ähnliches drauf. Erstens braucht Ihr bei höhreren Geschwindigkeiten dann keine Scheibenwischer mehr und zweitens werden sie nach meinem Gefühl auch leiser.
Zitat:
Original geschrieben von S6Avant
Morgäääääääähhhhn...Mensch, DSU, toll... Bisher war ich mit meinen Wischern zufrieden, und nun, dank dieses Freds ist mir aufgefallen, dass man die Dinger ganz hässlich über die Scheiben schleifen hört. 😉
HAHAHA,
ja , immer diese Geräuschemmisionen: Da gab es mal einen tollen VW Werbespot , wo die Ohrringe der Beifahrerin quietschten , was den Fahrer zur Verzweifelung gebracht hat..... wäre eigendlich ne tolle Phaeton Werbeidee gewesen....
Stattdessen hat Mercedes das Thema "Ruhe" in der E-Klasse gepushed , was m.E. absolut lächerlich ist....
Aber bitte nochmal zurück zu den Wischern:
Wie heisst die VW Ersatzteilnummer nur für die Gummiblätter ?
Danke
dsu
Zitat:
Original geschrieben von desireless
Macht doch mal alle Eure Scheiben mit Alkohol ordentlich sauber
Jetzt verplemper aber mal nicht das gute Zeuchs.... Aber als Phaeton Fahrzeugführer hat das auch Argumentations-Vorteile : Ganz nach dem Motto von Otto Waalkes: " Meine Maschine säuft und deshalb saufe ich auch.....!"
😁
dsu
Zitat:
Original geschrieben von desireless
Macht doch mal alle Eure Scheiben mit Alkohol ordentlich sauber und dann Rain-X oder ähnliches drauf. Erstens braucht Ihr bei höhreren Geschwindigkeiten dann keine Scheibenwischer mehr und zweitens werden sie nach meinem Gefühl auch leiser.
Na dazu mal 'ne Geschichte... Mein Wagen kam direkt von der GMD aus der Generalüberholung. Und die Scheibe war mit etwas belegt, dafür gibt es keine Worte. Das was ein richtig rauer Belag, zwar komplett klar und durchsichtig aber bereits mit den Fingern zu spüren. Das Zeug war NUR auf der Frontscheibe, sonst nirgendwo am Fahrzeug. Ein Schutzwachs war es also nicht.
Also sind wir angerückt mit
- Maguiar's Scheibenreiniger (der Beste!!!!)
- Microfasertüchern
- Spiritus
- Aceton
- Allguth-Scheibenreinigungstüchern von der Waschstraße
- Waschbenzin
- Lackreiniger und viel
- Muskelkraft.
Und ich glaube, ein 25-jähriger Bowmore oder eine Flex hätten auch nichts geändert - dieses Zeug ging nicht ab. Inzwischen hat sich der Mist wenigstens soweit glattgeschliffen, dass die Scheibe sich nicht mehr stumpf anfühlt. Dennoch ist das Wischbild ein Katastrophe, wie frisch nach der Waschstraße.
Werde wohl im Frühjahr eine neue Scheibe reinmachen...
Grüße
Matthias
Ich versiegele immer alle Scheiben (innen uns aussen !) mit meinem Hochglanzwachs fürs Auto.
Komme jetzt nicht auf den Namen, aber das Mittel ist extrem gut, super einfach zu verarbeiten nur leider nicht ganz billig.
Die Seitenscheiben gehen seitdem runter wie ein heisses Messer durch die Butter, die Heckscheibe bleibt länger sauber und ebenso versiegele ich alle Lampengläser hinten und vorne damit !
Wichitg, auch die Innenscheiben zu versiegeln, auf diese Art muss man besonders vorne das lästige Reinigen der Frontscheibe wesentlich seltener durchführen.
Aber achtung !.......mit jedem Autowachs geht das nicht !
Zitat:
Original geschrieben von madddin
Ich versiegele immer alle Scheiben (innen uns aussen !) mit meinem Hochglanzwachs fürs Auto.
Komme jetzt nicht auf den Namen, aber das Mittel ist extrem gut, super einfach zu verarbeiten nur leider nicht ganz billig.
Die Seitenscheiben gehen seitdem runter wie ein heisses Messer durch die Butter, die Heckscheibe bleibt länger sauber und ebenso versiegele ich alle Lampengläser hinten und vorne damit !
Wichitg, auch die Innenscheiben zu versiegeln, auf diese Art muss man besonders vorne das lästige Reinigen der Frontscheibe wesentlich seltener durchführen.
Aber achtung !.......mit jedem Autowachs geht das nicht !
Perlt dann Regenwasser besser ab, bzw. wenn es mal so richtig schüttet, hilft dann dieses Wachs die Sicht zu verbessern verglichen mit unbehandelten Fenstern?
Wenn das Mittel gut ist und richtig aufgetragen, merkst Du im Auto ab ca. 100 km/h kaum, daß es regnet. Die Tropfen zerstäuben auf der Scheibe fast schneller als Du es wahrnehmen kannst. Insofern verbessert sich auch die Sicht. Und Insekten gehen auch besser ab.
@desireless
....genau !
Regen flutscht nur so von den Scheiben, innen muss man sie seltener reinigen und Schmutz und Insekten gehen easy ab !
Übrigens, meine Felgen polier ich auch damit 😁 und seit dem genügt ein warmer Wasserstrahl zum Reinigen.
Gehe dazu immer in diese Reinigungsboxen, Waschstrasse gibt's eh nicht für meine Autos.
Muss mal schauen, wie das Mittel heisst.....
Zitat:
Original geschrieben von madddin
@desireless
....genau !
Regen flutscht nur so von den Scheiben, innen muss man sie seltener reinigen und Schmutz und Insekten gehen easy ab !
Übrigens, meine Felgen polier ich auch damit 😁 und seit dem genügt ein warmer Wasserstrahl zum Reinigen.
Gehe dazu immer in diese Reinigungsboxen, Waschstrasse gibt's eh nicht für meine Autos.
Muss mal schauen, wie das Mittel heisst.....
ja... genau... tu das endlich... Ich brauch das Zeug nämlich wirklich dringend... und danke schon
Maddiiiiiiiiiin!!!!!!!!!!!!!!!
1001 Phaeton-Besitzer warten!!!!
Gruß Max