Geräuschkulisse Mercedes: wie ist das bei Euch?
Ich fahre jetzt seit gut 16 Wochen einen S205, ein tolles Auto und mein erster Mercedes, mit dem ich sehr zufrieden bin - bis auf das Knarzen, das kann weg. Gut, ich bin da jetzt ein wenig anfällig und fahre immer ohne Radio - vielleicht mein Fehler. Was geschah:
Meine vordere Scheibe knisterte minimal, bei Wellen und Querfugen (bei hohen Geschwindigkeiten um die 80 km/h). Im Forum hier geschaut, Silikonspray (Würth) gekauft, Gummis und Dichtungen von Tür und Fenster eingepinselt, jetzt knistert sie noch mehr und auch bei niedrigen Geschwindigkeiten. Wieder mein Fehler. Mache ich die Scheibe ein Stück runter, ist alles weg. Überdies habe ich ein Knarzen der hinteren linken Tür - denke ich, habe mal hinten Platz genommen. Die Rücksitzbank ist es nicht, habe sie umgelegt, kommt klar von der Tür, sie schließt auch schlecht. Allerdings knarzt sie nur bei Querfugen, manchmal beim schnellen Abbiegen sowie Anfahren und leichten Schlaglöchern - davon haben wir genug. Zudem knistert auch hier die Scheibe.
Ok, alles kein Problem, ich hoffe auf Lösung beim Freundlichen. Warum ich jetzt hier poste ist folgendes: habe ich bei beiden Türen hinten die Scheiben ganz unten und mache die Türen zu, klappern die Scheiben leicht - vom Zuschlagen. Vorne ist das nicht, weder rechts noch links. Bevor ich nun zum Freundlichen fahre und das ebenfalls bemängele, meine Frage, da es auf beiden Seiten hinten ist: ist das bei Euch auch so?
Für Tipps, Ratschläge und Hinweise für den Freundlichen bin ich Euch SEHR dankbar.
Freundliche Grüße vom trotzdem zufriedenen Neu-Mercedes-Fahrer
Beste Antwort im Thema
So, war nun am Montag beim Service, am Mittwoch das Auto wieder bekommen. Zwei Tage mit gefahren, alle störenden Nebengeräusche wurden beseitigt. Bin zufrieden und würde sagen: geht doch.
25 Antworten
Jahreswagen, 8000 km. Termin ist gemacht. Bei Knarzen und Co. ist das aber immer so ne Sache...
Wie ist das bei dir und den beiden Türen/Fenstern hinten?
Ich habe das glieche Problem mit der Fahrertürscheibe in meinen W205. Wenn die Scheibe ganz zu ist, höre ich Knarren. Ich war schon zwei mal bei MB Service aber das, was Sie gemacht haben helft nicht. Jetzt fahre ich mit minimal offene (1-2 mm) Scheibe und Problem ist gelöst würden. Bei nächste Inspektion (okt, nov 2016) werde ich wieder diese Problem melden, weil mit offene Scheibe zu fahren keine Lösung ist 🙂 Vielleicht bis zu diese Zeit wird MB irgendwelche Lösung finden. Wenn es so wäre werde ich mich freuen und mit Ihnen die Lösung teilen. Entschuldigung für mein Deutsch. Viele Grüße aus Polen.
Genau wie bei mir. Scheint ein Problem mit der Führungsschiene zu sein. Ich hoffe doch, dass beim Service das Problem beseitigt wird. Ich werde berichten, wenn ich dort war. Dauert aber noch gut 14 Tage.
Bin auch gespannt, was bei Ihnen heraus kommt. Klappern eigentlich Ihre Scheiben der Türen hinten, wenn diese komplett herunter gelassen sind und Sie die Tür zuschlagen?
Grüße nach Polen - und vergessen Sie das mit dem Entschuldigen, Ihr Deutsch ist sehr gut.
Ähnliche Themen
Hallo,
würde mal an der Vordertür den Gummi und die Oberkante der Scheibe mit Talkumpuder einreiben,evtl. hilft es ja.
Gruß
madoc
Bei mir hört man braaaam rapapapam, ab und an ein quietschen oder rubbeln von den reifen.
Spaß bei seite... nach 3 Monaten rappelt vieles. A-Brett, Spiegel außen knistert, Dachkonsole knistert. Sehs jedoch nicht so tragisch, schließlich ist das amg Fahrwerk doch recht straff... einzig die Sache mit dem Spiegel nervt gewaltig
Zitat:
@honkytonk123 schrieb am 13. August 2016 um 11:28:07 Uhr:
Bei mir hört man braaaam rapapapam, ab und an ein quietschen oder rubbeln von den reifen.Spaß bei seite... nach 3 Monaten rappelt vieles. A-Brett, Spiegel außen knistert, Dachkonsole knistert. Sehs jedoch nicht so tragisch, schließlich ist das amg Fahrwerk doch recht straff... einzig die Sache mit dem Spiegel nervt gewaltig
Warum lässt du das nicht beseitigen? Bis auf das Fenster und vermutlich die Tür hinten links rappelt bei mir nix. Gut, AMG suchst du bei meinem vergeblich...
Schlichtweg keine Lust. Wieder hinfahren wieder erklären wieder 2. Termin machen.... irrrrgendwann wenn mich der Teufel reitet evtl... spätestens beim 1. Kundendienst
Deine Gelassenheit hätte ich gerne... Meine Frau sieht das im Übrigen wie du, und in der Regel hat sie recht
Hi,
Zitat:
@Xanderhi schrieb am 13. August 2016 um 16:28:43 Uhr:
Deine Gelassenheit hätte ich gerne... Meine Frau sieht das im Übrigen wie du, und in der Regel hat sie recht
das ist nicht unbedingt (nur) Gelassenheit, sondern auch eine Portion Resignation: Wenn's dumm läuft, wird das Fahrzeug auseinandergerupft, diverse Rastnasen dabei abgebrochen und anschließend klapperts noch mehr als vorher - zusätzlich hat man dann noch ein paar Schrammen im Interieur durch die Aktion.
Wenn die Werkstatt nicht genau weiß, was klappert und wie das beseitigt werden kann, ist obiges vorprogrammiert (leider meine Erfahrung mit einem anderen Premiumhersteller)...🙄
Gruß
Fr@nk
Eben,
der Vorgänger war 15 mal drin, mal wegen klappern, mal wegen Ausfall LaneAssist, meistens wegen Burmester-Knacken, irgendwann reichts. Der jetzt war auch schon "drin".... gebrochenes Holzdekor ab Werk, Scheinwerfer so eingepasst dasse wie 2 Ohren rausgestanden waren und Nappaleder Türverkleidung in Optik wie Omas Haut... da stören so Kleinigkeiten nicht mehr 😁