Geräusche neuer Touring 320d
Hallo Zusammen,
Mein 2 Tage alter Touring 320d macht komische Geräusche!
Aus dem Bereich der Lüftungsdüsen kommt beim feinen Gas geben ein leises Nageln.....
Sobald ich vom Gas gehe ist es wieder weg.
Lüftung ist es nicht, da dieses Geräusch beim Deaktivieren der Lüftung, bestehen bleibt.
Es wird lediglich leiser wenn ich die Lüftungsgitter verriegle.
Ein weiteres Geräusch höre ich, wenn ich hinter dem Auto stehe. Beim Beladen des Kofferraums ist ein hochfrequentes Schleifen zu hören. Kommt nicht aus dem Motorraum, scheint irgendwie unter dem Fahrzeug herzukommen.
Könnt Ihr Euch vorstellen, das diese Geräusche bei einem ganz neuen Auto in der Einfahrphase normal sind ( aktuell 350 km runter)?
Oder gleich zum Händler zwecks Diagnose?
Danke für Eure Meinung!
Gruß
Snait
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stsoog
Schon einmal mit Ohrstöpsel probiert- Geräuschkulisse im F31 ist einfach so wie sie ist-LAUT!
Du trägst hier nichts Konstruktives zum Thread bei. Auf solche Beiträge kann man echt verzichten.
Merin 320d ist übrigens ziemlich leise, bis auf dieses leicht blecherne, hohle Geräusch aus den Lüftungsdüsen, wofür es bestimmt eine Erklärung/Lösung gibt, da viele 320d dieses Geräusch nicht haben.
140 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Snait
Hallo Snait,Zitat:
Original geschrieben von Baldipata
Hallo Baldipata,
dann haben wir exakt das gleiche Phänomen.
Jetzt sind wir schon zu dritt. User Rollbraten hat das bei seinem 320d ebenfalls.
Beide aus April 2014. Seine Niederlassung hat eine PUMA erstellt, da keine Idee was es sein könnte.
Mein BMW Autohaus hatte auch keinen blassen Schimmer. Alternativ BMW Werkstatt scheint ganz optimistisch mit entsprechenden Maßnahmen (Dämmen? ) das ganze in den Griff zu bekommen,
Na ja 2 Versuche haben Sie noch, dann geht die Kiste in Wandlung.
Unternimmst Du etwas? Schon mit Deinem Händler gesprochen?
Grüße
Snaitich habe mit meinem Autohaus Kontakt aufgenommen und für den 4.6. einen Termin. Der Meister hat das Geräusch auch gehört, aber noch keinen blassen Schlimmer. Dämmen allein würde mir nicht reichen, da das Geräusch die ersten 5TKM nicht vorhanden war. Es muss also etwas Unnormales sein, und das hätte ich gerne vernünftig repariert.
Es zwingt Dich doch hier niemand oder jemand einen "Trecker" = Diesel (?) zu kaufen ?!?
Ein Diesel ist fuer mich ein "No Go" bei BMW, deshalb halte ich mich hier auch potentiell zurueck ...
Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
Es zwingt Dich doch hier niemand oder jemand einen "Trecker" = Diesel (?) zu kaufen ?!?Ein Diesel ist fuer mich ein "No Go" bei BMW, dehalb halte ich mich hier auch potentiell zurueck ...
Entschuldigung, was soll uns dieser Kommentar sagen???
Ich z.b. bin jahrelang zufriedener Dieselfahrer, mag einfach das Drehmoment und die damit einhergehende Motorcharakteristik.
Nie irgendwelche störenden Geräusche bei den Vorgängermodellen vernommen.
Was hat denn das besagte Geräusch tendenziell mit Trecker/Diesel zu tun?
Also, wenn was zum Thema sinnvolles beizutragen ist, jederzeit gerne.
Ansonsten jedem das Seine und gut ist.
Zitat:
Original geschrieben von Snait
Danke für die aufmunternden Worte:-)
Scheint ja bei Dir auch nicht ganz problemlos zu sein.....
Morgen Snait,
Nein, ich habe auch ein paar Probleme gehabt, Tankdeckel, vordere Sitzgestelle und Innenspiegel wurden gewechselt, wegen die Motorhaube war ich dreimal in der Werkstatt gewesen, Dichtungen an allen Finstern wurden gewechselt auch an den Spiegeln wurden Dichtungen gewechselt, das letzte habe ich nicht bemängelt. Seitdem sind die Windgeräusche weniger geworden.
Vor dem F30 habe ich F10 gehabt, mit dem F10 war ich nur in der Werkstatt wegen Inspektion, Ölwechsel oder Räderwechsel. Trotzdem bin ich persönlich mit dem F30 zufrieden (nicht sehr zufrieden). Mein Werkstattmeister ist sehr nett und hat immer alles erledigt, obwohl er vorher immer behauptet hat, dass dies und das ihn nicht bekannt sind, kein einziges Mal wurden die Beanstandungen zugegeben, dafür werden die Meister immer geschult, Naja .. Firmenpolitik.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
Es zwingt Dich doch hier niemand oder jemand einen "Trecker" = Diesel (?) zu kaufen ?!?Ein Diesel ist fuer mich ein "No Go" bei BMW, dehalb halte ich mich hier auch potentiell zurueck ...
Deine Eingebung trägt hier absolut gar nichts zur Sache bei. Du schreibst am Thema vorbei. Davon abgesehen: Ich bin überzeugter Dieselfahrer, und der N47 ist in vielen Punkten ein toller Motor!
Zitat:
Original geschrieben von Snait
Hallo Samoudi,Zitat:
Original geschrieben von Samoudi
Hallo Snait,Gibt es was Neues bei dir? Ist die Ursache für die komischen Geräusche bekannt oder aufgehoben?
habe heute einen erneuten Termin bei einer anderen BMW Werkstatt gemacht.
Halbe Cockpit muss wohl zerlegt werden um das Geräusch zu lokalisieren bzw. abzufiltern....
Wird ja wie gesagt über die Lüftungsdüsen übertragen.
Werde ich wohl nicht vermeiden können, das Geräusch nervt total und da nehme ich das Zerlegen in Kauf.
Hoffe es passt anschließen wieder ohne weitere Knarzgeräusche.
Ebenfalls werden hoffentlich die Knarzgeräusche von der Interieurleiste beseitigt + schiefe Exterieurleisten + hängende Türdichtung links + neuen Touch Controller.
Habe da wohl eine Montagskiste erwischt.
Am 02.06. habe ich den Termin.
Grüße
Snait
Hallo Snait,
hattest Du nicht gestern den Termin. Was ist herausgekommen?
Hallo Baldipata,
Ja, gestern Abend abgeliefert. Lassen sich heute und morgen dran aus.....
Erhalte morgen eine Zwischeninfo ob etwas gefunden wurde, ob es noch länger dauert (Teile ect), oder ob keinerlei Lösung in Sicht.
Werde dann morgen berichten.
Wie sieht es bei Dir aus?
Grüsse
Snait
In welchem Fahrmodus kann man das hören? Bei mir erzeugt das Klima auch ein hohes Rasseln, das irgendwie mit dem Motor zusammenhängen scheint. Es stellt sich aber ab, ab ich den Fahrmodus zum Beispiel in Comfort schaltet. Schon versucht?
Zitat:
Original geschrieben von Trehold
In welchem Fahrmodus kann man das hören? Bei mir erzeugt das Klima auch ein hohes Rasseln, das irgendwie mit dem Motor zusammenhängen scheint. Es stellt sich aber ab, ab ich den Fahrmodus zum Beispiel in Comfort schaltet. Schon versucht?
Hallo Trehold,
Danke für den Tip.
Leider ändert sich bei mir abhängig von dem Fahrmodus nichts.
Zitat:
Original geschrieben von Snait
Hallo Baldipata,Ja, gestern Abend abgeliefert. Lassen sich heute und morgen dran aus.....
Erhalte morgen eine Zwischeninfo ob etwas gefunden wurde, ob es noch länger dauert (Teile ect), oder ob keinerlei Lösung in Sicht.
Werde dann morgen berichten.
Wie sieht es bei Dir aus?
Grüsse
Snait
Hallo Snait,
meiner ist seit heute in der Werkstatt. Ich berichte, sobald ich was weiß.
Mein Händler hat mich gerade angerufen und gesagt, es gäbe eine offizielle Maßnahme, und zwar müsse der DPF gewechselt werden. Ich bin natürlich sehr gespannt.
Zitat:
Original geschrieben von Baldipata
Mein Händler hat mich gerade angerufen und gesagt, es gäbe eine offizielle Maßnahme, und zwar müsse der DPF gewechselt werden. Ich bin natürlich sehr gespannt.
Danke für die Information.
Ich habe leider heute nichts gehört. Gewünschter Rückruf blieb aus....
Werde morgen berichten.
Bei meinem Fahrzeug muss ein Kabelbaum hinter dem Lüftungsgitter neu arretiert werden.
Angeblich offizielle BMW Maßnahme.
Das mit dem DPF habe ich vermerkt; ist allerdings nur für Fahrzeuge mit höhere KM Leistung vorgesehen.
Irgendwie verstehe ich das nicht.
Denke nicht, dass es an einem Kabelbaum liegt.
Na ja, morgen habe ich den Wage wieder und werde testen....
Gruß
Snait
Zitat:
Original geschrieben von Snait
Bei meinem Fahrzeug muss ein Kabelbaum hinter dem Lüftungsgitter neu arretiert werden.
Angeblich offizielle BMW Maßnahme.
Das mit dem DPF habe ich vermerkt; ist allerdings nur für Fahrzeuge mit höhere KM Leistung vorgesehen.
Irgendwie verstehe ich das nicht.
Denke nicht, dass es an einem Kabelbaum liegt.
Na ja, morgen habe ich den Wage wieder und werde testen....
Gruß
Snait
Hallo Snait,
ich habe meinen Wagen wieder. Der DPF wurde gewechselt. Ohne Erfolg! Na ja, schaden tut ein neuer DPF ja nicht, auch wenn es nach 10000 km nun wirklich nicht viel bringt. Ich hoffe, Du hast mehr Glück. Berichte bitte vom Ergebnis.
Gruß
Baldipata
Zitat:
Original geschrieben von Snait
Bei meinem Fahrzeug muss ein Kabelbaum hinter dem Lüftungsgitter neu arretiert werden.
Angeblich offizielle BMW Maßnahme.
Das mit dem DPF habe ich vermerkt; ist allerdings nur für Fahrzeuge mit höhere KM Leistung vorgesehen.
Irgendwie verstehe ich das nicht.
Denke nicht, dass es an einem Kabelbaum liegt.
Na ja, morgen habe ich den Wage wieder und werde testen....
Gruß
Snait
Hallo Snait,
Trotzdem wünsche ich, dass du morgen die komischen Geräuschen los bist.
Ich war heute auch bei der NL gewesen und wurde enttäuscht. Die freundliche Kundenbetreuung lässt langsam nach. Ein Monat über die Garantie für einen Fehler, der immer da war aber nicht gemeldet wurde," muss der Kunde blechen" , so wurde mir heute in der NL gesagt, was ich aber energisch abgelehnt habe mit der Begründung: Für einen Fahrzeug das über 56.000 Euro kostet, ist es nicht akzeptabel, dass die Lenkung nach 25 Monate (eigentlich von Anfang an) quietscht.
Und zwar sehr unangenehm quietscht.
Langsam und nach vier neue Autos bei der gleichen NL zweifele ich an der Qualität des Premiumhersteller BMW und an ordentliche Kundenbetreuung auch, leider 😉. Ich habe mich lange geduldet, langsam verliere ich den Geduld.