Geräusche nach dem Motor abstellen
Ich fahre den 2,0 L TDCI Kombi BJ.2008/07
Wenn ich den Motor abstelle ist es ca. 2 Sekunden ruhig und dann fängt laut Werkstatt das Abgasregelventil an zu kurren.
Für mich hat es sich so angehört als ob eine Unterdruckpumpe arbeitet aber es soll das AGR sein.
Wenn ich das jetzt beschreiben soll an einer Gewindestange die sich dreht wird ein Ventil (Deckel) geschlossen. (ca. 2 Sekunden)
Hat dieses auch jemand von Euch bzw. gehabt und wenn ja was wurde gemacht oder soll sowas normal sein?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Wenn die Werkstatt doch sagt das das so ist warum fragst Du dann hier ob es normal ist
Mich überrascht total, dass grade Du solche Fragen stellst, wenn Du schon sehr lange in diesem Forus unterwegs bist und sicherlich auch die vielen Werkstatt-Geschichten vom "Stand der Technik" und "Nie sowas gehört" gelesen hast... Doch schon x-mal wurde hier eine Aussage einer Werkstatt von jemandem total zerfetzt, der im Unterschied zu dem Meister wirklich Ahnung hatte, oder?
Und zum Thema: ich habe solche Geräusche nach dem Motor-Abstellen nicht bemerkt. Das einzige, was einen Geräusch verursacht, ist bei mir der einrastende Lenkradschloss.
Gruß, Bartik
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TDCI96
Der MK3 TDCI hat aber ein per Stellmotor betriebenes AGR, oder?
Gruß, TDCI96
Richtig, es wird nicht (mehr) per Unterdruck betätigt, wie bei den meisten MK3 (die letzten hatten auch schon el. Ventile), sondern per Stellmotor. Und es ist auch richtig, dass es nach dem Abstellen mehrmals von Anschlag zu Anschlag betätigt wird, um es zu säubern.
Dave
Ja auch beim 2,2er, aber wie gesagt musst Du schon draussen sein und am besten noch die Haube auf haben um es richtig zu hören.
Da passiert so einiges unter der Haube.
Hallo
Ich habe die Geräusche auch. Das hat der von Anfang an gemacht. Ich mache mir da keinen Kopf drum.... weil meiner wie geschmiert läuft.😁
Gruß Stefan