Geräusche Innenraum

Mercedes A-Klasse W177

Hallo Leute/Leidensgenossen,
nachdem das Thema "Mängel und Problem" schon recht lange ist habe ich mir gedacht ich erstelle einen neues Thema bzgl. Geräusche Innenraum damit man schneller etwas findet.
z.B:
1) Brillenfach zirpt - gelöst, Schaumstoff bei Feder beigelegt
https://www.youtube.com/watch?v=kmXX2bHwdlc
2) B-Säulen links leichtes metallisches Vibrieren bei schlechter Fahrbahn, Rechte klappert (vermutlich)
3) Geräusch aus dem Heckbereich - Hutablage, Kofferraumboden entfernt, Spalt zw. Heckklappenverkleidung und Heckklappe ausgelegt, kein Erfolg.
4) Zierleiste Fahrer- Beifahrerseite vibriert - Werkstatt hat es mit doppelseitigem Klebeband versucht fängt aber schon wieder an.
.
.
.
.
.
Bitte das Thema nicht mit anderen Problemen füllen bzw. abschweifen, also keine Kommentare wie zB. Fahrwerk poltert, Windgeräusche.....

Vielleicht kann man sich so schneller gegenseitig helfen. Ist ja schon traurig genug das man da selber Hand anlegen muss, ich weiß man kann damit auch in die Werkstatt bin mir aber nicht sicher ob es denn gewünschten Erfolg hat. Hätt ich mir von einem Mercedes nach 1 1/2 Jahren und 8000km nicht träumen lassen :-(

144 Antworten

Zitat:

@cbrbob schrieb am 5. Mai 2023 um 17:02:59 Uhr:


Weiß jemand von euch wie man die Verkleidung der C-Säule abbekommt?
Wenn man dagegenklopft hört sich das Geräusch so an welches nervt. Eigentlich nervt ja jedes unnötige Geräusch 😉

Ich habe bereits die C Säulen Verkleidung ausgebaut weil ich überprüfen wollte ob die Radkästen gedämmt sind. Ich habe dafür jedoch einiges demontieren müssen und da muss leider jeder der die C Säule ausklippen möchte auch durch. Arbeitsaufwand für Leute die sowas zum ersten Mal machen locker 2 Stunden für die erste Seite und ohne Garantie das du alles wieder zusammenbekommst wie es vorher war. Was ich mir vorstellen könnte was so einige Geräusche beseitigt. Akustik Dämmflies in der B/C-Säule und darunter Alubutyl. Alubutyl gegen brummende resonierende Blechteile überwiegend Tiefe Töne und Dröhnen. Dämmschaumstoff gegen Zirpen und Klappern höhere Töne. Kosten ca 40€ Zeitaufwand ca 4-8 Stunden und Resultat Türgummis müssen erneut geklebt werden, da meine zumindest stark verklebt sind.

Viele Grüße

Zitat:

@Niclas001 schrieb am 5. Juni 2023 um 11:56:44 Uhr:



Zitat:

@cbrbob schrieb am 5. Mai 2023 um 17:02:59 Uhr:


Weiß jemand von euch wie man die Verkleidung der C-Säule abbekommt?
Wenn man dagegenklopft hört sich das Geräusch so an welches nervt. Eigentlich nervt ja jedes unnötige Geräusch 😉

Ich habe bereits die C Säulen Verkleidung ausgebaut weil ich überprüfen wollte ob die Radkästen gedämmt sind. Ich habe dafür jedoch einiges demontieren müssen und da muss leider jeder der die C Säule ausklippen möchte auch durch. Arbeitsaufwand für Leute die sowas zum ersten Mal machen locker 2 Stunden für die erste Seite und ohne Garantie das du alles wieder zusammenbekommst wie es vorher war. Was ich mir vorstellen könnte was so einige Geräusche beseitigt. Akustik Dämmflies in der B/C-Säule und darunter Alubutyl. Alubutyl gegen brummende resonierende Blechteile überwiegend Tiefe Töne und Dröhnen. Dämmschaumstoff gegen Zirpen und Klappern höhere Töne. Kosten ca 40€ Zeitaufwand ca 4-8 Stunden und Resultat Türgummis müssen erneut geklebt werden, da meine zumindest stark verklebt sind.

Viele Grüße

Ich hab auch schon mein ganzes Auto zerlegt und mit alubutyl und dämmvlies verbessert. Starkes vibrieren kam vom head up display. Ich habe insgesamt 30meter moosgummi zwischen alles geschoben. Auto fährt sich jetzt wirklich wie von einem mercedes eigentlich erwartet. Aber in der Verkleidung vom gurt klappert noch was. Müsste die b säule sein oder? Wie zerlege ich das ganze teil. Könntest du mir da einen tipp geben?

Die B Säule lässt sich nach vorne ziehen und ist nur geclipst.

Zitat:

@HAL01 schrieb am 15. Oktober 2021 um 13:01:51 Uhr:



Zitat:

@Zehro1967 schrieb am 11. Oktober 2021 um 17:04:21 Uhr:


Kennt jemand auch so ein Surren wenn man morgens ins kalte Auto einsteigt?? Habe ich jetzt seit ein paar Tagen festgestellt seit es morgens kühler ist. Konnte aber noch nicht genau herausfinden wo es her kommt. Geht aber nach 1- 2 Minuten wieder weg. Jemand ein Tipp von euch??

Eigentlich ist das Surren die Benzinpumpe, die schon Druck aufbaut, sobald man das Auto aufschließt. Das ist aber nicht temperaturabhängig.

Ganz klar
das ist der temperaturlüfter innen.
Macht meiner auch und ich habe den dritten drin, allerdings w205

Ähnliche Themen

Hallo, ich habe so ein leichtes klappern an der C-Säule links. Es ist das Teil wo dieser Airbag Clip dran ist, dahinter klappert irgendwas. Wenn ich dort mit aller Gewalt drauf drücke, ist es weg. Bekommt man das irgendwie ab, soweit ich weiß muss man diesen Clip ablösen, aber wie?
Außerdem habe ich ein Geräusch aus dem Heckbereich beim anhalten, kurz bevor der Wagen steht, kommt aus dem Kofferraumboden oder irgendwo daher. Es hört sich an wie ein Servomotor der kurz hin und her schaltet, es ist aber nicht immer. Der Heckwischer ist es nicht, es ist kürzer und leiser. Hat jemand ne Idee?
Es ist ein A35 Bj.23 Mopf und es ist ein Burmester drin.

Ist der Servomotor ggf die Kamera?

Wir haben unsere A-Klasse nach 3 Jahren und 40.000 km abgegeben. So eine üble Rappelksite in dieser miesen Qualität hatten wir seit unserem 2004er Opel Astra nicht mehr.
Unser Golf 6, den wir vorher hatten, war von der Qualitätsanmutung ein himmelweiter Unterschied - und Mercedes soll ein Premiumprodukt sein??
Selbst der Dacia unserer Nachbarn ist gefühlt von besserer Qualität als unsere ehem. A-Klasse! Kein Wunder, das das Modell dieses Jahr ersatzlos eingestellt wird.

VG

Zitat:

@Michl2670 schrieb am 25. Februar 2024 um 11:13:09 Uhr:


Hallo, ich habe so ein leichtes klappern an der C-Säule links. Es ist das Teil wo dieser Airbag Clip dran ist, dahinter klappert irgendwas. Wenn ich dort mit aller Gewalt drauf drücke, ist es weg. Bekommt man das irgendwie ab, soweit ich weiß muss man diesen Clip ablösen, aber wie?
Außerdem habe ich ein Geräusch aus dem Heckbereich beim anhalten, kurz bevor der Wagen steht, kommt aus dem Kofferraumboden oder irgendwo daher. Es hört sich an wie ein Servomotor der kurz hin und her schaltet, es ist aber nicht immer. Der Heckwischer ist es nicht, es ist kürzer und leiser. Hat jemand ne Idee?
Es ist ein A35 Bj.23 Mopf und es ist ein Burmester drin.

Den Clip mit einem flachen Schraubendreher oder Ähnlichem ausbauen. Dazu unten ansetzen und heraushebeln. Ich bin mir aber nicht sicher, ob dahinter eine ähnliche Klemme wie bei der A-Säule verbaut ist. Falls ja, wird der Einbau etwas komplizierter.

Zitat:

@Diggu1996 schrieb am 25. Februar 2024 um 13:59:04 Uhr:



Zitat:

@Michl2670 schrieb am 25. Februar 2024 um 11:13:09 Uhr:


Hallo, ich habe so ein leichtes klappern an der C-Säule links. Es ist das Teil wo dieser Airbag Clip dran ist, dahinter klappert irgendwas. Wenn ich dort mit aller Gewalt drauf drücke, ist es weg. Bekommt man das irgendwie ab, soweit ich weiß muss man diesen Clip ablösen, aber wie?
Außerdem habe ich ein Geräusch aus dem Heckbereich beim anhalten, kurz bevor der Wagen steht, kommt aus dem Kofferraumboden oder irgendwo daher. Es hört sich an wie ein Servomotor der kurz hin und her schaltet, es ist aber nicht immer. Der Heckwischer ist es nicht, es ist kürzer und leiser. Hat jemand ne Idee?
Es ist ein A35 Bj.23 Mopf und es ist ein Burmester drin.

Den Clip mit einem flachen Schraubendreher oder Ähnlichem ausbauen. Dazu unten ansetzen und heraushebeln. Ich bin mir aber nicht sicher, ob dahinter eine ähnliche Klemme wie bei der A-Säule verbaut ist. Falls ja, wird der Einbau etwas komplizierter.

Ich war da gestern dran an der C Säule
beide haben geklappert.
Ich habe an den Rändern Filz drunter schoben, da wo der Gummi an der Tür ist....einfach probieren, leicht klopfen, dann da den Gummi oder Filz drunter, langwierige Sache das Suchen.
und oben in der Mitte habe ich nen Gummi reingeschoben...
Jetzt scheint es ruhig....
Hinten wenigstens

Zitat:

@mathiasb schrieb am 26. Februar 2024 um 07:30:45 Uhr:



Zitat:

@Diggu1996 schrieb am 25. Februar 2024 um 13:59:04 Uhr:


Den Clip mit einem flachen Schraubendreher oder Ähnlichem ausbauen. Dazu unten ansetzen und heraushebeln. Ich bin mir aber nicht sicher, ob dahinter eine ähnliche Klemme wie bei der A-Säule verbaut ist. Falls ja, wird der Einbau etwas komplizierter.

Ich war da gestern dran an der C Säule
beide haben geklappert.
Ich habe an den Rändern Filz drunter schoben, da wo der Gummi an der Tür ist....einfach probieren, leicht klopfen, dann da den Gummi oder Filz drunter, langwierige Sache das Suchen.
und oben in der Mitte habe ich nen Gummi reingeschoben...
Jetzt scheint es ruhig....
Hinten wenigstens

Jetz hab ich hier Mist gebaut ;-)

Erst mal danke für die Antworten. Die Ursache für das klappern hast du aber nicht rausgefunden oder? So wie ich das verstehe hast du nur Filz darunter geschoben, ohne das Seitenteil abzubauen, richtig?
Da ist auch ein Lautsprecher mit drin, also in dem Seitenteil. Könnte es sein das da ein Kabel irgendwo gegen kommt?

Ich muss schon sagen das ich ein wenig enttäuscht bin wegen dieser Sache. Das Auto hat über 60k gekostet, das hätte ich nicht gedacht das da was klappert. Ich hatte vorher einen Golf 6 GTI den ich 14 Jahre gefahren bin und der hat nicht geklappert.

Genau meine Einschätzung. Jetzt fahre ich Audi und bin deutlich zufriedener. Die A-Klasse ist einfach eine fürchterliche Rappelkiste.

Zitat:

@Michl2670 schrieb am 26. Februar 2024 um 10:31:18 Uhr:


Erst mal danke für die Antworten. Die Ursache für das klappern hast du aber nicht rausgefunden oder? So wie ich das verstehe hast du nur Filz darunter geschoben, ohne das Seitenteil abzubauen, richtig?
Da ist auch ein Lautsprecher mit drin, also in dem Seitenteil. Könnte es sein das da ein Kabel irgendwo gegen kommt?

Nee nach ner Ursache habe ich aber nicht gesucht.
Bin eh total genervt weil an jeder Ecke klappert grade.
Wenn man leicht drauf schlägt, merkt man ja aus welcher Ecke es kommt und dann eben filzen bis zur Ruhe
ich habe gefilzt und noch Gummi überall rein, wenistens ist das jetzt ruhig.
Vorne Rechts bei Unebenheiten bekomme ich einfach nicht in den Griff...
Mittwoch grosse geräuschefahrt mit nem Kumpel der Meister ist....
Er Fährt und ich ziehe und drücke und reisse und steck was rein uns was auch immer.
Bekomme ich das weg überweise ich nen 100er an Unicef....
Habe ich mir echt geschworen.....

Mal ne Nebenfrage, zufällig jemand aus Mainz mit dem man mal fachsimpeln kann oder vergleichen mit dem Klappern?

Deine Antwort
Ähnliche Themen