Geräusche Innenraum

Mercedes A-Klasse W177

Hallo Leute/Leidensgenossen,
nachdem das Thema "Mängel und Problem" schon recht lange ist habe ich mir gedacht ich erstelle einen neues Thema bzgl. Geräusche Innenraum damit man schneller etwas findet.
z.B:
1) Brillenfach zirpt - gelöst, Schaumstoff bei Feder beigelegt
https://www.youtube.com/watch?v=kmXX2bHwdlc
2) B-Säulen links leichtes metallisches Vibrieren bei schlechter Fahrbahn, Rechte klappert (vermutlich)
3) Geräusch aus dem Heckbereich - Hutablage, Kofferraumboden entfernt, Spalt zw. Heckklappenverkleidung und Heckklappe ausgelegt, kein Erfolg.
4) Zierleiste Fahrer- Beifahrerseite vibriert - Werkstatt hat es mit doppelseitigem Klebeband versucht fängt aber schon wieder an.
.
.
.
.
.
Bitte das Thema nicht mit anderen Problemen füllen bzw. abschweifen, also keine Kommentare wie zB. Fahrwerk poltert, Windgeräusche.....

Vielleicht kann man sich so schneller gegenseitig helfen. Ist ja schon traurig genug das man da selber Hand anlegen muss, ich weiß man kann damit auch in die Werkstatt bin mir aber nicht sicher ob es denn gewünschten Erfolg hat. Hätt ich mir von einem Mercedes nach 1 1/2 Jahren und 8000km nicht träumen lassen :-(

144 Antworten

Zitat:

@E46320dtouring schrieb am 15. Oktober 2021 um 11:25:24 Uhr:


Oh Mann. Und dann diese Preise die für so ein Klapper-Premium-Modell aufgerufen werden, ... das ist echt der Hammer! Liest man aber landauf, landab von allen Premiummarken. Scheint kein MB-Phänomen zu sein.

Du sagst es, darum war das wohl mein erstes und letztes Auto von einem „Premium“ Hersteller, da werde ich wohl wieder zu meinem alten Hersteller zurückkehren, da bekomm ich für weniger Geld mehr und weniger nervige Geräusche oberdrein, war zumindest in der Vergangenheit so. Klappern aus dem Tank, surrende Treibstoffpumpe, knackende Lenkung, knarzende Türdichtungen (nach einem Jahr!!!), klappernder und knaxender Innenraum…….was ist da PREMIUM??? ach ja die Aufpreisliste.

Zitat:

@cbrbob schrieb am 16. Oktober 2021 um 19:01:29 Uhr:



Zitat:

@E46320dtouring schrieb am 15. Oktober 2021 um 11:25:24 Uhr:


Oh Mann. Und dann diese Preise die für so ein Klapper-Premium-Modell aufgerufen werden, ... das ist echt der Hammer! Liest man aber landauf, landab von allen Premiummarken. Scheint kein MB-Phänomen zu sein.

Du sagst es, darum war das wohl mein erstes und letztes Auto von einem „Premium“ Hersteller, da werde ich wohl wieder zu meinem alten Hersteller zurückkehren, da bekomm ich für weniger Geld mehr und weniger nervige Geräusche oberdrein, war zumindest in der Vergangenheit so. Klappern aus dem Tank, surrende Treibstoffpumpe, knackende Lenkung, knarzende Türdichtungen (nach einem Jahr!!!), klappernder und knaxender Innenraum…….was ist da PREMIUM??? ach ja die Aufpreisliste.

Dann hast du Pech gehabt.
Man sollte aber nicht verallgemeinern.
Hier wird aber meistens nur von Problemen geschrieben.
Ich bin mit mir meinen Autos von MB zufrieden.
Aber Reisende soll man nicht aufhalten.

Zitat:

@mercedes-cabrio schrieb am 16. Oktober 2021 um 19:32:25 Uhr:



Zitat:

@cbrbob schrieb am 16. Oktober 2021 um 19:01:29 Uhr:


Du sagst es, darum war das wohl mein erstes und letztes Auto von einem „Premium“ Hersteller, da werde ich wohl wieder zu meinem alten Hersteller zurückkehren, da bekomm ich für weniger Geld mehr und weniger nervige Geräusche oberdrein, war zumindest in der Vergangenheit so. Klappern aus dem Tank, surrende Treibstoffpumpe, knackende Lenkung, knarzende Türdichtungen (nach einem Jahr!!!), klappernder und knaxender Innenraum…….was ist da PREMIUM??? ach ja die Aufpreisliste.

Dann hast du Pech gehabt.
Man sollte aber nicht verallgemeinern.
Hier wird aber meistens nur von Problemen geschrieben.
Ich bin mit mir meinen Autos von MB zufrieden.
Aber Reisende soll man nicht aufhalten.

Geräusche sind natürlich subjektiv, andere nehmen die vielleicht gar nicht wahr zB. weil Musik laut oder einfach egal…. aber wenn Mal der Betriebsleiter zugibt das sie mit der A Klasse ziemliche Probleme haben…. und selbst mein Leihwagen hat damals noch mehr geklappert als mein Auto….aber es war/ist eine neue Erfahrung für mich Premium zu fahren. Das Auto hat ja auch viele Gute Seiten nur sind die Mängel/ Fehler für so einen Preis für mich nicht akzeptabel.

Zitat:

@cbrbob schrieb am 17. Oktober 2021 um 06:15:13 Uhr:



Zitat:

@mercedes-cabrio schrieb am 16. Oktober 2021 um 19:32:25 Uhr:


Dann hast du Pech gehabt.
Man sollte aber nicht verallgemeinern.
Hier wird aber meistens nur von Problemen geschrieben.
Ich bin mit mir meinen Autos von MB zufrieden.
Aber Reisende soll man nicht aufhalten.

Geräusche sind natürlich subjektiv, andere nehmen die vielleicht gar nicht wahr zB. weil Musik laut oder einfach egal…. aber wenn Mal der Betriebsleiter zugibt das sie mit der A Klasse ziemliche Probleme haben…. und selbst mein Leihwagen hat damals noch mehr geklappert als mein Auto….aber es war/ist eine neue Erfahrung für mich Premium zu fahren. Das Auto hat ja auch viele Gute Seiten nur sind die Mängel/ Fehler für so einen Preis für mich nicht akzeptabel.

Ich bin mit meinem cla45s wirklich sehr zufrieden. Nur sind die von dir angesprochenen Probleme definitiv keine minderheit und nicht mehr zu leugnen. Der preis der Premium hersteller ist einfach 20.000€ zu hoch angesiedelt für deren Qualität, welche seit Jahren gebracht wird. Finde das einfach nur schade. Und aussagen wie qualität fängt bei e klasse an oder 5er bmw sind schwachsinn. Man legt mittlerweile ein verrückt hohes geld für qualität hin welche man nicht bekommt. Ich weiß auch nicht ob mein nächstes auto nochmal ein amg oder M wird, oder einfach etwas um von a nach b zu kommen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@mercedes-cabrio schrieb am 16. Oktober 2021 um 19:32:25 Uhr:



Zitat:

@cbrbob schrieb am 16. Oktober 2021 um 19:01:29 Uhr:


Du sagst es, darum war das wohl mein erstes und letztes Auto von einem „Premium“ Hersteller, da werde ich wohl wieder zu meinem alten Hersteller zurückkehren, da bekomm ich für weniger Geld mehr und weniger nervige Geräusche oberdrein, war zumindest in der Vergangenheit so. Klappern aus dem Tank, surrende Treibstoffpumpe, knackende Lenkung, knarzende Türdichtungen (nach einem Jahr!!!), klappernder und knaxender Innenraum…….was ist da PREMIUM??? ach ja die Aufpreisliste.

Dann hast du Pech gehabt.
Man sollte aber nicht verallgemeinern.
Hier wird aber meistens nur von Problemen geschrieben.
Ich bin mit mir meinen Autos von MB zufrieden.
Aber Reisende soll man nicht aufhalten.

Trifft bei mir auch zu??

Aber manche rüsten ihre A-Klassen mit 19“ Rädern und diversen Sportfahrwerken aus und wundern sich dann wenn’s zum klappern und knistern anfängt.

Ein Mercedes ist einfach mal für komfortables Fahren gemacht - wer Härte und Sportlichkeit möchte muss zu BMW gehen.

Zitat:

@RC200d schrieb am 17. Oktober 2021 um 17:24:04 Uhr:



Zitat:

@mercedes-cabrio schrieb am 16. Oktober 2021 um 19:32:25 Uhr:


Dann hast du Pech gehabt.
Man sollte aber nicht verallgemeinern.
Hier wird aber meistens nur von Problemen geschrieben.
Ich bin mit mir meinen Autos von MB zufrieden.
Aber Reisende soll man nicht aufhalten.


Trifft bei mir auch zu??
Aber manche rüsten ihre A-Klassen mit 19“ Rädern und diversen Sportfahrwerken aus und wundern sich dann wenn’s zum klappern und knistern anfängt.
Ein Mercedes ist einfach mal für komfortables Fahren gemacht - wer Härte und Sportlichkeit möchte muss zu BMW gehen.

Das Auto ist serienmäßig.

Zur Abwechslung mal was Positives:
2019 A220 mit 30tkm - auch bei Kälte keine Knarz- oder Klappergeräusche (Radio ist meist ziemlich leise eingestellt 😉 ) , keine sonstigen Probleme, darf gerne so bleiben.
Wer meint, ein anderer Hersteller kann das besser - wechselt eben 😉 Ich bin zufrieden.

Ich bin mit dem A200 auch sehr zufrieden.
Keine Geräusche.

Auch ein A220 Benziner aus 2019 überhaupt keine Probleme da knirscht und knackt nichts.

Zitat:

@mercedes-cabrio schrieb am 18. Oktober 2021 um 20:01:44 Uhr:


Ich bin mit dem A200 auch sehr zufrieden.
Keine Geräusche.

Dito

Ich habe auch einen A200 Bj. 2019 und er klappert an allen Ecken und Enden, Laufleistung gerade mal 15.000 km... Der alte Opel Astra, der 2005 nur halb so viel gekostet hat, hat nach fast 200.000 km keinen Ton von sich gegeben.
Das Klappern ist ständig vorhanden und kommt von hinten. Rückbank raus, Hutablage raus, alles entfernt => klappert munter weiter. Die B-Säulen-Verkleidung knarzt ebenfalls, auch die Türverkleidung auf der Beifahrerseite gibt komische Töne von sich.
So ein schlechtes Auto habe ich noch nie gehabt. 🙁 Die Werkstatt findet nichts, also klappert es weiter. Und für so eine Klapperkiste habe ich 41.000 € bezahlt.
Da lobe ich mir meinen W201 und W124 - beide flüsterleise und kein Knarzen vorhanden! Da sieht man mal, was in den 80ern Qualität bedeutete.

@mc_schmiddi :

Ist Dein Profilbild ein W201?

Auf jeden Fall erinnert mich das Bild an meine Kindheit. Ich finde diese Cockpits noch heute, wenn ich sie sehe, als sehr sehr schön. Ich weiß auch nicht, die verströmen so eine in sich ruhende Wertigkeit - unaufgeregt, souverän, ohne Schnickschnack - einfach top. Ganz groß. Davon kann heute keine Rede mehr sein. Hat einfach alles gepasst, damals.

Schwelg.

Zitat:

@mc_schmiddi schrieb am 20. Oktober 2021 um 20:00:16 Uhr:


Ich habe auch einen A200 Bj. 2019 und er klappert an allen Ecken und Enden, Laufleistung gerade mal 15.000 km... Der alte Opel Astra, der 2005 nur halb so viel gekostet hat, hat nach fast 200.000 km keinen Ton von sich gegeben.
Das Klappern ist ständig vorhanden und kommt von hinten. Rückbank raus, Hutablage raus, alles entfernt => klappert munter weiter. Die B-Säulen-Verkleidung knarzt ebenfalls, auch die Türverkleidung auf der Beifahrerseite gibt komische Töne von sich.
So ein schlechtes Auto habe ich noch nie gehabt. 🙁 Die Werkstatt findet nichts, also klappert es weiter. Und für so eine Klapperkiste habe ich 41.000 € bezahlt.
Da lobe ich mir meinen W201 und W124 - beide flüsterleise und kein Knarzen vorhanden! Da sieht man mal, was in den 80ern Qualität bedeutete.

Ist halt schon komisch, dass bei dir soviel klappert und bei anderen gar nix. Es werden doch fast überall gleiche Teile verbaut. Oder wird die A-Klasse an verschiedenen Standorten gebaut? Und das könnte einer der Gründe sein. Ich habe auch ein 2019 und wie ich bereits geschrieben habe klappert manchmal hinten was bei schlechter Straße und bei kälte surrt morgens kurz was. Bei meinem W176 hat nach 6 Jahren nix geklappert.

Echt miserabele Arbeit die Mercedes liefert und sehr komisch das bei einigen nix zu hören ist .. ebenso betroffen von dem ganzen knarzen & surren welches einen abturnt

Wo wird die A klasse gebaut?
Nur an einem Standort oder an mehreren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen