ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Geräusche dsg

Geräusche dsg

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 13. September 2013 um 17:42

Mein Golf VII ist jetzt 6500 KM gelaufen.Habe in letzter Zeit mehrfach festgestellt das mein 7 DSG ab u an Geräusche macht.Dies tritt nur in den Gängen 1-3 auf u nur dann wenn man das Gefühl hat er läuft im unteren Drehzahlbereich.Also wenn er von 1 in 2 schaltet u wenn er im 3 angenommen um eine Kurve rollt u ich das Gefühl habe der 2 Gang wäre eigentlich besser gewesen.Ist schwer zu erklären,ist halt nur wenn er langsam hinrollt.

Danke

Beste Antwort im Thema

Ich glaube kaum, dass man beim 7-DSG auf Öl zur Schmierung verzichten kann. Dann hätte es eine Halbwertszeit von wenigen Kilometern. Schon interessant, welche Beiträge hier manchmal ein "Daumen hoch" bekommen.

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Guten Morgen,

kurzes Update: Gestern war Termin mit einem Außendienstler vom technischen Service Center der Volkswagen AG. Er hat das Geräusch sofort bestätigt. Es würde sich um ein Geräusch handeln, welches durch die Losräder im Getriebe in den Innenraum übertragen wird. Auf der Beifahrerseite ist es eigentlich nicht hörbar. Dies sei kein Mangel sondern eine normale technische Begebenheit (Schwingen dieser Zahnräder im Getriebe). Auf einer Scala von 1-6 wäre das bei mir bei 2-3.

Er hat dann noch einiges auf der Hebebühne angeschaut: Verkleidung der Radkästen, Bremsen, Dämmung in der Verkleidung unter dem Motor (da liegt eine Matte drinnen), Hitzebleche Auspuffanlage usw...

Ich würde das Ergebnis als schriftliche Bestätigung offiziell von VW bekommen.

Was würdet ihr jetzt weiter machen? Ist das ein Mangel, oder muss ich jetzt mit dem Zustand leben?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 2.0 TDI BMT schleifende (kratzende) Geräusche in Linkskurven' überführt.]

Wenn an einem anderen vergleichbaren Fahrzeug das selbe problem ist must damit leben aber wenn nicht solltest auf ein neues Getriebe bestehen

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 2.0 TDI BMT schleifende (kratzende) Geräusche in Linkskurven' überführt.]

Zitat:

@2schnell4you schrieb am 15. Dezember 2014 um 10:42:50 Uhr:

wenn die reifen für das auto geeignet sind, hängt es nicht mit dem profil der lauffläche zusammen

???

Das stimmt nicht.

Sägezahnbildung auf dem Profil kann natürlich zu ungewollten Nebengeräuschen führen. Das hat nichts damit zu tun ob der Reifen für das Fahrzeug zulässig ist oder nicht.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 2.0 TDI BMT schleifende (kratzende) Geräusche in Linkskurven' überführt.]

Zitat:

@Elenoa24 schrieb am 19. Dezember 2014 um 09:50:19 Uhr:

Zitat:

@2schnell4you schrieb am 15. Dezember 2014 um 10:42:50 Uhr:

wenn die reifen für das auto geeignet sind, hängt es nicht mit dem profil der lauffläche zusammen

???

Das stimmt nicht.

Sägezahnbildung auf dem Profil kann natürlich zu ungewollten Nebengeräuschen führen. Das hat nichts damit zu tun ob der Reifen für das Fahrzeug zulässig ist oder nicht.

ja war bisschen kurz beschrieben... wenn die reifen für das auto geeignet sind, meine ich damit, dass das keine reifen vom R8 sind die irgendwo im radkasten schleifen, sowohl als auch expeditionsreifen für den dschungel oder den nordpol.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 2.0 TDI BMT schleifende (kratzende) Geräusche in Linkskurven' überführt.]

Sorry falscher Thread

Hallo,

das gleiche Geräusch habe ich jetzt auch und das gerade mal nach 4199 gefahrenen Kilometern.

 

Zitat:

@utscha schrieb am 5. April 2014 um 18:44:55 Uhr:

Zitat:

Original geschrieben von Axthelm

Mein Golf VII ist jetzt 6500 KM gelaufen.Habe in letzter Zeit mehrfach festgestellt das mein 7 DSG ab u an Geräusche macht.Dies tritt nur in den Gängen 1-3 auf u nur dann wenn man das Gefühl hat er läuft im unteren Drehzahlbereich.Also wenn er von 1 in 2 schaltet u wenn er im 3 angenommen um eine Kurve rollt u ich das Gefühl habe der 2 Gang wäre eigentlich besser gewesen.Ist schwer zu erklären,ist halt nur wenn er langsam hinrollt.

Danke

Meiner hatte ein ähnliches Problem, nach ca. 9000 km. Nachdem er warm gefahren war kamen bei jedem Schaltvorgang vom 1. in den 2. und vom 2. in den 3. Gang Geräusche aus dem DSG. Hörte sich wie ein metallisches Knirschen an.

In der Werkstatt meinte man, dass dies nicht normal sei. Nachdem es sich der Servicemitarbeiter, der Werkstattleiter und ein spezieller Qualitätsmensch von VW angesehen haben (musste deswegen 3x hin), wurde endlich was gemacht. Ich glaube die Doppelkupplung und ein Nadellager wurden getauscht. Jetzt ist von den Geräuschen nichts mehr zu hören.

Als ich den Wagen wieder abgeholt habe, meinte der Servicemitarbeiter, dass er mittlerweile 2 weitere Fälle mit demselben Problem hat.

am 16. Mai 2017 um 19:32

Unser 1t3 hat das selbe Fehlerbild in Linkskurve unter Last leichtes unrundes schleifen. War das hier auch so?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 2.0 TDI BMT schleifende (kratzende) Geräusche in Linkskurven' überführt.]

am 11. Mai 2018 um 19:11

Mein 1.5 ACT DSG rasselt auch im 1-3 Gang. Blödes Geräusch und klingt irgendwie nach "defekt"

unbeabsichtigt

Hallo zusammen,

mein Golf 1.6 TDI DSG weilt zur Inspektion in der Werkstatt mit knapp 90.000 km auf dem Tacho.

Zudem höre ich ein leises Geräusch (es hört sich wie ein Schaben/Schleifen an), wenn man mit niedriger Geschwindigkeit (30-50 km/h) fährt und wenig Rollgeräusche der Reifen hört. Bei höheren Geschwindigkeiten werden Roll- und Motorgeräusche zu laut. Es ist auch nicht von einem bestimmten Gang abhängig.

Es kommt definitiv vom Getriebe, da es kurzzeitig lauter wird, wenn man vom Gas geht oder das Getriebe in den Leerlauf (Freilauf) geht.

Anfangs ist mir nur beim Auskuppeln aufgefallen, jetzt tritt es auch konstanter Fahrt auf. Die Kupplung wurde schon gewechselt Anfang der Jahres.

Der Serviceberater hat bei der Probefahrt nix gehört, es macht jedoch noch ein Werkstattmitarbeiter eine Probefahrt. Mir war das Geräusch aber bei der Fahrt zur Werkstatt wieder aufgefallen. Mitfahren bei der Probefahrt durfte ich nicht wegen Corona...Eine Audio-Datei erstellen macht keinen Sinn, weil das Geräusch zu leise ist.

Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte?

Danke und einen schönen Advent.

Deine Antwort
Ähnliche Themen