Geräusche (brummen) Gebläse

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

Heute ist mit aufgefallen, das bei dem Gebläse/Lüfter innen ab Stufe 4 ein Art brummen kommt. 
Ab Stufe 4 hört man es und bis Stufe 7 wird es lauter und deutlicher.
Wenn man den Pollenfilrer rausnimmt höre ich es nicht so. Es ist weiterhin sehr deutlich zu hören wenn man draußen im Motorraum reingehört.
Dann nimmt man es deutlich direkt vor der Beifahrerseite war. 

Was kann das sein?

Danke für eure Tipps und Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Es ist ein Gumminippel gewesen was auf die markierte Stelle gehörte.
Das Brummen wurde lauter je schneller der Lüfter drehte.

Schrauben gab es keine. Du musst etwas ziehen,weil das Ding schon fester sitzt und der Platz nicht gerade optimal. Ging bei mir also auch etwas schwerer und hatte angst, dass etwas kaputt geht

Das Ding
42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

@alex1234567890 schrieb am 31. Juli 2019 um 17:16:08 Uhr:


Das ist der Typenaufkleber vom Drehzahlregler.

Oh okay.
Und wo sehe ich ob Valeo oder Denso?

Gibt es da einen Unterschied?

https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Prasco/vn8341?kbaTypeId=25236

Dein Drehzahlregler ist von Bosch (erkennbar an der Gehäusestempelung auf einem deiner anderen Fotos).

Sieh mal hier und prüfe ob 1K1 820 015 L (gelber Aufklleber auf dem Lüfter) verbaut ist. Falls ja, bei Bauteil 1 ganz rechts auf Analoga klicken. Dann kommt eine Vergleichsliste.

Zitat:

@Matador 8 schrieb am 31. Juli 2019 um 17:34:47 Uhr:


Sieh mal hier und prüfe ob 1K1 820 015 L (gelber Aufklleber auf dem Lüfter) verbaut ist. Falls ja, bei Bauteil 1 ganz rechts auf Analoga klicken. Dann kommt eine Vergleichsliste.

Danke für die Liste.
Das sind dann die Midelle Non den Herstellern die passen ?

Ähnliche Themen

Würde dann Vemo oder Valeo wohl kaufen.

Kurios das der von Valeo knapp 2 kg wiegt und der von Vemo nur 1,5 kg

Hallochen,

War leider krank und konnte noch nicht den Lüfter ausbauen.
Zufällig ist ein Bekannter heute mitgefahren und er meinte das es so wie es sich anhört eher irgendwas irgendwo davor sitzt.
Wohl unter der Wasserkastenabdeckung.
Kann das sein ? Wie bekomme ich die ab?

Hatte auch ein Brummen im Lüfter. Es war eine Gummiabdeckung die auf dem Ding sitzte und irgendwie abgegangen ist. Ist unnötig habe es abgemacht und wieder eingebaut

Zitat:

@Maschine123 schrieb am 8. August 2019 um 00:08:10 Uhr:


Hatte auch ein Brummen im Lüfter. Es war eine Gummiabdeckung die auf dem Ding sitzte und irgendwie abgegangen ist. Ist unnötig habe es abgemacht und wieder eingebaut

Welchen Gummi meinst du? War das brummen bei allen Lüfterstufen?

Ist der Lüfter doch mit einer Schraube fest? Wollte ihn gestern nicht so rausreden aber irgendwie ging es leider nicht.

Es ist ein Gumminippel gewesen was auf die markierte Stelle gehörte.
Das Brummen wurde lauter je schneller der Lüfter drehte.

Schrauben gab es keine. Du musst etwas ziehen,weil das Ding schon fester sitzt und der Platz nicht gerade optimal. Ging bei mir also auch etwas schwerer und hatte angst, dass etwas kaputt geht

Das Ding

Ok, vielen Dank für die Info.
Ich dachte immer da sind irgendwie 2 Schrauben ?
Also nur ziehen ?

Zitat:

@FKMO-NDB schrieb am 30. Juli 2019 um 20:52:05 Uhr:


Machs dir doch nicht so schwer. Bau das Gebläse aus, dauert 5 Min.

Dann hat das Raten vllt. ein Ende.

Grüß Euch!
Ist ja schon etwas älter der Thread, aber ich hätte mal eine Frage..

Wie habt ihr denn den Motor an den Auslassdüsen direkt unterm Handschuhfach vorbeibekommen?
Wollte den Gebläsemotor bei meinem Golf 6 Variant 2011 Highline mit Klimatronic gestern "mal in 5 Min. ausbauen" 😉 ...bekomme ihn aber irgendwie nicht an den besagten Düsen vorbei 😕

Hintergrund ist dieses Problem:
https://www.motor-talk.de/.../...-innenraum-totalausfall-t6787210.html
.

Hallo,
ich brauch mal eine Auskunft wie genau der Lüftungsweg von außen nach innen aufgebaut ist.
Golf 6 GTD EZ: 09-2011
Hintergrund ist: es wurde ein Knall und dann ein klappern aus der Lüftung festgestellt.
Nach Ausbau des Gebläsemotors steckte ein Kugelschreiber in allen Einzelteilen zerlegt MITTEN im Lüfterrad und es sind 4-5 Lamellen am Lüfterrad abgebrochen (alle Teile auf dem Foto lagen im Lüfterrad)

Über welchen Weg kann so ein Kugelschreiber MITTEN ins Lüfterrad gelangen??
Nur von außen oder nur von innen? Es ist ja auch noch der Pollenfilter dazwischen....
Wird erst von außen die Luft durch das Gebläse angesaugt und geht dann DURCH den Pollenfilter in den Innenraum oder gehts erst durch den Pollenfilter und dann weiter durchs Gebläse in den Innenraum??
Und wie rum dreht der Lüfter wenn ich aufs Foto schaue ? Links oder rechts rum ?

Danke und VG
Hennes

Gebläse Golf 6

Handschuhfach nach oben könnte auch sein , von außen ist unwahrscheinlich

Deine Antwort
Ähnliche Themen