Geräusche beim anfahren.
Hi
Heute ist mir aufgefallen das ich bei einer Drehzal zwischen 1200 und 1800 ein geräusch kommt. So ein leises Summen oder ähnlich. Das Gräusch ist nicht sehr laut und kommt in jedem Gang zwischen der genannten Drehzahl. Im Leerlauf kommt das Geräusch aber nicht.
BJ 99. 85000KM , Automatik Getriebe.
Hoffe ihr wisst was 🙁
MFG Souler22
136 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von souler22
Das macht meiner auch! Aber nur wenn er kalt ist 🙁
so 200 Umdrehungen hoch dann runter dachte mir nix bei.
Ganz toll!!!
nee, bei mir auch wenn er warm ist, manchmal ist er bei 600 manchmal bei 800-900, wie er so lustig ist.
Zitat:
Jedes Auto hat mal Probleme, und BMW bleibt geil und nicht mit einem japsen zu vergleichen. Man kann sich viel einreden....(wie gut die sind). Bleibt eben ein Japaner und auch die Qualität bleibt.
Da spricht ja Geballtes wissen 😉
Zitat:
Original geschrieben von 325ci
wie geil!!! 23 Eur. nicht schlecht.
aber inspektionen hast du schon bezahlt oder hast du dir da auch was einfallen lassen ? 😁
Einen Ölwechsel hab mal so bekommen, wegen der ständigen Rumrennerei.
Viel Inspektionen hat er nicht gesehen, weil ich bei 56tkm die Schnauze voll hatte!
Tom
Zitat:
Original geschrieben von 1.2.1957
Da spricht ja Geballtes wissen 😉
Meinegüte !
Kannst Du als Mazda Fan nicht einfach im Mazda Bereich dein Fachwissen ausstrahlen ?
Ist ja echt arm, das Du alles herunterreden willst als ach so guter Techniker mit 28 Jahren.
Las es gut sein !!
PS: Ich habe auch schon Mazda 6 gefahren & weiter haben wir einen MX-5.
Also ich habe neben meinem BMW nix gegen Mazda.
Aber ich muß auch nicht immer gegen andere Marken wettern => das ist dann einfach nur ...
Ähnliche Themen
Kennt jemand eine Firma die sich auf die Reperatur von Automatik Getrieben spezielisiert hat?
Finde über Googel nix.
Muß am Samstag nochmal zu BMW
Das Prob ist das das Geräusch nur sporadisch auftritt. Und wenn ich bei BMW bin ist es nie zu hören 🙁
MFG Souler22
Zitat:
Original geschrieben von souler22
Kennt jemand eine Firma die sich auf die Reperatur von Automatik Getrieben spezielisiert hat?
Finde über Googel nix.
Muß am Samstag nochmal zu BMW
Das Prob ist das das Geräusch nur sporadisch auftritt. Und wenn ich bei BMW bin ist es nie zu hören 🙁
MFG Souler22
ist auf jedenfall vernünftiger, die bei bmw hauen dir doch glatt nen neuen rein.aber erst solltest du wirklich sicher sein, das es auch wirklich das getriebe ist.
oh man du machst mir echt angst, wieviel kostet denn so ein getriebe bei bmw?
Ja wollte mal Preise vergleichen. Und der Firma die sich auf sowas spezialiesiert das Geräusch beschreiben. Vielleicht wissen die was.
Souler am Automatikgetriebe kann man höchstens den Wandler austauschen alles andere würde sich schon nicht mehr rendieren.
Die Werkstatt wird dir falls es sicher etwas im "Innenleben" des Getriebe ist ein neues anbieten.
@boyco?
Hab ich jetzt irgendwie BMW schlecht gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von 1.2.1957
Souler am Automatikgetriebe kann man höchstens den Wandler austauschen alles andere würde sich schon nicht mehr rendieren.
Die Werkstatt wird dir falls es sicher etwas im "Innenleben" des Getriebe ist ein neues anbieten
habe mal so en automatik getriebe von innen gesehen... meine fresse,so ding bekomme ich niemals wieder zusammen gebaut.......
Das Zusammenbauen ist nicht wirklich das Problem denn auch ein unerfahrener Kfz´ler schafft das mit einem Plan/Anleitung.
Das was das ganze so teuer macht ist die lange dauer und die Teile..aber du hast recht.
Hydrodymamischer Drehmomentwandler, Wandler-Überbückung, die elektronische Steuerung, die Planetengetriebe, die Lamellenkupplungen ist sehr aufwendig.
Als ich damals in einer Mercedes Werkstatt gearbeitet habe gab es eine Rückrufaktion wegen defekten Wandlern haben damals auch detaillierte Pläne bekommen ohne wird es wirklich schwer weil auch jedes Automatik etwas anderst aufgebaut ist bzw die elektronische Steuuerung.
Sollte es echt das Getriebe sein werde ich keine Rep machen lassen sondern das Auto sofort verkaufen.
Bzw erstmal versuchen was über Kulanz zu bekommen.
MFG Angelo
Ps. Fahr schon alle Autohäuser ab und schau mich um.
Volvo C70 Coupe gefällt mir auch ganz gut 🙂
Zitat:
Original geschrieben von souler22
...
Volvo C70 Coupe gefällt mir auch ganz gut 🙂
Hallo Angelo,
sehr schön und sehr komfortabel 😉 -> kann ich nur empfehlen!
viele Grüsse.
Zitat:
Original geschrieben von 1.2.1957
Das Zusammenbauen ist nicht wirklich das Problem denn auch ein unerfahrener Kfz´ler schafft das mit einem Plan/Anleitung.
Das was das ganze so teuer macht ist die lange dauer und die Teile..aber du hast recht.
Hydrodymamischer Drehmomentwandler, Wandler-Überbückung, die elektronische Steuerung, die Planetengetriebe, die Lamellenkupplungen ist sehr aufwendig.
Als ich damals in einer Mercedes Werkstatt gearbeitet habe gab es eine Rückrufaktion wegen defekten Wandlern haben damals auch detaillierte Pläne bekommen ohne wird es wirklich schwer weil auch jedes Automatik etwas anderst aufgebaut ist bzw die elektronische Steuuerung.
ich habe öfters mall schaltgetriebe zerlegt,und zusammen gebaut....mehr aber lkw (ZF)......!
an lkws habe ich oft nebenantriebe repariert (NMV )
aber so automatik getriebe ist schon heftig aufgebaut....!!
ich meine so en austauschgetriebe (steptronik) kostet beim freundlichen um die 4000€ im
Das Automatikgetriebe schreckt schnell ab aber sooo schwer ist es nicht denn hier ist alles etwas geordnetet das Schaltgetriebe ist eher als ein ganzes zu sehen, beim Automatik muss man immer nur einen bereich auseinenader nehmen... Ich habe mal einem RX-7 getriebe die Bremsbänder des Planetengetriebes gewechselt, Planetengetriebe raus, Hohlrad raus, neues Bremsband rein, Hohlrad rein Planetengetriebe rein, fertig. Falls man mehrere Komponenten rausbauen muss wird es wirklich kritisch und ohne Anleitung/plan ist es zum haare ausreißen.
Zitat:
Original geschrieben von 1.2.1957
Das Automatikgetriebe schreckt schnell ab aber sooo schwer ist es nicht denn hier ist alles etwas geordnetet das Schaltgetriebe ist eher als ein ganzes zu sehen, beim Automatik muss man immer nur einen bereich auseinenader nehmen... Ich habe mal einem RX-7 getriebe die Bremsbänder des Planetengetriebes gewechselt, Planetengetriebe raus, Hohlrad raus, neues Bremsband raus Hohlrad rein Planetengetriebe rein, fertig. Falls man mehrere Komponenten rausbauen muss wird es wirklich kritisch und ohne Anleitung/plan ist es zum haare ausreißen.
zum glück habe ich an nem automatik getriebe noch nicht s gemacht....!😁
ausser das öl habe ich mal gewechselt...!!😉