Geräusche bei Rechtskurven

VW Passat B6/3C

Hallo, wegen Federbrüchen wurde das
Fahrwerk gewechselt mit Eibachfefern,
Danach die Geräusche bei Rechtskurven( Autobahnauffahrt), Antriebswelle Links skf erneuert,
Radlager Links erneuert, neue Ferdern originale Höhe,
Rechte Welle erneuert!
Möchte jetzt Getriebe und Motor nach Rechts rücken!
Vorher war auch schon SKF verbaut!
Liegt es wirklich an den SKF Wellen?

22 Antworten

Bei meinem GKN Karton stand u.A Spidan drauf, ist alles aber eigentlich qualitativ, wobei.. bei SKF dachte ich das auch.

Das Günstigste würde ich nicht kaufen

Okay Danke. Werde morgen mal nach einer umschauen, Gebt mir bitte etwas Zeit, werde mich melden. Möchte nicht noch mehr Geld in das Fahrzeug stecken!

Gkn ist Zulieferer bei VW. Hab's auf dem Manschetten gesehen. Können ja dann nicht so schlecht sein. Grins.

Noch mal zu SKF. ich habe ein SKF Radlager gekauft für die Rennstrecke für einen Bekannten. Das hat nur zwei Tage gehalten. dann war dort so viel Spiel als wäre das Rad nicht festgeschraubt man konnte es 2 cm hin und her bewegen. Ich finde das Video leider nicht mehr. Er hat dann ein Radlager verbaut was etwas breiter ist und hat seitdem gar keine Probleme mehr. das originale hat ja auch mehrere Jahre gehalten. Wir haben dann festgestellt, dass das SKF Radlager einfach schmäler ist als alle anderen. 🙄 seitdem nutze ich nur noch FAG.

Ähnliche Themen

Guten Abend! Heute die alte Welle genommen(vor dem Fahrwerkwechsel) und die Gelenke mit Fett befüllt - Es ist weg!!!!!!!!! Das SKF der letzte Dreck ist hätte ich nicht gedacht!
Vielen Dank für eure Unterstützung. Ich trink ein paar Bier darauf!

1 zu 1 genauso hatte ich das auch gemacht, sehr schön, freut mich!

Trink eins für uns mit 😉

hallo,

eigentlich wollte ich nicht mehr hier schreiben im B6-Forum, da ich keinen B6 fahre 🙁

ich denke aber das mal SKF auch früher als Original-Ausrüster bei VW gelistet war

wenn die Qualität über den Aftermarkt (Zubehör) nicht mehr stimmt und es nur um den besten Preis geht, wohl nicht mehr stimmig

SKF kann sich aber solche Fehler nicht erlauben und keiner weiß, wo Ihr eingekauft habt

jedes Produkt hat eine Gewehrleistung bzw. auch Garantie, ignoriert Ihr es einfach?

mfg

Zitat:

@VWPassat112 schrieb am 4. Januar 2022 um 21:35:56 Uhr:


Guten Abend! Heute die alte Welle genommen(vor dem Fahrwerkwechsel) und die Gelenke mit Fett befüllt - Es ist weg!!!!!!!!!

Hast Du beide Wellen mal nebeneinandergelegt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen