Geräusche B-Säule

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo!
habs zwar irgendwo im Forum bereits gelesen aber bräuchte bitte Antworten.
Bei mir macht der Polo bei Fahrbahnunebenheiten, müssen gar keine Schlaglöcher sein, im Bereich der B-Säule Geräusche, ist schwer zu beschreiben: so ein klacken. Könnte natürlich auch die Fahrertür sein.
War heute bei meiner VW Werkstatt und die meinten solange es nicht lauter wird, könnte man da nichts tun weil im VW-Netz dieser Fehler noch nicht protokoliert sei.
Bitte um Lösungsvorschläge

mfg

Beste Antwort im Thema

Hab mal ein Bild gemacht... Einfach den Schnapper mit ein bisschen Fett einfetten, also eine dünne Schicht sollte reichen.

Gruß

46 weitere Antworten
46 Antworten

warum ne neue Theorie?

ist die mit den sich setzenden Türgummis nicht gut genug?

ich zumindest kann bei mir die Türen tatsächlich leicht reindrücken und die wackeln etwas. Ob man das beim Fahren als Klappern hört? Keine Ahnung- aber widerlegt ist das noch nicht.

Guten Abend,

in unserem Zweitürer klappert es auch in der B-Säule. Wir gehen davon aus, dass es sich um die Gurthöhenverstellung handelt. Je nachdem, an welcher Position sich der Gut befindet, ändert sich das Klappergeräusch. Es ist aber immer vorhanden. Manchmal rasselt es auch noch zusätzlich.

Auf der Beifahrerseite ist es ruhig. Da ist auch der Gurthöhenversteller strammer eingepasst.

Wir werden es beim Wechsel der Sommerreifen beim Freundlichen beanstanden und dann wieder berichten. Bis dahin muss es so bleiben.

Gruß
Frauenquote

Habe das gleiche Geräusch und vermute auch, dass es an der Höhenverstellung, Gurtführung o.ä. vom Fahrergurt liegt.
Auf der Beifahrerseite, da schließe ich mich meinem Vorredner an, konnte ich dieses Störgeräusch noch nicht vernehmen.
Habe die Höhenverstellung des Gurtes auf unterster Stufe.
Werde sie mal variieren und hören, ob sich das Geräusch ändert.

Zitat:

Original geschrieben von s line


Habe das gleiche Geräusch und vermute auch, dass es an der Höhenverstellung, Gurtführung o.ä. vom Fahrergurt liegt.
Auf der Beifahrerseite, da schließe ich mich meinem Vorredner an, konnte ich dieses Störgeräusch noch nicht vernehmen.
Habe die Höhenverstellung des Gurtes auf unterster Stufe.
Werde sie mal variieren und hören, ob sich das Geräusch ändert.

ich hatte den Gurt mal unter Zug gehalten (mit der Hand) und das Klappern blieb trotzdem - insofern glaube ich, dies ausschliessen zu können.

Ähnliche Themen

Hi !

Hab bei meinem 3-Türer ebenso dieses Geräusch. Dachte auch das es von der Gurtumlenkung/Befestigung kommt, oder halt wirklich vom Türschloss/Schliesmechanismus. Dachte nicht das so viele andere sich auch damit rumplagen. Komisch hatte bis 800km keinerlei Geräusch. Inzwischen hab ich 1300km und das Geräusch :-(

Werde wohl morgen oder Samstag mal zu meinem Händler fahren...

ich habe auch so ein rasseln am gurt, wie ist das bei euch wenn man den gurt rauszieht, macht das bei auch so knister knister ......??? ( beim rausziehen)

Hallo zusammen habe einen seit Dez. 2009 einen Polo V 1,4 mit 4Türen. Nach Ca 2 Wochen trat bei mir auch ein knacken im Bereich der B Säule Fahrerseite auf. Habe darauf hin meinen freundlichen besucht. Nach einer Woche fehlersuche haben sie den fehler zwar lokalisiert aber nicht beheben können. Dabei wurde die Verkleidung beschädigt was mich tierisch gefreut hat naja Darauf hin wurde ein zweiter Termin vereinbart. Wieder eine Woche mit einem Leihwagen (Skoda Fabia was für eine rappelkiste sorry). Aber nun ist es weg. Getauscht wurde Gurtaufroller und ein Schaumteil der der sich im Übergangsbereich Schweller zur B Säule befindet. Dieser ist dort zur geräusch und staubabdichtung angebracht laut meinem freundlichen. Ebenso wurde die die Verkleidung gegen eine neue getauscht.
mfg

komischerweise rappelts bei mir momentan wieder weniger. Vielleicht weils nicht mehr so kalt ist... ?

Moin,
war Gestern beim Freundlichen Türen wurden strammer eingestellt.
das knacken war für ganze 50KM weg.
Jetzt ist das Knackgeräusch wieder da.
Was wurde bei euren Polo gemacht. Ist das knacken weg oder ist es
wieder da.Was kann es sonst noch sein.
Was hat der Freundliche bei euch zum Geräusch gesagt.

Gruß smarty 007

zu den bisherigen Erkenntnissen hat "Bornkilla" im "erste Mängel..." Thread ganz gut zusammengefasst - guckst Du hier: *klick*

ich habe das klappergeräusch folgendermaßen beseitigt:
bei der Gurthalterung gibt es an schwarzes Plastikteil, wenn ich leicht drauf gedrückt und wieder losgelassen habe, entstand dieses Klappergeräusch, dass unter der Fahrt durch Bodenunebenheiten entstand. Als Lösung habe ich einfach eine Gummidichtung (kann auch irgendein anderes Gummiteil sein) zwischen diesem schwarzen Teil und dem vorderen Kunststoffteil eingeklemmt. seit dem ist das Geräusch weg, die Gummidichtung verhindert, dass zwei Kunststoffteile zusammenstoßen

mfg

Zitat:

Original geschrieben von 20polo09


ich habe das klappergeräusch folgendermaßen beseitigt:
bei der Gurthalterung gibt es an schwarzes Plastikteil, wenn ich leicht drauf gedrückt und wieder losgelassen habe, entstand dieses Klappergeräusch, dass unter der Fahrt durch Bodenunebenheiten entstand. Als Lösung habe ich einfach eine Gummidichtung (kann auch irgendein anderes Gummiteil sein) zwischen diesem schwarzen Teil und dem vorderen Kunststoffteil eingeklemmt. seit dem ist das Geräusch weg, die Gummidichtung verhindert, dass zwei Kunststoffteile zusammenstoßen

die beschriebenen Teile finden sich aber alle unter der Verkleidung der B-Säule, oder?

gibs keine neue Erkenntnisse ? Hab das Problem jetzt auch :-((((

Moin,
es liegt an den vorderen Türschlössern, VW hat die Händler informiert,
wie dieses Problem zu beseitigen ist. Ich mußte aber zu einem anderen
Freundlichen fahren, weil bei dem Freundlichen wo ich mein Polo
gekauft habe nur Deppen arbeiten. Bei mir ist jetzt wieder alles in
Ordnung.

Gruß smarty 007

bei meinem wurde an der Fahrertür das Schloss neu justiert und danach war alles wieder o.k! Das Klackern war schon echt nervig..... 

Deine Antwort
Ähnliche Themen