Geräusche B-Säule

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo!
habs zwar irgendwo im Forum bereits gelesen aber bräuchte bitte Antworten.
Bei mir macht der Polo bei Fahrbahnunebenheiten, müssen gar keine Schlaglöcher sein, im Bereich der B-Säule Geräusche, ist schwer zu beschreiben: so ein klacken. Könnte natürlich auch die Fahrertür sein.
War heute bei meiner VW Werkstatt und die meinten solange es nicht lauter wird, könnte man da nichts tun weil im VW-Netz dieser Fehler noch nicht protokoliert sei.
Bitte um Lösungsvorschläge

mfg

Beste Antwort im Thema

Hab mal ein Bild gemacht... Einfach den Schnapper mit ein bisschen Fett einfetten, also eine dünne Schicht sollte reichen.

Gruß

46 weitere Antworten
46 Antworten

Im Golf 6 gibts das gleiche Problem... welch ein Wunder...

Bei unserem Polo, EZ 01/10 wurden alle Schlösser bei 1500km 03/2010
getauscht, seit dem 2mal "justiert und gefettet". das letzte mal am 24.10.2010. Denke mal, das hilft nicht sehr lange, ist wohl eine klassische Fehlkonstruktion. Haben jetzt knapp 7000km runter und Qualität ist was anderes, Geräusche vom Beifahrersitz haben wir auch, wenn keiner drauf sitzt. Sehr schade, sonst ein geiler Wagen. Stelle mal `ne böse Theorie auf: Ist halt kein Deutscher, sondern ein Spanier, mit anderem Qualitätsdenken. Unser Alter war 16 Jahre alt und die Türen haben keine Geräusche gemacht- und waren staubtrocken !!!

Zitat:

Original geschrieben von harzer 71


Bei unserem Polo, EZ 01/10 wurden alle Schlösser bei 1500km 03/2010
getauscht, seit dem 2mal "justiert und gefettet". das letzte mal am 24.10.2010. Denke mal, das hilft nicht sehr lange, ist wohl eine klassische Fehlkonstruktion

ich denke mal eher, daß dies der Beweis ist, daß es eben nicht am Schloß liegt.

Naja... Nach dem Fetten und Justieren ist das Geraüsch weg. Kann dann wohl nicht der Gurtstraffer o.ä. gewesen sein, oder???
Sehr dünner "Beweis"
Bin wohl im falschen Forum, wenn jeder seine Meinung kund tut, selbst wenn er null Ahnung hat.
P.S.: Falls man langsam fährt und der Mitfahrer öffnet die betreffende Tür, hört es auf, der freundliche weiß mittlerweile auch bescheid, weil das Problem bei VW bekannt ist. Verschone mich mit Deinen BEWEISEN!!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von harzer 71


Naja... Nach dem Fetten und Justieren ist das Geraüsch weg. Kann dann wohl nicht der Gurtstraffer o.ä. gewesen sein, oder???
Sehr dünner "Beweis"
Bin wohl im falschen Forum, wenn jeder seine Meinung kund tut, selbst wenn er null Ahnung hat.
P.S.: Falls man langsam fährt und der Mitfahrer öffnet die betreffende Tür, hört es auf, der freundliche weiß mittlerweile auch bescheid, weil das Problem bei VW bekannt ist. Verschone mich mit Deinen BEWEISEN!!!!

😕 warum denn so aggressiv? Mach dich locker

Wenn die Schlösser getauscht werden und das Geräusch kommt trotzdem wieder, dann bringts wohl nix und man muss genauer hinschauen, kann sich den Schloß-Tausch schonmal sparen.
Auch hier im Form gingen die Erklärungen in sehr viele Richtungen (rund um Tür und Schlösser natürlich - keiner will im Aschenbecher suchen 🙄).

redet ihr von einem KNACKEN oder von einem KNARZEN........also ich habe heute bei mir festgestellt das auf der Beifahrerseite ein Knarsch Geräusch aus der Ecke B-Säule/Tür kommt. War direkt beim Händler mit dem ich auch gleich mal ne runde um Block gefahren bin. Er konnte auf dem ersten Blick nicht feststellen wo genau dieses NERVIGE geräusch her kommt. Nun habe ich einen Termin, wo eine "Schadensanalyse" gemacht wird um festzustellen wo dieses Geräusch her kommt. Also meiner ist 3 Wochen Jung und hat 3000km runter, die ganze Zeit war ruhe, bis auf heute. Vielleicht liegt es an der Tür, die ist heute etwas doller und mit mehr schwung geöffnet worden bis zum anschlag da wir heute extreme wind böhen hatten. Und ich glaube seid dem ist dieses Knarz geräusch....aber keine ahnung. Also um dieses Geräusch mal zu beschreiben, es hört sich an wie ein Alter stuhl der an jede ecke knarzt und schnarrt.....voll nervig eben....und es ist nur am anfahren oder wenn man doller bremst...wärend der fahrt bei höhrer geschwindigkeit ist fast nichts.....

kleines edit....war ja heute mit meiner frau unterwegs und das ist mir dieses knarz geräusch aufgefallen...war eben nochmal alleine unterwegs und was soll ich sagen?! es knarzt nicht mehr....also liegt es doch eher am beifahrer sitz oder?

Zitat:

Original geschrieben von bizkid_6r


kleines edit....war ja heute mit meiner frau unterwegs und das ist mir dieses knarz geräusch aufgefallen...war eben nochmal alleine unterwegs und was soll ich sagen?! es knarzt nicht mehr....also liegt es doch eher am beifahrer sitz oder?

jepp

dazu gibts nen anderen Tip: kann an der Höhenverstellung liegen. Einfach den Sitz mal "hoch hebeln" und wieder ablassen,. Falls er länger ganz unten stand, verliert die Höhenverstellung sozusagen "die Spannung".

das werde ich morgen mal ausprobieren...danke

Zitat:

Original geschrieben von harzer 71


Bin wohl im falschen Forum, wenn jeder seine Meinung kund tut, selbst wenn er null Ahnung hat.

Wir nehmen es dir nicht übel, zumal du ja so ehrlich bist und es offen zugibst.

Ok, wenn es bei mir mit Technikverständnis schlecht aussieht und Du es mir nicht übel nimmst, kann ich nur danke sagen. 😉
Vielleicht könntest Du ja noch den Freundlichen Bescheid sagen, damit sie nicht ebenso im Dunkeln tappen.

Hallo

mein Vater (1949/09) hat bei seinem GTI (2011/02) vermutlich auch das selbe problem 4-türig
der polo stand jetzt 1,5 Wochen in der Werkstatt mit der Lösung das ein loch gebohrt wurde
und die Säule ausgeschäumt wurde - laut seiner erklärung.

NA DANKE was für eine Werkstatt

Ich habe das gleiche Problem. Es nervt. Ich habe gestern die Verkleidung von der B-Säule demontiert, aber dahinter ist alles fest. Ich versuche es mal mit dem Türschloss. Also weiter suchen.

Bei mir ist das Geräusch nur da wenn ich alleine fahre, sobald einer auf dem Beifahrersitz sitz und angeschnallt ist, ist das Geräusch weg.

Habe an meinem 2015er CrossPolo ebenfalls ein Knacken im Bereich der linken B-Säule festgestellt. Die in diesem Thread vorgestellte Methode "Fetten des Türschloss" hat zumindest zunächst mal perfekt gefunzt. Das Knacken war echt aufdringlich geworden und ist nun komplett wech.
Danke für diese Info, ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen