Geräuschdämmende Scheiben nachrüsten
Hallo,
ich hab meinen B8 Variant gebraucht gekauft. Leider hatte ich keinen mit Geräuschgedämmten Scheiben gefunden. Hat jemand Erfahrung bzgl. Nachrüstung und kann etwas über benötigte Teile und Kosten sagen?
Ich bin gestern im B8 eines Arbeitskollegen migefahren und empfand die Windgeräusche auf der AB wesentlich angenehmer mit Dämmglas.
Beste Antwort im Thema
Als kleiner Service für potenzielle Nachrüster, diese Scheiben sind bei meiner Limo verbaut.
Frontscheibe: drahtlos beheizbar und infrarot-reflektierend (PGW)
Scheiben geräuschdämmend (VW5)
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe 65% abgedunkelt (im Rahmen des R-Line Sportpaket).
Die Reihenfolge der Bilder ist gegen den Uhrzeigersinn, beginnend mit der Frontscheibe:
Edit: Große Kamera (DLA, ...) siehe letztes Bild
46 Antworten
Zitat:
@DVE schrieb am 29. Juni 2016 um 18:40:28 Uhr:
Zitat:
@Achtung_Baby schrieb am 29. Juni 2016 um 12:32:45 Uhr:
Auch eine offizielle Anfrage bei VW ergab, dass die Heckscheibe nicht geräuschdämmend sei.
Beim Variant.
Ja, genau. Hatte ich vergessen, zu erwähnen.
Was den Druck betrifft, das war bei meiner Limo MJ2015 genauso.
Die kleinen Dreiecksfenster waren aber dennoch Verbundglas, wie man mit einer Lampe einfach überprüfen kann.
z.B. Handy-Blitz-LED im Dunklen.
Da sahen alle Fenster identisch aus.
Macht es Sinn, wenn die Frontscheibe getauscht werden muss, eine mit Geräuschdämmung zu nehmen, selbst wenn die restlichen Fenster die normale Verglasung haben?
Die Frontscheibe ist doch schon geräuschdämmend, da doppelt verglast. Wenn dann eher beheizbar nachrüsten.
Ähnliche Themen
Genau, die beheizte und Infrarot-reflektierende Frontscheibe kann ich nur empfehlen. Mein Tipp: beim VW-Händler einbauen lassen, damit es dann bei den elektrischen Anschlüssen für die Heizfunktion keine Probleme gibt.
Ah ok, weiß einer zufällig, wie groß der Unterschied preislich ist zwischen den beiden Scheiben? Die Scheibe wird auf Händlerkosten getauscht, da könnte man ja gegebenenfalls die andere gegen Aufpreis nachfragen. Im Vorfeld schon mal ne Größenordnung zu haben, kann ja nicht schaden.
Hallo, ist die Geräuschdämmung nur am XI und Aufsicht geöffneter Scheibe erkennbar?
Der Hersteller gibt doch genau Piktogramme vor, die Eigenschaften einer Scheibe. Ist das bei VW anderes?
Siehe Bild
Wenn ich das Richtig sehe, dann gibt das "XI" was ihr als Symbol für Geräuschdämmung anerkennt, in Wirklichkeit die "ECE Regelung" an
Hier dazu eine PDF als Download vom Hersteller
Erklärung Hersteller
Bei der Option geräuschdämmglas geht's nur um die Seitenscheiben.
Hat mit der WSS nichts zu tun.
Könnte jemand mit einem Messschieber bitte die Dicke der gedämmten vorderen Seitenscheibe beim Arteon nachmessen (am besten FL Shooting Brake) und hier schicken ? Wenn der Unterschied zur (bei mir verbauten) einfachen Scheibe nicht so groß ist, dann würde ich echt über eine Nachriüstung nachdenken.
soviel dicker sind die gedämmten scheiben nicht...lass sie mal 2mm dicker sein...der rest müsste gleich sein...
Machen aber einiges aus bei der geräuschkulisse, wichtig beim arteon ist aber auch ob die Türen richtig anliegen und gut eingestellt sind ansonsten Nutz das dickste Glas auch nix.
Ich hab meinen Autohändler nach einem Kostenvoranschlag für den Austausch der normalen vorderen Seitenscheiben durch die geräuschdämmenden Seiten bei meinem Arteon SB MJ 2021 gefragt. Die Antwort hat mich überrascht: "Eine Nachrüstung wird für mein Modell nicht angeboten". Verhalten sich die Händler da immer so unflexibel?
wäre ja keine nachrüstung im sinne von vw...
Vielleicht erst einmal mit den unteren Gummi unter der Türverkleidung anfangen?
Zitat:
@croma74 schrieb am 15. September 2023 um 08:15:49 Uhr:
Vielleicht erst einmal mit den unteren Gummi unter der Türverkleidung anfangen?
Würde ich versuchen. Gibt es da einen Thread oder eine Bestellnummer und eine Anleitung dazu? Ich hab vorhin mal geschaut, da sind keine Befestigungslöcher oder so.