Geräuschdämmende Scheiben nachrüsten
Hallo,
ich hab meinen B8 Variant gebraucht gekauft. Leider hatte ich keinen mit Geräuschgedämmten Scheiben gefunden. Hat jemand Erfahrung bzgl. Nachrüstung und kann etwas über benötigte Teile und Kosten sagen?
Ich bin gestern im B8 eines Arbeitskollegen migefahren und empfand die Windgeräusche auf der AB wesentlich angenehmer mit Dämmglas.
Beste Antwort im Thema
Als kleiner Service für potenzielle Nachrüster, diese Scheiben sind bei meiner Limo verbaut.
Frontscheibe: drahtlos beheizbar und infrarot-reflektierend (PGW)
Scheiben geräuschdämmend (VW5)
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe 65% abgedunkelt (im Rahmen des R-Line Sportpaket).
Die Reihenfolge der Bilder ist gegen den Uhrzeigersinn, beginnend mit der Frontscheibe:
Edit: Große Kamera (DLA, ...) siehe letztes Bild
46 Antworten
Sind bei VW in D nicht mehr lieferbar...nur Polen, Ukraine,Russland oder China
Einen Beitrag gab es hier schon einmal dazu.
Guten Tag zusammen,
gerne möchte ich hier einmal ein Update posten, da ich gerade am 31.01.2025, an meinem Passat Variant die geräuschdämmenden Scheiben nachgerüstet habe.
Vorab möchte ich mich bei all denen Bedanken, die hier so viele gute Informationen eingestellt haben, dass ich den Umbau leicht planen konnte.
Fahrzeug:
Passat B8 Variant 2.0TDI SCR DSG (200PS) Elegance, Baujahr 2023 und Erstzulassung September 2023
(Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt)
Nachgerüstet habe ich folgendes:
1. Scheibe Geräuschdämmung Fahrerseite VL
a. Teilenummer VW = 3G0845021B
b. Preis bei VW am 28.01.2025 = 180,18€
2. Scheibe Geräuschdämmung Beifahrerseite VR
a. Teilenummer VW = 3G0845022B
b. Preis bei VW am 28.01.2025 = 180,18€
3. Dämmung der 4 Türen durch Spezialisten mit Einbau der Scheiben
a. 1090€ für Dämmung mit Material + 360,36€ Scheiben = 1450,36€
b. Kosten für die Dämmung ohne den Scheibeneinbau wären ca. 880€ gewesen
c. Kosten Scheibeneinbau also 210€
d. Arbeit wurde ausgeführt durch einen Car-Akustik Spezialisten in Mannheim, mit der Arbeit war und bin ich sehr zufrieden.
4. Ergebnisse:
a. Durch die Isolierung kommt deutlich weniger kalte Luft durch die Türen, es ist also im Auto schneller warm und bleibt auch an den Seiten schön warm.
b. Ergebnisse Schallmessungen mit Dezibel-Messgerät (gemessen auf der gleichen Strecke und bei gleichen Wetterverhältnissen)
1. Im Fahrzeug bei 130Km/h
- Vor dem Umbau = 67dB und nach dem Umbau 65dB
2. An der Scheibe/Türe in Höhe Übergang Verkleidung zur Scheibe bei 130Km/h
-Vor dem Umbau = 72dB und nach dem Umbau 67dB
Fazit:
Im Auto ist es wesentlich leiser sowie wärmer und der Fahrkomfort hat sich dadurch deutlich erhöht. Aktuell, bei minus 6°, spüre ich merklich, dass über die Türen keine Kälte mehr ins Fahrzeug strömt.
Objektiv mögen 2dB im Innenraum und 5dB an der Scheibe/Türe nicht viel klingen. Subjektiv empfinde ich dies als nahezu eine Halbierung des Lärms und somit als wesentlich angenehmer.
Info: Die Teilenummern für die Hinteren Seitenscheiben (falls diese jemand ebenfalls verbauen möchte)
HL 3G9 845 025G
HR 3G9 845 026G
Viele Grüße
Holger