Geräusch von "Vorne rechts"

Audi TT 8S/FV

Dieser Thread richtet sich in erster Linie an die TTS-Fahrer unter uns:
Bin ich wirklich der einzige TTS hier, der dieses Klingelgeräusch hat?

BESCHREIBUNG
Innen: Beim Gasgeben zwischen ca. 1500 und 3000 Umdrehungen ein eher hell zischendes Geräusch wie von einer Gasleitung, die von Gas durchströmt wird. Oder eine Zentralheizung, an der man horcht, aber das Geräusch ist etwas höher in der Tonlage.
Es scheint von "vorne rechts", aus Richtung des Beifahrerfußraumes zu kommen.
Außen: Von aussen ist es ein Klingeln, das von den vielen Betroffenen oft und sehr zutreffend beschrieben wird "wie ein Kaffeelöffel in eine vibrierenden, leeren Kaffeetasse". Das Geräusch ist unter Last im beschriebenen Drehzahlbereich gut hörbar, allerdings hält man sich als Fahrer bei diesen Drehzahlen eher seltan aussen auf. Das Geräusch ist aber ebenfalls sehr präsent in der Kaltlaufphase direkt nach dem Starten.

SOUNDVIDEOS
Im Gegensatz zu meinem jämmerlichen Versuch (über Kopfhörer und gehobene Lautstärke ist das Geräusch erkennbar) ist es anderen Leuten ganz gut gelungen, das Geräusch festzuhalten:

https://www.youtube.com/watch?v=zBwuGXQCoFU
Ab Sekunde 13 ist es gut hörbar, auch wenn es hier eher an einen Presslufthammer erinnert als an den Kaffeelöffel.
Der "Kaffeelöffel" ist in diesem Video in den Passagen (nicht ganz so gut) zu hören, wo der Fahrer beschleunigt (ist ein SEAT Cupra 280, aber gleicher Motor, gleiches Problem):
https://www.youtube.com/watch?v=fYUlTOJcN64

Die S3 8V Fahrer (gleicher Motor, EA888 Gen3) diskutieren das Problem in diesem Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...-von-der-abgasanlage-t4785340.html?...

Die LEON Cupra 280 Fahrer hier:
https://www.seat-leon.de/vboard/archive/index.php/t-106396.html

URSACHE
Die Ursache ist über die Monate (Problem bekannt seit Anfang 2014) im Gestänge des Wastegate identifiziert worden, siehe auch AUDI TPI 2036787/1
Dieses tolle Video führt zudem den Nachweis auch für den Laien verständlich:
https://www.youtube.com/watch?v=hJjbj2muvME

ABHILFE
Die Vibrationen, die das Gestänge zum Klingen bringen, sollen vom Abgasstrom im Abgasrohr (Downpipe) erzeugt werden und sind nach übereinstimmenden Berichten der Käufer von Dritthersteller-Downpipes (z.B. HJS) nicht mehr da.
Da in der AUDI TPI den Werkstätten von einem Reparaturversuch abgeraten wird, weil es "Stand der Technik" ist, scheint das der einzige Ausweg zu sein, das nervige Geräusch loszuwerden. Gut, dass die Downpipe ohnehin geplant war.

Und nun nochmal meine Frage: Bin ich wirklich der einzige TTS, der das hier hat 😕
Bitte horcht doch noch mal nach direkt nach dem Anlassen (Kaltstart).

Danke!
Celsi

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber was das angeht, kann man bei Euch beiden nur den Kopf schütteln...
Ihr spielt an einem Produkt rum, auf das der Hersteller ( so wie ER es gebaut hat ) Garantie gibt,
obwohl Ihr ganz genau wisst, dass Ihr damit bei einigen Teilen die Garantie verliert.
Gibt es dann ein Problem, "baut Ihr mal schnell um", damit Ihr doch wieder Garantie bekommt.
Das nenne ich "Erschleichen einer Leistung, die Euch nicht mehr zu steht"...
Ob das jetzt Betrug ist oder nicht, ist mir herzlich egal und kann ich nicht beurteilen, aber hoffe für Euch, dass es nie dazu kommt, dass Ihr deshalb einen auf den Sack bekommt.

Und nein, ich kein Hilfssheriff. 😛 Kann das nur nicht verstehen. Entweder man steht dazu, dass man "rumpfuscht" und nimmt die Konsequenzen in kauf, oder man lässt es so, wie es ist.
So ist meine Meinung dazu.

194 weitere Antworten
194 Antworten

Zitat:

@AudiSport93 schrieb am 28. Juli 2016 um 12:18:22 Uhr:


Ich werde den Einbau bei oettinger machen lassen. Hat jemand Erfahrungen mit Oettinger? 😉

glaub Celsi

Wäre genial da eine Resonanz zu bekommen 🙂

Bin sehr zufrieden mit Oettinger, Service, Freundlichkeit und Arbeitsqualität sind top.
Der Preis bewegt sich zudem MEHRERE HUNDERT EURO unter den üblichen Verdächtigen wie ABT oder MTM.

Beachte aber (das ist jetzt kein Oettinger-spezifischer Hinweis), dass sich durch den Einbau der HJS-Downpipe das Geräuschverhalten dramatisch verändert und vom TÜV neu bewertet werden muss nach §19(2)StVZO. Die ECE-Zulassung der DP ändert nichts an dieser Tatsache.

Vielen Dank, das heiß man muss eine Abnahme machen lassen?

Ähnliche Themen

Hat der Audi S1 den gleichen Lader wie der TTs?

Oder den selben Lader wie der TT mit 230 ps, da es ja bei beiden funktioniert hat, hoffe ich das es bei dem S1 auch funktioniert...

Natürlich hat er den selben Lader wie der TT, es ist der gleiche Grundmotor und die gleiche Leistungsstufe von ihm.

Es wird beim S1 auch klappen.

Ich werde es auf jeden Fall versuchen, im S1 Forum wird derzeit das Gegenteil behauptet... (Gleichheit der Leder)

Servus,

ich habe nun schon etliche Threads durchgelesen und mich über das Problem geärgert. Letzte Woche hab ich meinen S3 auch dafür mal zur Audi Werkstatt gegeben. Die kannten das Problem scheinbar noch gar nicht ??? Jedenfalls haben die fast eine Woche gesucht und das rasseln dann leider auch auf das vibrierende Gestänge geschoben.
Antwort war auch : "Es ist ein Komfortmangel der nicht behoben werden kann"...man könnte mir aber einen ABT Turbo verkaufen, damit sollte das Problem weg sein. Da hab ich fast die nerven verloren...jedenfalls bin ich am überlegen mir die HJS Downpipe zu holen...mich schreckt aktuell leider wirklich nur die Garantie ab.

Es ist zum kotzen...hat man ein Auto für ne menge Geld und kappelt trotzdem wie nen Corsa *würg*

Grüß Benny

So siehts aus!! Selbiges beim S1. Bei mir kommt die Hjs demnächst drunter, das Risiko das das Geräusch noch vorhanden ist gehe ich ein, da es momentan der einzige Strohhalm ist an den man sich Klammern kann. Traurig aber wahr...

Die Garantie muss ja nicht zwangsläufig verfliegen, hatte in meinem Audi A1 ein Abt Steuergerät verbaut (ohne die käufliche Garantie) mein Wastegate wurde trotzdem auf Garantie getauscht.

Also mir wurde gesagt, wenn ich nicht ABT nehme verfliegt die Garantie. Mit ABT Bauteilen bleibt die Audi Werksgarantie auf alle anderen Teile vorhanden. Lediglich für das ausgetauschte Teil würde ABT die Garantie übernehmen.

Beim Steuergerät musste man die Garantie dazu kaufen

Zitat:

@BeNNy162 schrieb am 3. August 2016 um 11:46:18 Uhr:


Servus,

ich habe nun schon etliche Threads durchgelesen und mich über das Problem geärgert. Letzte Woche hab ich meinen S3 auch dafür mal zur Audi Werkstatt gegeben. Die kannten das Problem scheinbar noch gar nicht ??? Jedenfalls haben die fast eine Woche gesucht und das rasseln dann leider auch auf das vibrierende Gestänge geschoben.
Antwort war auch : "Es ist ein Komfortmangel der nicht behoben werden kann"...man könnte mir aber einen ABT Turbo verkaufen, damit sollte das Problem weg sein. Da hab ich fast die nerven verloren...jedenfalls bin ich am überlegen mir die HJS Downpipe zu holen...mich schreckt aktuell leider wirklich nur die Garantie ab.

Es ist zum kotzen...hat man ein Auto für ne menge Geld und kappelt trotzdem wie nen Corsa *würg*

Grüß Benny

Seit wann gibt es einen ABT-Turbo?!

Was fragst du mich das?! Frag bei meinem freundlichen nach, für mich würde das nicht in Frage kommen, daher hab ich nicht weiter nachgefragt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen