Geräusch von "Vorne rechts"

Audi TT 8S/FV

Dieser Thread richtet sich in erster Linie an die TTS-Fahrer unter uns:
Bin ich wirklich der einzige TTS hier, der dieses Klingelgeräusch hat?

BESCHREIBUNG
Innen: Beim Gasgeben zwischen ca. 1500 und 3000 Umdrehungen ein eher hell zischendes Geräusch wie von einer Gasleitung, die von Gas durchströmt wird. Oder eine Zentralheizung, an der man horcht, aber das Geräusch ist etwas höher in der Tonlage.
Es scheint von "vorne rechts", aus Richtung des Beifahrerfußraumes zu kommen.
Außen: Von aussen ist es ein Klingeln, das von den vielen Betroffenen oft und sehr zutreffend beschrieben wird "wie ein Kaffeelöffel in eine vibrierenden, leeren Kaffeetasse". Das Geräusch ist unter Last im beschriebenen Drehzahlbereich gut hörbar, allerdings hält man sich als Fahrer bei diesen Drehzahlen eher seltan aussen auf. Das Geräusch ist aber ebenfalls sehr präsent in der Kaltlaufphase direkt nach dem Starten.

SOUNDVIDEOS
Im Gegensatz zu meinem jämmerlichen Versuch (über Kopfhörer und gehobene Lautstärke ist das Geräusch erkennbar) ist es anderen Leuten ganz gut gelungen, das Geräusch festzuhalten:

https://www.youtube.com/watch?v=zBwuGXQCoFU
Ab Sekunde 13 ist es gut hörbar, auch wenn es hier eher an einen Presslufthammer erinnert als an den Kaffeelöffel.
Der "Kaffeelöffel" ist in diesem Video in den Passagen (nicht ganz so gut) zu hören, wo der Fahrer beschleunigt (ist ein SEAT Cupra 280, aber gleicher Motor, gleiches Problem):
https://www.youtube.com/watch?v=fYUlTOJcN64

Die S3 8V Fahrer (gleicher Motor, EA888 Gen3) diskutieren das Problem in diesem Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...-von-der-abgasanlage-t4785340.html?...

Die LEON Cupra 280 Fahrer hier:
https://www.seat-leon.de/vboard/archive/index.php/t-106396.html

URSACHE
Die Ursache ist über die Monate (Problem bekannt seit Anfang 2014) im Gestänge des Wastegate identifiziert worden, siehe auch AUDI TPI 2036787/1
Dieses tolle Video führt zudem den Nachweis auch für den Laien verständlich:
https://www.youtube.com/watch?v=hJjbj2muvME

ABHILFE
Die Vibrationen, die das Gestänge zum Klingen bringen, sollen vom Abgasstrom im Abgasrohr (Downpipe) erzeugt werden und sind nach übereinstimmenden Berichten der Käufer von Dritthersteller-Downpipes (z.B. HJS) nicht mehr da.
Da in der AUDI TPI den Werkstätten von einem Reparaturversuch abgeraten wird, weil es "Stand der Technik" ist, scheint das der einzige Ausweg zu sein, das nervige Geräusch loszuwerden. Gut, dass die Downpipe ohnehin geplant war.

Und nun nochmal meine Frage: Bin ich wirklich der einzige TTS, der das hier hat 😕
Bitte horcht doch noch mal nach direkt nach dem Anlassen (Kaltstart).

Danke!
Celsi

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber was das angeht, kann man bei Euch beiden nur den Kopf schütteln...
Ihr spielt an einem Produkt rum, auf das der Hersteller ( so wie ER es gebaut hat ) Garantie gibt,
obwohl Ihr ganz genau wisst, dass Ihr damit bei einigen Teilen die Garantie verliert.
Gibt es dann ein Problem, "baut Ihr mal schnell um", damit Ihr doch wieder Garantie bekommt.
Das nenne ich "Erschleichen einer Leistung, die Euch nicht mehr zu steht"...
Ob das jetzt Betrug ist oder nicht, ist mir herzlich egal und kann ich nicht beurteilen, aber hoffe für Euch, dass es nie dazu kommt, dass Ihr deshalb einen auf den Sack bekommt.

Und nein, ich kein Hilfssheriff. 😛 Kann das nur nicht verstehen. Entweder man steht dazu, dass man "rumpfuscht" und nimmt die Konsequenzen in kauf, oder man lässt es so, wie es ist.
So ist meine Meinung dazu.

194 weitere Antworten
194 Antworten

Die Hjs Downpipe ist bestellt!

Drücke dir die Daumen, dass das Rasseln dann weg ist.
Darf ich fragen wo du die bestellt hast und was du zahlst?

Bei oettinger, mit Einbau ca 1800 Euro

ich hab bei dein-sportauspuff.de bestellt für 1275€.

Eingebaut hab ich sie mit 3 Freunden trotzdem hats ca. 3Stunden gebraucht.

Ähnliche Themen

Genau, bin gespannt ob das geklingel verschwindet.

Klasse, danke für die Infos

@Philipp_K : war da das ganze Montagematerial mit dabei oder haste es extra kaufen müssen?

Gruß Benny

Bei mir ist es schon sehr laut, deswegen kann ich mir vorstellen das ein Restgeräusch bleibt. Könnt ihr beschreiben wie laut es bei euch war? Bei mir ist es am lautesten wenn ich ihn bei 2500 Umdrehungen im 2. Gang am Gas halte.
Danke im voraus!

Bei mir war es am lautesten hörbar im Stand direkt nach dem Kaltstart in der Garage. Während der Fahrt genau so wie Du beschreibst.

Höre es auch noch bei eingehaltetem Radio, im Stand ohne gas zu geben jedoch nicht. Es wird wohl das selbe sein :-S
Celsi, bei dir ist es komplett verschwunden und auch nicht wieder gekommen?

Schwer zu sagen, ehrlich. Im Kaltlaufbetrieb röhrt er jetzt durch die DP wie ein Hirsch auf Ecstasy, umd auch beim Gasgeben ist er selbst mit geschlossenen Klappen so laut, dass ich es wahrscheinlich nicht hören würde, wenn es noch da wäre.
Unterm Strich hört man es so oder so nicht mehr, und das ist mir wichtig.

Okay, denn bei mir ist es während der Fahrt schon sehr laut. Da müsste die Downpipe sehr laut sein um das zu überdecken :-D

Zitat:

@BeNNy162 schrieb am 5. August 2016 um 13:30:12 Uhr:


Klasse, danke für die Infos

@Philipp_K : war da das ganze Montagematerial mit dabei oder haste es extra kaufen müssen?

Gruß Benny

War alles dabei, ich hab nur einen neuen Dichtring (Das Teil zwischen Turbo und DP-Ansatz) dazubestellt zur Sicherheit und las dann auch danach in der Artikelbeschreibung, dass es klug wäre ihn zu erneuern.

Werkzeug solltest halt haben und das Verbindungsstück von der 76mm-DP auf die Originalanlage war auch dabei.

@Philipp_K,
Bist du der Meinung das die Downpipe das Rasseln nicht behebt sondern nur übertönt?
Mit freundlichen grüßen

Und wie laut war es bei dir? Habe es heute morgen bei Radio Lautstärke 10 noch deutlich hören können :-/

Ja bei mir wars gleich wie bei dir und jetz isses eindeutig weg

Deine Antwort
Ähnliche Themen