Geräusch im Bereich der Drehzahlmesser-Blende Civic 2006
Hallo,
heute konnte ich den neuen Civic 1.8 VTEC für eine halbe Stunde testen. Nach ca. 5 Minuten traten Quitsch-Geräusche im Bereich der Drehzahlmesser-Blende auf. Nach ca. 10 Minuten nervte dieses Geräusch permanent un war auch sehr laut. Wenn ich mit der Hand an dieser Blende sanft drückte, dann trat das Quitschen ebenfalls auf. Das trübte den Gesamteindruck sehr. Es ist übrigens die hervorstehende Blende, die nicht mit einem Muster genarbt ist.
Meine Frau brachte die Armlehne auf der Beifahrerseite zum knacken. Das konnte ich aber nicht nachvollziehen. Ich konnte überall drücken und ziehen und es war nichts zu hören.
Zurück im Autohaus ging ich direkt an einen Civic im Ausstellungsraum. Dort trat bei Berührung der Drehzahlmesser-Blende dieses Quitsch-Geräusch ebenfalls auf. Erst bei dem 3. Civic war kein Geräusch zu hören.
Kennt einer dieses Problem???
Ansonsten war die Probefahrt super. Das Auto liegt sehr gut auf der Straße und der Verbrauch ist sehr gering. Ich hatte vorher extra den Bordcomputer “genullten“.
Losgefahren bin ich mit absolut kaltem Motor (Auto hatte ca. 10 Stunden im Freien gestanden, Außentemperatur bei Fahrtbeginn 8°C). Nach den ersten 10 Minuten wurde mir ein Durchschnittsverbrauch von 8,5 Litern angezeigt (Dorf mit 2 Ampeln und einer Baustelle). Danach ist der Verbrauch weiter gesunken (Landstraße). Nach 15 Minuten schaltete ich am Ortsausgang in den 2. Gang zurück und beschleunigte in Diesem bis 80 km/h. In diesem Drehzahlbereich wird es dann etwas lauter, aber das Auto geht ab wie Schmid's Katze. Kurz noch in den 3. Gang geschaltet und die 100 waren schnell erreicht. Danach kam auch schon bald die nächste Ortschaft. Den Rest der Probefahrt “schwamm“ ich ganz normal im Verkehr mit und siehe da.. ..der Verbrauch am Ende der Probefahrt quittierte mir der Bordcomputer mit 6,9 Liter / 100 km. Das ist für die Strecke, die ich gewählt habe, ein sehr guter Verbrauch, den man sicherlich auch im Alltag erreichen kann. Wenn man immer an den Drehzahlbegrenzer “rangeht“, dann werden es wohl einige Liter mehr sein. Aber auf der Landstraße wird man das nur bei einem Überholen benötigen (und da nicht immer). Für mich ist das die ideale Maschine. Wenn man normal mit dem Verkehr “mitschwimmt“, dann ist der Verbrauch sehr gering. Wenn man Leistung braucht, kann man sie abrufen. Alles in allem gefällt mir das Auto sehr gut.. ..wenn nicht diese nervenden Geräusche wären. Darüber war ich sehr enttäuscht.
Vielleicht sollte man Honda noch etwas Zeit geben um die Kinderkrankheiten auszubessern.
Kaufabsicht habe ich jedenfalls.. ..aber ich werde wohl besser noch etwas warten. Aber im nächsten Jahr kommt die Mehrwertsteuererhöhung. Und bei den langen Lieferzeiten sollte man dann doch nicht so lange warten. “Ruckzuck“ wird das Auto erst im Januar 2007 ausgeliefert – die momentanen Lieferzeiten liegen bei ca. 4 Monaten. Gegen Ende des Jahres könnte sich das noch verschlimmern (Endspurt vor der Mehrwertsteuererhöhung).
Eine verzwickte Situation... ...Ich bin 'mal gespannt auf Eure Antworten...
Gruß
Bernd
120 Antworten
Die Heckklappe schließt schwer-das ist wahr.
Ich habe von Griffmulde zu Griffmulde eine Kunststoffstrebe eingebaut, an der ich zum Schließen mittig kräftig ziehe und die Klappe fällt ins Schloß. Die Strebe kann ich günstiger fassen ohne das Armgelenk um 180 Grad zu verdrehen (für Griffmulde).
Gruß
Donip FK2
Zitat:
Original geschrieben von donip
Die Heckklappe schließt schwer-das ist wahr.
Ich habe von Griffmulde zu Griffmulde eine Kunststoffstrebe eingebaut, an der ich zum Schließen mittig kräftig ziehe und die Klappe fällt ins Schloß. Die Strebe kann ich günstiger fassen ohne das Armgelenk um 180 Grad zu verdrehen (für Griffmulde).Gruß
Donip FK2
Bei meiner Heckklappe ist es mir auch aufgefallen,wenn sie eine zeit lang offen steht,bekommt man sie noch schwerer geschlossen.Das mit der Strebe hört sich interesannt an.
Mal ne andere Frage an diejenigen deren Vorgängerauto mit Xenonschenwerfern ausgerüstet waren,also ich fnde das Xenonlicht am Civic nicht besonders hell,ist sehr feleckig auf der Straße,und ich habe das gefühl,das das Acrylglas,farbige Schatten mitprojeziert,das kannte ich vom Accord nicht,der hatte aber auch noch die Linse nach dem Xenonscheinwerfer,das Licht war schärfer,und auf keinen fall Schattig.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
...
Hmm, wie sieht's bei euch eigentlich so aus... Würdet ihr euch momentan wieder für einen Honda entscheiden?
Also ich würde mich bis jetzt immer noch für einen Honda entscheiden, ich habe lange Jahre dort in der Werkstatt gearbeitet, danach bei einigen anderen Herstellern - somit habe ich doch einen etwas tieferen Einblick in verschiedene Marken, qualitätsmäßig sind die Japaner aber doch am besten. Und die paar Mängel die ich bis jetzt entdeckt habe sind doch Kleinigkeiten und lassen sich doch abstellen.
Zitat:
Original geschrieben von xyztom
Und die paar Mängel die ich bis jetzt entdeckt habe sind doch Kleinigkeiten und lassen sich doch abstellen.
Das stimmt allerdings - Gott sei Dank! ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xyztom
Also ich würde mich bis jetzt immer noch für einen Honda entscheiden, ich habe lange Jahre dort in der Werkstatt gearbeitet, danach bei einigen anderen Herstellern - somit habe ich doch einen etwas tieferen Einblick in verschiedene Marken, qualitätsmäßig sind die Japaner aber doch am besten. Und die paar Mängel die ich bis jetzt entdeckt habe sind doch Kleinigkeiten und lassen sich doch abstellen.
na das ist doch gut zu wissen. dann hoff ich doch stark das sich mein markenwechsel nicht negativ auswirkt
Stellt euch vor, seit gestern ist das Knarren meiner Heckklappe verschwunden!!! Keine Ahnung wieso auf einmal!
gruss
Hotti
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Stellt euch vor, seit gestern ist das Knarren meiner Heckklappe verschwunden!!! Keine Ahnung wieso auf einmal!
Das knarren bei meiner Heckklappe ist seit dem WE auch weg....?
Zitat:
Original geschrieben von baerfuss
Das knarren bei meiner Heckklappe ist seit dem WE auch weg....?
na da waren die heinzelmännchen wohl fleissig 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von rostratus
Mal ne andere Frage an diejenigen deren Vorgängerauto mit Xenonschenwerfern ausgerüstet waren,also ich fnde das Xenonlicht am Civic nicht besonders hell,ist sehr feleckig auf der Straße,und ich habe das gefühl,das das Acrylglas,farbige Schatten mitprojeziert,das kannte ich vom Accord nicht,der hatte aber auch noch die Linse nach dem Xenonscheinwerfer,das Licht war schärfer,und auf keinen fall Schattig.
Bei dem Xenonlicht des Accords war dafür die Hell-Dunkelgrenze sehr krass begrenzt, das hat man nun nicht mehr.
Beim Civic ist das Xenonlicht deutlich homogener auf der Strasse verteilt. Dadurch wird auch der Gegenverkehr deutlich weniger geblendet.
Die "Flecken" kommen u.a. vom Design der Lichter (incl. Streulichtblende), ich finde das stört keineswegs, da sich die Flecken an den Randbereichen aufhalten. Es ist ein sehr gutes Licht, deutlich heller als das des Accords. Betrachtet auf die Gesamtlichtausbeute.
Zitat:
Original geschrieben von civic2006
Bei dem Xenonlicht des Accords war dafür die Hell-Dunkelgrenze sehr krass begrenzt, das hat man nun nicht mehr.
Beim Civic ist das Xenonlicht deutlich homogener auf der Strasse verteilt. Dadurch wird auch der Gegenverkehr deutlich weniger geblendet.
Die "Flecken" kommen u.a. vom Design der Lichter (incl. Streulichtblende), ich finde das stört keineswegs, da sich die Flecken an den Randbereichen aufhalten. Es ist ein sehr gutes Licht, deutlich heller als das des Accords. Betrachtet auf die Gesamtlichtausbeute.
Ja das mit der scharfen Hell/Dunkel Grenze des Lichtes des Accord stimmt,ist jetzt nicht mehr so,vieleicht ja auch eine gewöhnungssache.
Habe heute festgestellt,das meine Außentemperaturanzeige die Angenehme Temperatur der Tiefgarage mitgenommen hat,stand bei einer halbstündigen Fahrt bei geschätzten 35°C immer noch bei 25°C,na ja nächste Woche geht er in die Werkstatt,ich glaub hab einen Montagswagen erwischt,zudem klafft jetzt ein spalt von ca 5mm am Amaturenbrett,Beifahrerseite,vom Handschuhfach in richtung Türanschlag,wo die obere und untere hälfte des Amaturenbrettes zusammen läuft,alle versuche es hochzudrücken(ewentuell ausgerastet)sind fehlgeschlagen,na mal sehn ob sie das richten können,falle auch ein wenig vom Glauben an Japanische wertarbeit ab,ist mein 5.Honda noch nie so viele prob.gehabt.man hätte wohl doch noch ein Jahr warten sollen,komme mir langsam wie ein Testkandidat vor,frage ist nur ob die,die Fehler auch weitergeben.
Lg.rostratus
Zitat:
Original geschrieben von baerfuss
Das knarren bei meiner Heckklappe ist seit dem WE auch weg....?
😎
ha, das ist doch wirklich ulkig.Ich habe es heute noch mehrmals probiert, da knarrt nix mehr, wie weg geblasen.
Finde ích echt cool, unsere Civics reparieren sich selbst 😎
Denke es wird so gewesen sein, wie tripsi es schon erwähnt hat.
Zitat:
Original geschrieben von Fazergoody
@ rostatrus
was fährst du???
1.8 Executiv mit I-Shift,Leder,Navi,und Rückfahrkamera in Galaxy Gray
Zitat:
Original geschrieben von rostratus
1.8 Executiv mit I-Shift,Leder,Navi,und Rückfahrkamera in Galaxy Gray
na da hoff ich doch das sich das bis zu meiner lieferung meines 1.8er noch bessert. sonst war das mein erster und letzter honda