Geräusch beim Schalten in den 2. Gang

Ford Focus Mk3

Beim Schalten vom ersten in den zweiten Gang, höre ich manchmal bei warmem Motor ein metallisches Klacken, das sich fast so anhört, als käme es von hinten.

Das Schalten selbst geht ohne Kratzen und Widerstand problemlos. Beim Schalten vom 3. in den 2. Gang gibt es das Geräusch nicht.

Ist so ein Problem bekannt?

41 Antworten

Hallo Rainy, super Werkstatt. Hat alles geklappt. Die volle Wirkung kommt wohl erst nach 1500km. Das sporadische Geräusch beim Schalten vom 1. in den 2. das mich gestört hat, ist noch nicht wieder aufgetreten.
Zu meiner freudigen Überraschung hat das Getriebe eine Ablassschraube, was die Spülung noch sinnvoller macht. Nochmals vielen Dank.

Zitat:

@ecofocus schrieb am 13. November 2024 um 18:04:37 Uhr:


Hallo Rainy, super Werkstatt. Hat alles geklappt.

Sage ich doch…😎😉

Nein Spaß beiseite. Empfehlungen sind ja immer so eine Sache. Deswegen freut ist mich umso mehr, dass du auch gute Erfahrungen im Autohaus Fersch gemacht hast.

Zitat:

@ecofocus schrieb am 13. November 2024 um 18:04:37 Uhr:


Das sporadische Geräusch beim Schalten vom 1. in den 2. das mich gestört hat, ist noch nicht wieder aufgetreten.

Und das freut mich am allermeisten, dass der Getriebeölwechsel ganz offensichtlich dein Problem behoben hat!

Zitat:

@ecofocus schrieb am 13. November 2024 um 18:04:37 Uhr:


Die volle Wirkung kommt wohl erst nach 1500km. Zu meiner freudigen Überraschung hat das Getriebe eine Ablassschraube, was die Spülung noch sinnvoller macht.

Dem entnehme ich, du hast auch die Spülung mit dem Mathy-Reiniger machen, und Getriebeöladditiv von Mathy zugeben lassen hast?

Darf ich noch fragen wie lange der Ölwechsel gedauert hat und was du bezahlt hast?

Jetzt nochmal zum Thema Empfehlung. Ich bin im Autohaus Fersch seit 2020 Stammkunde und ebenfalls auf Empfehlung dort gelandet, wegen einem Problem mit den Scheibenwischern.

Unsere damalige Ford-Werkstatt konnte den Fehler nicht finden und hätte mich nach einem Kundendienst (vor dem ich auf das Problem hingewiesen hatte) damit obendrein noch ohne meine Nachfrage einfach kommentarlos vom Hof geschickt. So etwas kann ich garnicht brauchen!

Eine freie Werkstatt hier im Ort (mit sehr gutem Ruf!) konnte den Fehler ebenfalls nicht finden, aber der Inhaber gab mir den entscheidenden Tipp: Wenn er bei Ford´s nicht mehr weiterkommt, wendet er sich immer an Ford-Fersch in Bad Hindelang, für ihn die kompetenteste Ford-Werkstatt im gesamten Allgäu. Gesagt, getan, Termin bei Fersch ausgemacht und gut eine Stunde später bin ich mit einfachfrei funktionierenden Wischern wieder vom Hof gefahren.

Das nenne ich Kompetenz und das hat mich überzeugt! Und deswegen bin ich geblieben und nehme gerne 40 Minuten Anfahrtsweg in Kauf. Auch den sehr persönlichen und partnerschaftlichen Umgang auf Augenhöhe dort, schätze ich sehr!

Hallo Rainy, das Ganze hat ca. 90 Minuten gedauert. Spülung, Fahren, Einfüllen mit Additiv. Hat incl. Spülung und Additiv 288,- gekostet.
Ich vermute, der Verbrauch ist auch etwas besser geworden. 13 Jahre ist ja auch eine lange Zeit für Getriebeöl.
Mein Auto wurde auch gewaschen und innen sauber gemacht.

Viele Grüße und nochmals Danke

Zitat:

@ecofocus schrieb am 14. November 2024 um 16:38:00 Uhr:


Hallo Rainy, das Ganze hat ca. 90 Minuten gedauert. Spülung, Fahren, Einfüllen mit Additiv. Hat incl. Spülung und Additiv 288,- gekostet.

Ca. 30 Minuten länger als bei mir, aber es ist ja auch nicht jedes Getriebe gleich. Daher auch der etwas höhere Preis bei dir. Oder ist in deinem Preis sogar das Additiv enthalten? Dann wäre es fast der gleiche Preis...

Zitat:

@ecofocus schrieb am 14. November 2024 um 16:38:00 Uhr:


Ich vermute, der Verbrauch ist auch etwas besser geworden. 13 Jahre ist ja auch eine lange Zeit für Getriebeöl.

Ob nach 10 oder 13 Jahren wie bei dir, neues Getriebeöl ist ganz sicher wie eine Wellnesskur für das Getriebe, noch dazu mit Spülung und Additiv dazu!

Ich habe übrigens an unserem später auch das Getriebeöl vom Verteilergetriebe und Hinterachsdifferenzial (Allrad) wechseln lassen. Nach Rückfrage bei Mathy aber ohne Spülung, aber natürlich mit dem gleichen Additiv…

Zitat:

@ecofocus schrieb am 14. November 2024 um 16:38:00 Uhr:


Mein Auto wurde auch gewaschen und innen sauber gemacht.

Das kenne ich bei Fersch nicht anders…

Zitat:

@ecofocus schrieb am 14. November 2024 um 16:38:00 Uhr:


Viele Grüße und nochmals Danke

Sehr gerne und viele Grüße zurück…

Ähnliche Themen

Guter Preis würde ich sagen

Das Klavk macht meiner seit 200000 km. Alles gut.

Zitat:

@ArthurDaley schrieb am 20. November 2024 um 22:40:22 Uhr:


Das Klavk macht meiner seit 200000 km. Alles gut.

Vielen Dank. Auch nur bei warmem Getriebe?

Zitat:

@ecofocus schrieb am 13. November 2024 um 18:04:37 Uhr:


Die volle Wirkung kommt wohl erst nach 1500km. Das sporadische Geräusch beim Schalten vom 1. in den 2. das mich gestört hat, ist noch nicht wieder aufgetreten.
@ecofocus

Ca. vier Wochen später nochmal nachgefragt, wie hat sich dein Getriebe entwickelt?

Ich hoffe das Geräusch ist nach wie vor nicht mehr aufgetreten?

Hallo Rainy, das Geräusch ist nur noch sehr selten und sehr viel leiser aufgetreten. Am besten ist, dass die Vibrationen des Motors deutlich weniger zu spüren sind. Guter Tipp. Danke nochmals.

Prima, das freut mich!🙂

Dann hat die Getriebereinigung samt Ölwechsel und Additiv auf jeden Fall eine Verbesserung gebracht…😎

Bist du die 1.500 km nach dem Ölwechsel schon gefahren?

ja und es wurde nochmal besser.

Super!🙂 (Sorry für meine Neugier!😁😉)

Deine Antwort
Ähnliche Themen