Geräusch beim Anlassen ... was ist das (YouTube Video) beim Golf IV TDI ???

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

wer kann weiterhelfen ... seit einiger Zeit macht mein Golf IV TDI ein komisches Geräusch beim Anlassen ...

woher kommt dieses Geräusch ... was ist kaputt ??

YOU TUBE VIDEO

Im Voraus Danke für Eure Hilfe ...

Gruß, spyshot

21 Antworten

Mein Golf IV 1.4L 16V BJ2000 macht das auch meistens und der Bora Variant BJ2002 von meinem Vater auch.
Mir wurde gesagt, es wäre die Wasserpumpe defekt :-O

was kostet denn fürn 1,6 SR Bj 98 son anlasser? meiner macht das auch manchmal 😠

Zitat:

Original geschrieben von V8-Freak


Naja, jedenfalls ist jetzt sofortiger handlungsbedarf angesagt, sonst kannste das Schwungrad auch gleich in die Tonne treten.

so ein unsinn...weiterfahren, bis der anlasser merkbar defekt geht (startprobleme) und dann erst nen neuen anlasser. wie man an einigen antworten sieht kann das auch noch problemlos 2 jahre gut gehen. dem schwungrad is das völlig egal!

Hallo,

bin über die Suche auf den Thread gestoßen und möchte ihn nochmal hochholen.
Mein Anlasser macht die selben Geräusche wie der Anlasser auf dem Video vom Verfasser im ersten Beitrag.

Nachdem mein Anlasser letztens gar nichts mehr gemacht habe konnte ich ihn nach Ausbau, Zerlegen und abschleifen von den Kontaktflächen am Anker ect. wieder ans laufen bekommen. Die Kohlen sind etwa zur Hälfte verschlissen. Der Starter arbeitet jetzt wieder einwandfrei und zieht richtig stramm durch, kein Vergleich zu vorher, jedoch bleibt das Geräusch nach dem Anlassen weiterhin.

Den Magnetschalter wollte ich dabei eigentlich auch Ausbauen, jedoch waren die Torx derart verrostet das ich die letzte Schraube nicht entfernen konnte. Der Kopf ist rund, einen Linksausdreher hatte ich nicht zur Hand und hab dann gar nicht erst mit dem ausbohren begonnen. Habe also nichts gefettet bzw. konnte mir kein Bild über den Zustand machen.

Mich interessiert jetzt jedoch ganz speziell ob das Geräusch wirklich nur durch den Magnetschalter der das Ritzel nicht schnell zurückzieht entsteht. Oder kann es auch durch ein defektes Freilaufgetriebe entstehen oder wenn der Einrückhebel einen Schaden hat?

Würde dann beim Bosch-Service einen neuen Magnetschalter kaufen und direkt mit neuen Torx Schrauben einbauen. Eine neue Bürstenhalteplatte mit neuen Kohlen wahrscheinlich auch.

Danke und Grüße
Ulle1J

Ähnliche Themen

hallo,
es hat sich erledigt.
war beim freundlichen, hat den Anlasser aufgeschraubt und eingefettet, seit dem Ruhe mit dem Heulen beim Anlassen.
hoffe ich konnte helfen

Ja schmieren hin oder her.
Vielleicht kann trotdem noch jemand was zu meinem Post oben sagen?

Danke und Grüße
Ulle1J

Hallo,
das selbe Geräusch hatte ich auch ein halbes Jahr. Zuerst hatte ich auch den Magnetschalter gereinigt und neu gefettet mit Allzweckfett. Das Geräusch blieb bestehen. Also baute ich ihn nochmals aus und dieses mal spülte ich den Freilauf mit WD40. Das Geräusch war weg. Somit bin ich der Meinung dass das Geräusch von Rollenfreilauf kommt. Der Rollenfreilauf ist direkt hinterdem Ritzel. (Sieht ähnlich aus wie ein Kugellager, ich selbst habe es nur gespült nicht auseinander gebaut.)

Und das Schwungrad wird auf jeden Fall weniger Schaden nehmen als der Anlasser!

Deine Antwort
Ähnliche Themen