Geräusch aus Motorraum
Hallo,
Beim meinem Golf 4 V5 ist ein komische Geräusch zu hören. Fahrzeug fährt aber normal, keine Probleme mit irgendwas. Leerlauf ist normal,durchzug ist normal. Wenn man etwas gas gibt ist das geräusche nicht mehr hörbar....
Weiß jemand woher das geräusch kommen könnte? Wärend der Fahrt ist es nicht zu hören aber sobald er im Leerlauf ist hört man es.
Ähnliche Themen
87 Antworten
Also ich hab nun mal mit dem bar-tek-tuning.de gesprochen über das Problem, er hat sich das auch angehört. Er sagte mir ich soll mal Castrol Edge 10w60 vollsynthetisch reinfüllen bzw wechseln und wenn das Problem dann nicht weg ist mal den Öldruck am Kopf messen.
Ich hatte immer gedacht die V5 Motoren vertragen das 10w gar nicht so richtig....
Könnte klappen so lange der Motor kalt ist. Dann ist das Öl dicker als das 0W oder 5W. Aber im betriebswarmen Motor sollten die Öle schon ähnliche Viskositäten haben. Wenn es bei kaltem Motor nicht mehr klickert, könnte es trotzdem noch ein Hydro oder die Kette sein. Hast du den oberen Kettenspanner schon gewechselt? Der untere wird ja auch hydraulisch gespannt, könnte auch der sein. Es gibt auch Defekte an den Zahnrädern, mit ausgebrochenen Zähnen, könnte auch so ein Geräusch machen.
Ich tippe auf Hydro. Kann man testen in dem man den Zylinderkopfdeckel ab nimmt und von Hand auf die Hydros drückt. Wenn einer kaputt ist, kann man ihn ohne Wiederstand nach unten drücken. Kostet bis dahin nichts.
Gruß Jürgen
Der obere Spanner ist neu gekommen schon....
Ich werde heute mal ein wechsel auf 10w/40 versuchen, viele sagten nun das es daruch besser werden wird.
mein damaliger V5 konnte 10w40 und 5w40 nicht ab.... er lief nur mit 0w40 geschmeidig....
wäre vielleicht noch eine Möglichkeit den Öldruck zu messen
Zitat:
Original geschrieben von labei01
mein damaliger V5 konnte 10w40 und 5w40 nicht ab.... er lief nur mit 0w40 geschmeidig....wäre vielleicht noch eine Möglichkeit den Öldruck zu messen
Fehler gefunden! Sobald man am Zylinder 3 den Stecker abziehen hört das klappern auf
HAHA, hast du nur ein kaputtes Zündkabel? LOL
Zitat:
Original geschrieben von labei01
HAHA, hast du nur ein kaputtes Zündkabel? LOL
Ich glaube nicht, hab die vorhin mal getauscht mit einem anderen Zylinder (vorher natürlich umgesteckt) das brachte keine besserung selbes bei den Zündkerzen...
Ich ahne da was böses irgendwie
Aber hier seht selber
Kann sein das nur eine Zündspule defekt ist und ein Funken überspringt. Im Video gut zu hören das es ein gleiches klackendes Geräusch macht und die Position am Kettenkasten stimmt ja auch.
Also erstmal Zündspulen tauschen, dann erst Böses ahnen.
Gruß Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Für Papa
Kann sein das nur eine Zündspule defekt ist und ein Funken überspringt. Im Video gut zu hören das es ein gleiches klackendes Geräusch macht und die Position am Kettenkasten stimmt ja auch.
Also erstmal Zündspulen tauschen, dann erst Böses ahnen.Gruß Jürgen
Du machst mir Hoffnung :-D
Wenn du alle zündkabel am zündspulenblock abziehst, lässt du jemanden den Wagen starten... Am besten wenn es schon bissel dunkel ist draußen. Wenn du dann funken aus dem Gehäuse schlagen siehst (ich meine nicht die funken aus den anschlüssen) weißt du , das du mal das Teil tauschen solltest
mhm das werde ich mal testen.
Könnte man Testenweiße nicht einfach die Steckplätze tauschen? Z.b Den Stecker für den Zylinder 3 auf den Steckplatz für den Zylinder 1 oder gibt es da dann Probleme wegen den Zündzeiten..
Will im grunde ja nur wissen ob der Zylinder dann noch so klappert...
E = Zylinder 1
A = Zylinder 2 (tauschen mit D oder abgeklemmt lassen)
D = Zylinder 3 (tauschen mit A z.b)
B = Zylinder 4
C = Zylinder 5
neee nicht tauschen! sonst gibt es fehlzündungen
Zitat:
Original geschrieben von labei01
neee nicht tauschen! sonst gibt es fehlzündungen
mhm okay :-D
Zitat:
Original geschrieben von labei01
neee nicht tauschen! sonst gibt es fehlzündungen
Die Reihenfolge der Stecker und Zylinder sind die den Richtig so?
Das kann ich dir nicht mehr sagen! Habe keinen V5 mehr....