Geräusch ab 160km/h mit Video

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

ab 160km/h hab ich so ein nerviges Geräusch, seht ähhh hört selbst:

https://www.youtube.com/watch?v=neGLeZv1zOc

Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Kommt von links vorn, eher oben, A-Säule.

FFH ist ratlos, schon Probefahrt zusammen gemacht, alle Dichtungen Spalte überprüft, nix ungewöhnliches gefunden.......😰

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Etzel88 schrieb am 24. Februar 2017 um 16:33:10 Uhr:


Doch unbedingt, Bauteile sind an jedem Fahrzeug egal welcher Ausführung, selbst bei Tropfen, Kugel oder ähnlicher Struktur hat man Windgeräusche, wie Du ja selbst schreibst "ab einer gewissen Windgeschwindigkeit". Ich habe keine Dauergeräusche sonderen unterschiedliche, im Geschwindigkeitsbereich zwischen 110 und 220 km/h aufwärts bis nichts mehr geht. Aber um es deutlich zu sagen, habe selten einen Wagen gefahren der so leise ist, auch wenn er Geräusche macht, und da waren Fahrzeuge der so genannten "Premium Klassen" dabei die mehr Orchester gespielt haben, also Geräuschempfinden ist immer auch ein persönliches Empfinden, genau so wie diverse Musik Richtungen. Aber nichts für ungut habe Verständnis wenn es dich extrem nervt. 😉

Wir (die Betroffenen) sprechen aber nicht von "normalen" Windgeräusche, bei denen einfach nur das Rauschen des Fahrtwindes zu hören ist. Wir sprechen davon, dass irgendwelche Bauteile im Bereich der A-Säule bzw. Türkante zum Schwingen angeregt werden und selbstständig "musizieren". Ähnlich wie bei einer Klarinette.

Und da hat es der Konstrukteur durchaus in der Hand, den Bereich so zu gestalten dass da gar nichts in Resonanz versetzt werden kann.

269 weitere Antworten
269 Antworten

Du fährst viel? Beruflich oder so? Wo kann man denn hierzulande längere Strecken 180 fahren?
- Ganz davon abgesehen natürlich , daß solche Geräusche nicht auftreten sollten.....Aber wenn sowas erst in dem hohen Geschwindigkeitsbereich ab 180 auftritt, würde es mich nicht so stören.....

Nein, fahre nur privat, aber regelmäßig von Berlin in die alte Heimat im Spessart. Die A9, die A4, die A7 und die A66 von Berlin Richtung Süden lassen sich freitags regelmäßig entspannt zügig befahren. Gestern waren es - bei Einhaltung aller Tempolimits! - viereinhalb Stunden reine Fahrzeit für 555 km. Und genau dafür haben wir den Wagen gekauft. Fast zweieinhalb Stunden das Geheule im linken Ohr hat mächtig genervt.

Ok, bei so ner Fahrgelegenheit ist das ne Argumentation, kann ich nachvollziehen. Ich fahre alle 2-3 Monate von Reutlingen nach Bielefeld, auch gut 550 km, da bin ich froh,länger mal freie Bahn zu haben

Hallo, mir ist aufgefallen das das Türgummie oberhalb der Tür bei allen Türen relativ weich, labberig, und relativ hoch nach oben steht. Nicht aber absteht. Dieses Türgummi habe ich mal auf der Fahrerseite, beginnend ab, bzw nach dem kleinen Dreiecksfenster bis zum Ende des Türrahmen oben abgeklebt. Nun rauf auf die BAB, bis 220 Km/h nichts, außer normal linear steigende Windgeräusche. Jetzt Klebeband ab, gleiche Prozedur weiter auf der BAB. Prompt ab 200 ging es wieder los mit dem Getäusch. Hatte diese Geräusche aber auch schon ab 130 Km/h. Hört sich an wie als wenn man über eine spezielle Fahrbahnmarkierung rollt, nur lauter. Dieses Gummi fängt an ab einem gewissen Winddruck zu " flattern" , hebt ab und der Wind spielt dann mit dem Teil. Man sieht auch den Schmutz hinter dem Gummi. Spaltmaßprobleme gibt es keine, alles optimal eingestellt. Beim FFH stand ein ganz neuer, habe bei dem bemerkt, daß er andere Gummis verbaut hat. Sind härter, steifer, und ein wenig kürzer in der Höhe. Eben stabiler anliegend. FFH hat mir mitgeteilt das ab März die Gummis geändert sind, alle Mondeo andere Gummis bekommen. Warum wohl?????? Habe vorher mal Mal den Vignale Kundenservice zwecks Problem angeschrieben. Kommentar sinngemäß, Problem zum ersten mal gehört, .....Habe im Mai einen Termin. Werde drauf drängen alle vier Gummis ab der neuen Serie verbaut zu bekommen. Gruß Max

20170408_190809.png
Ähnliche Themen

@Max2000 : habe ich das richtig verstanden, dass diese neuen Dichtungen ab 03/2017 verbaut werden?

Bei mir tritt das Problem bei ca. 200 km/h auf: kurzzeitiges Aufheulen etwa eine Sekunde lang oder kürzer, so ähnlich, als würde man kurz über eine dieser Fahrbahnmarkierung fahren, die Brummgeräusche erzeugen

Ja genau, Erneuerung ab März 2017. Hat mir FFH gesagt. Habe ich auch live am neuen Mondeo beim Händler gesehen und gefühlt ( angefasst). Nebengeräusche kommen je nach Windverhäktnisse schon ab ca.130. In der Regel ab 180 km/h. Gruß Max

ich werde das bei der nächsten Inspektion ansprechen, bzw. versuchen, dass der FFH die Dichtungen auswechselt ... ist ein Firmenwagen, mal sehen, wie interessiert er daran ist, den Ford- Anteil in unserer Firmenflotte auszubauen

Die Dichtungen gelten als Erneuerung, oder Ersetzung. Soll bedeuten das die neuen Gummis eine andere Artikelnummer haben. Wenn also für Mondeo bis 03/2017 neues Gummi verlangt wird, bekommt man das alte. Also auf das neue bestehen!!! ! Hat evtl. was mit Rückrufaktion o.ä. zu tun, bzw Eingeständnis zum Serienfehler???

Hab heute mal ein Video von meinem Mondeo gemacht. Da es fast Winstill war musste ich auf höchstgeschwindigkeit von 220km/h beschleunigen um das Geräusch zu entlocken

https://youtu.be/VdgoiEH_mZ4

Bei Seitenwind trat das Geräusch schon viel früher auf. Werde das Video auc meinen Händler zukommen
lassen.

Gruß
Thomas

Moin, genau das gleiche Geräusch habe ich auch. Mein Händler hat auf eigener Probefahrt bestanden, wollte sich selber überzeugen. Hats dann auch festgestellt. Jetzt Termin gemacht, FFH muss dann zwecks Garantie mit Köln kommunizieren. Die sollen Ihm dann mitteilen was gemacht werden soll, obwohl Fehler feststeht. ???? Willkommen in Germany.

Bis 230km/h (GPS, Tacho 240) habe ich kein Geräusch. Dann ist aber auch nix mehr mit schneller. Bei starken Wind bzw. Sturm kommt es ab 160-180. Allerdings macht das fahren in diesen Geschwindigkeiten eher weniger Spaß.

Meiner wurde 6/16 gebaut.

Zitat:

@Nasenpfahl schrieb am 10. April 2017 um 08:30:27 Uhr:


Bis 230km/h (GPS, Tacho 240) habe ich kein Geräusch. Dann ist aber auch nix mehr mit schneller. Bei starken Wind bzw. Sturm kommt es ab 160-180. Allerdings macht das fahren in diesen Geschwindigkeiten eher weniger Spaß.

Meiner wurde 6/16 gebaut.

Moin

Bei Sturm trat das Problem schon bei etwa 70-80km/h auf. Währ das nur bei Höchstgeschwindigkeit
währe es mir relativ egal, muss nicht mit 220 über AB düsen. Je windiger es wird um so früher taucht das Problem eben auf.

Gruß
Thomas

Seit 24.05.17 hab ich nun meinem Mondi Turnier.

Baujahr 10(2016). Heute gleich mal die Autobahn ausgiebig getestet.

Jaaaa mich hat es auch erwischt mit den Geräuschen, ich dachte fuuuuck. da ist irgendwas kaputt. Gleich gegoogelt. Woohuu ich bin nicht der einzige. Also gehts nächste Woche gleich zur Werkstatt. Danke für die Tipps.

Ich konnte es nicht zuordnen, woher es kam. 3DSound effekt 🙂

200km/+-10kmh

Es merkt man sowieso nur auf deutschen Ab.
Deswegen so wenig Reklamationen.
Bei mir macht er es ab 200km/h. Und ich kann damit leben.

Werds beobachten und wenns nervt, dann weiss ich ja durch die ganzen Beiträge, wonach zu schauen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen