Geplante und durchgeführte Modifikationen am TT

Audi TT 8J

Huhu!

Mir sind ein paar Dinge in den Sinn gekommen, die ich gerne hier mal besprechen würde. Zum einen bezüglich Erfahrungen anderer, technischer Machbarkeit aber auch grundsätzlich dem "Sinn" davon.

Hierbei soll es zum einen um das Nachrüsten von (blöderweise) nicht mitbestellten Sonderausstattungen gehen, als auch Adaptionen von anderen Modellen etc.

Beispiel:

(Umbau auf links/rechts Auspuffoptik des V6 wird ja schon fleissig diskutiert)

1. Standlichter vom neuen S6 am TT

2. Modifizierte Heckflosse vom Cabrio am Coupe

3. Integration von Audiokomponenten um z.b. einen USB-Stick anschliessen zu können

4. Nachrüsten der Carbonoptik für das S-Line Exterieurpaket

...

Gruß

Sven 🙂

239 Antworten

Hi

Sieht echt richtig gut aus.....und hört sich auch Brutal an! Mich hat schon der 3.2er umgehauen vom Sound her, aber der klingt ja noch agressiver.....!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Kann mir mal jemand den Difusor bei meinem von diesem Grau ins Schwarz wie der Lack faken ?? Überlege ob der in der gleichen Farbe nicht besser aussehen würde. Wäre sehr nett wenn das schnell einer drauf hätte 😉

Gruss

Ich kann nachher wohl ein Foto machen von meinem! Habe die Heckblende letztens in Wagenfarbe lackieren lassen! Schaut gut aus! Und wenn ich ihn erstmal tiefergelegt habe, wirkt er noch Breiter,so hoffe ich zumindest! 😉

echt geil,

He Megamacker,

Na dann bloss ran und Bild einstellen. *neugierigbin*

Gruss

Ähnliche Themen

erst mal lob für den Umbau. sieht wirklich gut aus.

Jedoch der Sound kommt IMHO nicht an den 3.2 ran

aber jeder mag ja seinen am liebsten ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Ex-S3 Fahrer


Mehr Bilder kommen spätestens morgen.
Es klingt ziemlich gut im Innenraum. Im Vergleich zur Serie ist es schon deutlich präsenter, aber nicht störend oder dröhnend.
Es hört sich nach deutlich mehr Hubraum an.
Ähnlich wie im 3.2er=nur besser, upps, was sage ich da?!
Habe 1295,- € incl. TÜV bezahlt.

Super Optik aber ganz schön teuer (1295,-€) schade!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Lando2081


erst mal lob für den Umbau. sieht wirklich gut aus.

Jedoch der Sound kommt IMHO nicht an den 3.2 ran

aber jeder mag ja seinen am liebsten ;-)

Danke!

Ich möchte ja jetzt keinen Glaubenskrieg auslösen und natürlich hast Du wahrscheinlich recht, dass jeder seinen am liebsten mag, aber ich finde den Sound von meinem definitiv besser. Aber ist halt Geschmacksache und das Video gibt den Sound auch nicht 100 % wieder.

Fakt ist: Beide klingen sehr gut, ob Serie 3.2 oder 2.0 TFSI mit Edelstahlanlage

Gruss

bleibt die vorfreude auf nen v6 mit edelstahlanlage....ach so was ich noch fragen wollte....das ist nur der endschalldämpfer den die gewechselt haben??

Vom Preis her war das (wenn ich nicht irre) letztes Jahr noch inklusive VSD.

Gruß

Sven 😉

Laut deren Homepage wird beim TT 8J (2006) von einer Staudruckreduzierung "ab KAT" gesprochen. Da gehe ich natürlich auch von einem VSD aus.
Sieht auf den Bildern von Ex-S3 aber tatsächlich nur nach ESD aus.
Sollten die das Geld nur für den ESD verlangen, dann wäre das auf jeden Fall nicht gerechtfertigt und man kann auch getrost zu Wimmer und Co.. Die sind zwar nochmals nen Tick teurer, dafür aber definitiv mit VSD und einer echt heftigen leistungssteigernden Staudruckreduzierung...

Gruß Speedy

Zitat:

Original geschrieben von godam


bleibt die vorfreude auf nen v6 mit edelstahlanlage....ach so was ich noch fragen wollte....das ist nur der endschalldämpfer den die gewechselt haben??

V6 mit Edelstahlanlage könnte lecker werden.

Habe nur den Endschalldämpfer gewechselt. Mit VSD hätte 200,- € mehr gekostet. Allerdings haben sie mir davon abgeraten, weil die originale Rohrführung sehr komplex (Bypässe usw., wer die Rohre von unten gesehen hat, weiß was ich meine) und gut gefertigt ist.

Soundtechnisch hätte es eh nicht mehr viel bzw. nix gebracht.

Zitat:

Original geschrieben von Speedbuster1972


Laut deren Homepage wird beim TT 8J (2006) von einer Staudruckreduzierung "ab KAT" gesprochen. Da gehe ich natürlich auch von einem VSD aus.
Sieht auf den Bildern von Ex-S3 aber tatsächlich nur nach ESD aus.
Sollten die das Geld nur für den ESD verlangen, dann wäre das auf jeden Fall nicht gerechtfertigt und man kann auch getrost zu Wimmer und Co.. Die sind zwar nochmals nen Tick teurer, dafür aber definitiv mit VSD und einer echt heftigen leistungssteigernden Staudruckreduzierung...

Gruß Speedy

O-Ton der Firma:

Eine Staudruckreduzierung wird auch erreicht, wenn man nur den Endschalldämpfer austauscht.

Die Leistungssteigerung liegt in einem Bereich von ca. 4 PS

Beim Turbo ja, aber wie sieht's beim 3.2 aus? Sauger brauchen doch mehr Abgasgegendruck!? Würd's vielleicht auch machen lassen, Leistungseinbussen möchte ich jedoch keine in Kauf nehmen..

Wird das geschweisst oder geschraubt? Kann das auf dem Bild nicht so richtig erkennen..

Zitat:

Original geschrieben von MaverickTT


Beim Turbo ja, aber wie sieht's beim 3.2 aus? Sauger brauchen doch mehr Abgasgegendruck!? Würd's vielleicht auch machen lassen, Leistungseinbussen möchte ich jedoch keine in Kauf nehmen..

Wird das geschweisst oder geschraubt? Kann das auf dem Bild nicht so richtig erkennen..

Wird übereinander geschoben und dann Punkt-Geschweisst.

Schreib denen doch einfach eine mail. Schreiben sehr ausführlich und schnell zurück.

www.individual-exhaust.de

Gruss

"Sauger brauchen doch mehr Abgasgegendruck!?"
Hi,
der 4-takter hat am liebsten gar keinen Abgasgegendruck, am liebsten hätte er, man saugt ihm das Abgas heraus. Diesen Effekt machen sich Fächerkrümmer und X-Stücke in Auspuffanlagen zu Nutze. Lohn dafür ist eine, je nach Qualität der Berechnung, kleine bis mittelgroße Leistungssteigerung.
Grüße Andre

Deine Antwort
Ähnliche Themen