Geplante und durchgeführte Modifikationen am TT

Audi TT 8J

Huhu!

Mir sind ein paar Dinge in den Sinn gekommen, die ich gerne hier mal besprechen würde. Zum einen bezüglich Erfahrungen anderer, technischer Machbarkeit aber auch grundsätzlich dem "Sinn" davon.

Hierbei soll es zum einen um das Nachrüsten von (blöderweise) nicht mitbestellten Sonderausstattungen gehen, als auch Adaptionen von anderen Modellen etc.

Beispiel:

(Umbau auf links/rechts Auspuffoptik des V6 wird ja schon fleissig diskutiert)

1. Standlichter vom neuen S6 am TT

2. Modifizierte Heckflosse vom Cabrio am Coupe

3. Integration von Audiokomponenten um z.b. einen USB-Stick anschliessen zu können

4. Nachrüsten der Carbonoptik für das S-Line Exterieurpaket

...

Gruß

Sven 🙂

239 Antworten

Hmm - woran liegts das hier keiner was zu schreibt? Alle unkreativ geworden? *Antwort provozier*

Gruß

Sven 😉

Re: Geplante und durchgeführte Modifikationen am TT

Zitat:

Original geschrieben von sven1977


2. Modifizierte Heckflosse vom Cabrio am Coupe

Was'n da anders ????

Re: Re: Geplante und durchgeführte Modifikationen am TT

Zitat:

Original geschrieben von MagicA4


Was'n da anders ????

Wenn man sich beide gleichzeitig anschaut, merkt man, dass das Cabrio einen etwas anders geformten Spoiler hat. Mit einer Art Zusatzkante oder wie auch immer man es nennen möchte.

Gruß

Sven 🙂

hat nicht der auch die abrisskante des Cabrios??

http://www.sft.cc/index_de.html

-->tuning-->audi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jedi-Ritter123


hat nicht der auch die abrisskante des Cabrios??
http://www.sft.cc/images/tuning_audi/novum/gross/4.jpg

<- Ja, schaut ganz danach aus 🙂

Gruß

Sven 😉

also so viel wollt ich nicht modifizieren....ist ja schon recht nett ab werk der tt :-)

fahrwerk/räder

auf jeden fall kommt ein gewinde rein
(tieferlegung so 50 bis 60mm dachte ich)
für den winter reichen mir die 18zöller 7arm für den sommer gönne ich meinem schatzi 19zöller...was weiss ich noch nicht, denke mal es wird die rs6 felge...

sound/navi

das bose muss ich mal ausgiebig testen wenn ich ihn hab...vielleicht ergänze ich es noch durch einen kleinen aber feinen aktiven sub

wenn die ersten erfolgreich das grosse navi nachgerüstet haben werd ich da nochmal drüber nachdenken...habs nicht mitbestellt, weil ich die antenne aufm dach hässlich finde...

aussen

heck von "OOOO" "TT" und "quattro" befreien

das wars eigentlich :-)

ach ja...die schalensitze vom s3 sollten doch eigentlich passen, oder? das wäre noch ne massnahme :-)

Soderle!

Es gibt Neuigkeiten bezüglich der Geschichte mit meinem Handbremsgriff bzw. der Armauflage (Miniarmlehne).

Folgende Fakten liessen sich zusammentragen:

1. Der TFSI hat nackt keine Armauflage
2. Der 3.2er hat diese serienmässig
3. Wer das Lederpaket oder das erweiterte Lederpaket bestellt, hat auf jeden Fall eine
4. Wer S-Line Sportpaket bestellt hat (eigentlich) den Handbremsgriff in Leder (mit optional silber abgesetzten Nähten) und alleine durch dieses Paket noch meine Armauflage
5. Die Abbildung im S-Line Katalog ist böse irreführend

Aus all´ diesen Gründen bekomm ich nun den lederüberzogenen Handbremshebel sowie die passende Armauflage nachgerüstet.
Und dann widmen wir uns auch gleich den Windgeräuschen 😉

Gruß

Sven 🙂

Aus all´ diesen Gründen bekomm ich nun den lederüberzogenen Handbremshebel sowie die passende Armauflage nachgerüstet.

________________________________________________________

Hallo Sven 1977,

hast du die Bestellnummer der Armauflage zur Hand und was kostet diese Teil?

Wie ist die Montage der Armauflage?

Danke.

Michael

Re: Geplante und durchgeführte Modifikationen am TT

Zitat:

Original geschrieben von sven1977


2. Modifizierte Heckflosse vom Cabrio am Coupe

servus @sven,

die optisch ansprechendere Abrißkante vom Roadster wäre einen Umbauaufwand wert.

Sieht wirklich schnittiger aus.

Allerdings wird das wohl nicht ohne große Umbaumaßnahmen abgehen.. Von der Eintragung einmal zu schweigen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Michi06


Hallo Sven 1977,

hast du die Bestellnummer der Armauflage zur Hand und was kostet diese Teil?

Wie ist die Montage der Armauflage?

Ich bekomm´ den ganzen Kram hergeschickt und ein Händler vor Ort baut das ein. Kostet mich nichts. Nummern schreibe ich gerne hier rein, wenn ich die Sachen in Händen halte.

Gruß

Sven 🙂

Hallo Sven,
sind die Teile zwischenzeitlich eingetroffen ? Besonders interessiert mich die Mittelarmlehne. Ich habe leider auch keine (Ausstellungsfahrzeug). Stattdessen so eine haessliche Handyhalterung. Eine Armlehne darüber, oder zumindest ne Abdeckung würde mir sehr weiterhelfen. Habe Leder Nappa aber ohne erweitertes Lederpaket in meinem TFSI.
Was kostet denn der Spass und wie läuft das mit dem Einbau
Gruß und Danke
Tim

Zitat:

Original geschrieben von fumpf


Hallo Sven,
sind die Teile zwischenzeitlich eingetroffen ? Besonders interessiert mich die Mittelarmlehne. Ich habe leider auch keine (Ausstellungsfahrzeug). Stattdessen so eine haessliche Handyhalterung. Eine Armlehne darüber, oder zumindest ne Abdeckung würde mir sehr weiterhelfen. Habe Leder Nappa aber ohne erweitertes Lederpaket in meinem TFSI.
Was kostet denn der Spass und wie läuft das mit dem Einbau
Gruß und Danke
Tim

hey fumpf!

Nein, ist noch nichts da. Habe aber auch länger nich nachgesteuert und momentan nicht so richtig Zeit für nen Werkstattaufenthalt. Die Sache mit der Dichtung der Seitenscheibe steht ja auch noch an, und seit kurzem hab ich nen Steinschlag im Sichtfeld - somit wird die Windschutzscheibe auch getauscht. Wollte das alles verständlicherweise gerne in einem Termin machen.

Kosten für Lederhandbremsgriff und Armlehne zahlt mein Händler.
Frontscheibe zahlt die Versicherung (keine SB bei TK lohnt sich 😉)

Gruß

Sven 🙂

Kann mir mal jemand den Difusor bei meinem von diesem Grau ins Schwarz wie der Lack faken ?? Überlege ob der in der gleichen Farbe nicht besser aussehen würde. Wäre sehr nett wenn das schnell einer drauf hätte 😉

Gruss

Hier das Bild:

Deine Antwort
Ähnliche Themen