Geplante und durchgeführte Modifikationen am TT

Audi TT 8J

Huhu!

Mir sind ein paar Dinge in den Sinn gekommen, die ich gerne hier mal besprechen würde. Zum einen bezüglich Erfahrungen anderer, technischer Machbarkeit aber auch grundsätzlich dem "Sinn" davon.

Hierbei soll es zum einen um das Nachrüsten von (blöderweise) nicht mitbestellten Sonderausstattungen gehen, als auch Adaptionen von anderen Modellen etc.

Beispiel:

(Umbau auf links/rechts Auspuffoptik des V6 wird ja schon fleissig diskutiert)

1. Standlichter vom neuen S6 am TT

2. Modifizierte Heckflosse vom Cabrio am Coupe

3. Integration von Audiokomponenten um z.b. einen USB-Stick anschliessen zu können

4. Nachrüsten der Carbonoptik für das S-Line Exterieurpaket

...

Gruß

Sven 🙂

239 Antworten

@Ex-S3 Fahrer

Danke

@Andre

Ach so..hab mal gelesen dass das bei den Formel 1 Wagen der Fall ist! Aber bei einem Serienfahrzeug!? Woher hast du diese Infos? Also wie gesagt, mir fehlt das Fachwissen.. Ich mochte halt nur sichergehen!

@Ex-S3-Fahrer:

Klingt wirklich nicht schlecht. Ich hoffe nur, innen ist das nicht zu laut.

Wo hast Du das Video gemacht ? Ist das in Menden, im Ruhrtal ?`Irgendwie kommt mir die Ecke bekannt vor.

Ciao,
Jarod

Hi Maverick,
das ist ne Grundsatzregel für alle 4-Takter, egal ob Wettbewerb oder Serie. Als ich noch jung war (Ausbildung 1983-1987), hat man mir das eingetrichtert. Der 2-Takter andererseits braucht den Gegendruck dringend. Der genaue Abstand von Eingangskonus und Gegenkonus sowie der Abstand zum Auslaß ist superwichtig, damit das System in Resonanz fällt. Dann baut sich schlagartig hohe Leistung auf. Auch das sowohl in der Serie als auch im Rennsport.
Grüße Andre

Nen Sauger (und jetzt verallgemeinere ich absichtlich) braucht deifnitiv einen gewissen Staudruck, sonst geht Drehmoment im unteren und mittleren Drehzahlbereich verloren. Leistung wird man in der Spitze jedoch hinzugewinnen.

Es stimmt auch mit meinen Erfahrungen überein - E46 Coupe mit G-Power Abgasanlage (komplett) "Export", der Wagen is im Stand fast ausgegangen und hatte kaum noch Drehmoment... War echt scheisse... 😉

Ähnliche Themen

....stimmt, deswegen auch die Auslasswalzensteuerung im Motorradkrümmer. Topendleistung verlangt aber nach wenig bis gar kein Staudruck...

...ist wie im Ansaugtrakt: enge lange Rohre= gutes Drehmoment
kurze weite Rohre= top Endleistung, aber auch dafür gibts Schaltsaugrohre....

Ach so.. Nein also auf Kosten des Drehmoments und des Ansprechverhalten im unteren Drehzahlbereich darf es bei mir nicht gehen! Dann lass ich's doch lieber bleiben.. Danke aber für die ausfürlichen Infos!

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


He Megamacker,

Na dann bloss ran und Bild einstellen. *neugierigbin*

Gruss

Sorry für die dreckige Schleuder, man kann es nicht wirklich auf den Bildern erkennen, aber schaut gut aus in Echt!

Hier erstmal die Bilder (Bei besserem Wetter wird er gewaschen und Bildaz gemacht)

http://img478.imageshack.us/img478/4103/img1192lp3.jpg

http://img412.imageshack.us/img412/1396/img1193ab7.jpg

http://img349.imageshack.us/img349/9291/img1195oa1.jpg

http://img349.imageshack.us/img349/3514/img1196rs4.jpg

http://img349.imageshack.us/img349/2889/img1200zy6.jpg

Gruß

Jop, das gefällt mir !!
Sollte sich die Gelegenheit ergeben, dann lass ich das bei meinem mitmachen.

Wo ich mir nicht sicher bin ob ein cleanes Heck am schwarzen TT so super ist wie ich mirs immer vorstellte. Bin da grade nicht so überzeugt davon 😕

Danke für die Bilder !!
Gruss
Hansi

Zitat:

Original geschrieben von JarodRussell


@Ex-S3-Fahrer:

Klingt wirklich nicht schlecht. Ich hoffe nur, innen ist das nicht zu laut.

Wo hast Du das Video gemacht ? Ist das in Menden, im Ruhrtal ?`Irgendwie kommt mir die Ecke bekannt vor.

Ciao,
Jarod

Innen ist es nicht zu laut. Der Klang ist zwar immer präsent, aber nicht störend. Die Innengeräusche sind vergleichbar mit dem 3.2er. Nur etwas aggressiver.

Das Video ist irgendwo auf einer Landstrasse zwischen Köln und Bergheim entstanden. Sind gerade vom TÜV gekommen und dieser Strassenabschnitt ist die "Teststrecke" von individual exhaust. Firmenchef ist gefahren und ich habe gefilmt.

Sonst habe ich ja nie die Chance mein eigenes Auto bei voller Fahrt von aussen zu sehen und zu hören.

Jarod, woher aus Essen kommst Du?

Gruss

So - Anfang der nächsten Woche werden bei mir die Carbonumfänge für das Ext.-paket verbaut.

Wenn noch jemand mag:
Spoilerschwert vorne: 8J0 807 110 A - 174,34 Euro
Diffusor hinten (TFSI): 8J0 807 421 M - 34,75 Euro

Ja, ich weiß der Preis kann nicht stimmen, aber wenn mir der Händler das für den Preis bestellt mecker ich mal nicht. Grob 210 Euro die sich lohnen! 😉

Gruß

Sven 🙂

Hey, kann das stimmen 35€ für hinten ??
Dann ist das Ding ja gleich mal gebucht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Hey, kann das stimmen 35€ für hinten ??
Dann ist das Ding ja gleich mal gebucht 😁

Bei der die Tage hier geposteten Ebay-Auktion ging der für 193 Euro weg ... 😉

Aber ich geh mal von nem "echten" Gesamtpreis von 500 Euro aus, schließlich liegt der Aufpreis beim Bestellen auch in dieser Kategorie.

Gruß

Sven 🙂

Hey Sven,

Ich hab gerade mit meinen Teile-Hawara beim 🙂 telefoniert. Die von dir gepostete Teilenummer für den Heckdiffusor wäre so ~37€ inkl. Steuer in Österreich.
Das witzig ist ich muss der erste gewesen sein in Ö der eine offizielle Anfrage deswegen gestellt hat, weil er es erst über Salzburg freischalten lassen musste im System, damit er die Preise sieht 🙂

Also wenn das Projekt bei dir so läuft wies soll, dann ist das auch für mich ein heisses Teil zum Umrüsten 😉

Gruss
Hansi

PS.: Hab mir gestern eine 10mm Distanzscheibe besorgt die ich am WE mal probehalber verbauen werde.

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Hab mir gestern eine 10mm Distanzscheibe besorgt die ich am WE mal probehalber verbauen werde.

Die Teilenummern sind heute morgen druckfrisch von der Quattro GmbH gekommen 😉

Gruß

Sven 🙂

PS: Denk an die Bilder 😉

Zitat:

Original geschrieben von sven1977


PS: Denk an die Bilder 😉

Natürlich doch, sonst hätte ich nix davon gesagt, werd ich hier in diesem "Fred" sowieo posten 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen