Geplante CO2-Steuer - dann Diesel günstiger als Benziner?
Hallo,
vor einigen Tagen ging ja in den medien um, dass die regierung eine co2-steuer plane, die die bisherige besteuerung nach hubraum ablösen sollte. dies solle für alle ab 2008 zugelassenen fahrzeuge gelten.
da ja dieselfahrzeuge weitaus weniger co2 ausstoßen als benziner, hieße das ja, dass dieselautos dann künftig steuerlich besser gestellt sind, als benziner. das wäre ja mal schön zu hören. ist das in diesem falle wirklich so? dann würde sich ja ein diesel noch mehr lohnen als heute.
aber wie ich die regierung kenne, fällt denen dann eine neue dieselsteuer ein (auf den kraftstoff;-)
mfg
DOM
11 Antworten
Hallo Dominikus,
pro Liter ist der CO2 Ausstoß eines Diesels höher als bei einem Benziner.
Diesen "Nachteil" holt er durch den greingeren Gesamtverbrauch wieder rein.
Aber:
Zu Zeit lastet auf Diesel ein erheblich geringerer Steueranteil als auf dem Benzin.
Sollte die CO2 Steuer kommen, dürfte der Steueranteil auf das Benzinerniveau angehoben und damit Diesel genau so teuer wie Benzin werden.
Glaube ja nicht unser Raubritterstaat wird uns Geld schenken.
Gruß
Arapahoe
Zumal Co2 zur Zeit ja nur der medialer Prügelknabe ist, die aktuellen Diesel aber unterm Strich trotzdem "dreckiger" sind als moderne Benziner (NOx usw). Erst die Bluetech Diesel werden viel sauberer sein. Somit sollte man also das gesammte Abgasverhalten der Motoren bewerten, und dann sinnvolle Maßnahmen ergreifen.
Das kommt ganz drauf an, welches Modell sich letztlich durchsetzt.
Das ADAC-Modell z.B. sieht einen unterschiedlichen
Satz für Diesel (3,86€) und Benziner(1.44€) vor (Gramm CO2 über 100 * Satz= Steuer).
Dabei sind die ersten 100g CO2 steuerfrei.
Heiß für einen 1.9 tdi (148g CO2): 48*3.86= 185,28€ Steuer.
Ich glaube nicht, das die Spritbesteuerung gleichgezogen wird, da dort zu viele Interessengruppen dranhängen. Die Aufkommensneutralität wird unter den KFZ-Haltern organisiert, dh. ältere Fz zahlen künftig mehr.
Zitat:
Original geschrieben von 142
Zumal Co2 zur Zeit ja nur der medialer Prügelknabe ist, die aktuellen Diesel aber unterm Strich trotzdem "dreckiger" sind als moderne Benziner (NOx usw). ...
NOx wird immer gerne als Beispiel für den sauberen Benziner genommen.
Beispiel 1.9 TDI (ohne DPF) und 1.6 FSI
Kohlendioxid (CO2 -> vermeintlich verantwortlich für Treibhauseffekt ) 135 zu 154
Kohlenwasserstoff (HC) 0,012 zu 0,090 -> FSI über 7 mal mehr HC!
Kohlenmonoxid (CO) 0,047 zu 0,258 -> FSI ca. 5,5 mal mehr CO!
Stickoxid (NOx) 0,191 zu 0,054 -> TDI ca. 3 mal mehr NOx!
(Angaben in g/km)
Fazit: Alle Autos "verpesten" die Umwelt. Punkt.
Ähnliche Themen
Ich sag nur 0,2 % aller CO2 Emissionen kommen vom PKW Verkehr - der aber knapp ein Viertel der Steuereinnahmen des Staates sicherstellt. (vielleicht auch mehr)
Mit Sicherheit wird PKW fahren auch 2007 wieder teurer, da sollten ein paar Euro weniger KFZ Steuer bei Dieselmotoren keine Euphorien hervorrufen.
zurzeit kamma da garnix sagen, alles kaffesatzleserei. sicha is nur eins: de staat hat nix zu verschenken, wenn alle diesel billiga werden würden dann hättense riesen steuerausfälle. also kannste schonma knicken. billiga wirds in der breite bestimmt ned, das einzige worauf de hoffen kannst is dass es net (viel) teura wird.
Zitat:
Original geschrieben von Arapahoe
Hallo Dominikus,
pro Liter ist der CO2 Ausstoß eines Diesels höher als bei einem Benziner.
Diesen "Nachteil" holt er durch den greingeren Gesamtverbrauch wieder rein.Aber:
Zu Zeit lastet auf Diesel ein erheblich geringerer Steueranteil als auf dem Benzin.
Sollte die CO2 Steuer kommen, dürfte der Steueranteil auf das Benzinerniveau angehoben und damit Diesel genau so teuer wie Benzin werden.Glaube ja nicht unser Raubritterstaat wird uns Geld schenken.
Gruß
Arapahoe
das mit dem dennoch höheren co2 ausstoß leuchtet mir irgendwie nicht ein...es wird doch angegeben "cos-ausstoß 135 g/km (diesel bei dem 1,9 tdi) und 176 g/km beim benziner (1,6 mit 75 kw). ist das irreführend und ein diesel trotz partikelfilter ein umweltsünder? das mit den nox ist klar, wird in den medien zu wenig berücksichtigt...
mfg
dom
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
NOx wird immer gerne als Beispiel für den sauberen Benziner genommen.
Beispiel 1.9 TDI (ohne DPF) und 1.6 FSI
Kohlendioxid (CO2 -> vermeintlich verantwortlich für Treibhauseffekt ) 135 zu 154
Kohlenwasserstoff (HC) 0,012 zu 0,090 -> FSI über 7 mal mehr HC!
Kohlenmonoxid (CO) 0,047 zu 0,258 -> FSI ca. 5,5 mal mehr CO!
Stickoxid (NOx) 0,191 zu 0,054 -> TDI ca. 3 mal mehr NOx!(Angaben in g/km)
Fazit: Alle Autos "verpesten" die Umwelt. Punkt.
Hinzu kommt beim Benzin das giftige Benzol, macht zwar nur noch 1 Prozent aus, aber ist stark krebserregend. In den USA komplett verboten. Ich weiß nicht, ob es immer noch so ist, aber 2003 schalteten die meisten Autohersteller den Katalysator ab Tempo 120 km/h aus. Siehe
hierBei uns in der Zeitung stand das die neue Kfz Steuer (wie auch immer sie aussehen wird) nur auf neu zugelassene Autos ab 1.01.2008 angewendet wird.
Zitat:
Original geschrieben von JOE_80
Bei uns in der Zeitung stand das die neue Kfz Steuer (wie auch immer sie aussehen wird) nur auf neu zugelassene Autos ab 1.01.2008 angewendet wird.
stimmt. schon ziemlich dämlich, diese regelung. aber wer gestern frontal21 gesehen hat der fühlt sich nur noch verarscht von unseren lieben volksvertretern. angeblich sind über 40 braun- und steinkohlekraftwerke allein in d in planung, also was soll dieser ganze co2-schwachsinn beim straßenverkehr überhaupt, wenn beispielsweise allein ein kraftwerk die emission von berlin an co2 um 20% steigert?
mein fazit: ich baller ab morgen nur noch vollgas auf der ab und freue mich meines daseins.
Zitat:
Original geschrieben von Danton
Hinzu kommt beim Benzin das giftige Benzol, macht zwar nur noch 1 Prozent aus, aber ist stark krebserregend. In den USA komplett verboten. Ich weiß nicht, ob es immer noch so ist, aber 2003 schalteten die meisten Autohersteller den Katalysator ab Tempo 120 km/h aus. Siehe hier
aber ist es nicht so, dass diesel noch um ein vielfaches krebserregender ist als benzin? ich meine wegen des rußes. wie ist das eigentlich, gelangt nicht auch immer in geringer anteil an (nicht wahrnehmbaren) abgasen, die krebserregend sind, trotz katalysatoren und partikelfilltern in den innenraum?