Golf V mit Common Rail Diesel

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

da der Golf IV ja wohl erst im Dezember oder später kommt würde
mich interresieren ob es den 5'er bald mit CR Diesel gibt. Habe mal beim Händler
gefragt aber nix erfahren. Im Gespräch war doch mal ein 90PS der sogar Euro 5 erfüllen soll.

Gruß gregoo

Beste Antwort im Thema

Zauberworte: Internet + Google!!

http://de.wikipedia.org/wiki/Common-Rail-Einspritzung

Gruß

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gregoo


Hallo zusammen,

da der Golf IV ja wohl erst im Dezember oder später kommt würde
mich interresieren ob es den 5'er bald mit CR Diesel gibt. Habe mal beim Händler
gefragt aber nix erfahren. Im Gespräch war doch mal ein 90PS der sogar Euro 5 erfüllen soll.

Gruß gregoo

1. Den Golf V, wie in deiner Überschrift beschrieben, gibt und wird es nicht mehr mit CR-Motoren geben!

2. Der Golf IV wird nicht mehr gebaut!

3. Einfach noch mal durchlesen, bevor man einen Bericht online setzt!

4. Füttere mal die Suchfunktion damit, diesbezüglich gab es schon einige Threads!

5. Alle VIer Diesel-Motoren werden CR!

Gruß

Die Umstellung auf CR wird erst mit dem Golf VI vollzogen.

Ich hätte da mal noch ne kurze Frage zu: Kann mir einer knapp erklären was die Vor- und Nachteile von CR-Dieselmotoren sind?

Zauberworte: Internet + Google!!

http://de.wikipedia.org/wiki/Common-Rail-Einspritzung

Gruß

Ähnliche Themen

Hmm, also nach dem Wikipediaartikel kann ich jetzt nicht ganz verstehen, warum man das unbedingt haben will. Laut dem letzten Abschnitt ist der PD-Diesel technisch überlegen und der Wirkungsgrad soll bei CR auch weniger gut sein?!?

gut möglich, sie sind aber viel sanfter und leiser

Zitat:

Original geschrieben von zett78



Zitat:

Original geschrieben von gregoo


Hallo zusammen,

da der Golf IV ja wohl erst im Dezember oder später kommt würde
mich interresieren ob es den 5'er bald mit CR Diesel gibt. Habe mal beim Händler
gefragt aber nix erfahren. Im Gespräch war doch mal ein 90PS der sogar Euro 5 erfüllen soll.

Gruß gregoo

2. Der Golf IV wird nicht mehr gebaut!

Hallo Zett,

könnte ein I auf der falschen Seite gewesen sein, oder ? Römische Zahlen
sind so verwirrend.

Gruß Gregoo

Gruß gregoo

also wer weiß, ob der Vari auch gleich als 6er kommt, oder ob er nicht vllt auch wie der 4er weiterläuft
aber es würde mich nicht wundern wenn der 2.0er im Vari auch auf CR umgestellt würde, dann muss man die 2.0er PD nicht weiterbaun 🙂 und spart geld

mach achte auf den verzicht auf Römische Zahlen :P

vorteile pumpe-düse:
- höhere maximaldrücke (vor allem bei hohen drehzahlen) => bessere zerstäubung => bessere verbrennung (besserer wirkungsgrad, geringere nox-entwicklung)
- druckaufbau nur bei bedarf
- gilt als robust und toleranter bzgl. kraftstoffqualität

vorteile cr:
- konstanter druck (auch bei niedrigen drehzahlen) => mehr anfahrdrehmoment
- piezo-mehrfacheinspritzung einfacher => durch voreinspritzungen niedrigere druckgradienten => bessere akustik, durch nacheinspritzungen geringere schadstoff-emissionen
- bessere agr-verträglichkeit
- preisgünstiger als pd insbesondere bei mehreren zylindern

Sehe ich eigentlich genauso.
Sind beides gute Techniken aber ob CoRai dem PD so überlegen ist????

Gut er läuft sicherlich ruhiger, aber hatt auch einige Nachteile.
Ich versteh nicht warum da so ein Hype entsteht.

Im 5er Golf wird es kein CR Diesel geben.

Auf CR wird umgestellt, da diese billiger zu fertigen sind,besonders im höheren PS Bereich (Die 170PS PD Variante ist ja schon relativ kritisch).
Zudem kann man leichter Euronormen damit erfüllen.

Glaube die höhere Laufruhe und weniger Traktorsound (aber imme rnoch weit weg von Benzinern) ist da eher ein schöner Nebeneffekt als einer der Hauptwechselgründe.

Soviel ich weiss soll der 105PS Diesel aber weiterhin PD bleiben. Oder hat VW das dann doch verworfen?

achso?

Angeblich ist ein 1.6er CR mit 90 und 105 PS geplant, also wie derzeit der 1.9er TDI.
Außerdem ist dem 1.9er TDI kaum die Euro 5 Norm zu schaffen.
Glaube nicht das im Golf VI beide Motoren angeboten werden. Laut AMS Heft 6 2008 S. 52 will VW den Golf Hybrid in der Karosserie des Golf V präsentieren, ab Ende 2008 mit 3-Zylinder CR mit 75PS + 20kW Elektromotor.

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Glaube die höhere Laufruhe und weniger Traktorsound (aber imme rnoch weit weg von Benzinern) ist da eher ein schöner Nebeneffekt als einer der Hauptwechselgründe.

nach den auto-zeitschriften, ist das allerdings der hauptgrund. ich persönlich sehe das aber etwas anders.

Zitat:

Original geschrieben von Superdino


Angeblich ist ein 1.6er CR mit 90 und 105 PS geplant

das klingt vernünftig, denn downsizing (kleiner hubraum + aufladung) ist nun mal der trend hinsichtlich verbrauchsreduzierung.

ist ja auch bedeutend günstiger als die hybrid-geschichte, denn das hat ja momentan (noch) eher werbe- und prestige-charakter

Deine Antwort
Ähnliche Themen