Gepäckraumpaket = Seitenverkleidung austauchen

Audi A5 8T Coupe

Hi,

ich hab mir einen Gebrauchten Audi A5 Baujahr 02.2010 gekauft.
Leider fehlt aber das Gepäckraum Paketi

Nun wollte ich mir die ganzen Teile selber kaufen und sie einzeln einbauen,
was ja leider eine Menge Arbeit ist.

Ich wollte mir nun eine gebrauchte Verkleidung Kofferraum Rechts kaufen.
Ist ja deutlich weniger Arbeit, und auch noch günstiger.
Dazu hab ich jetzt aber eine Paar Fragen:
1. Passen alle Verkleidung der älteren Baujahren in meinen von BJ 2010?
2. Gibt es die Verkleidungen nur in Graphitgrau

Achja hab ganz vergessen meine Lack ist Meteorgrau Perleffekt.
Eventuell kann da jemand das gesamt besser zu ordnern.

Danke schon mal für eure Hilfe!!!

Gruß Robert

73 Antworten

Weil erwähnt wurde...dass die Teilenummer für einen bestimmten Ausstattungscode passt... ist es nicht so dass es nur eine Teppichfarbe im Kofferraum gibt oder irre ich mich da

@magic_hf: Freut mich das es geklappt hat und du die 53 Flocken anderweitig investieren kannst 😉

@alegend: Ich bin eigentlich auch der Auffassung dass es nur die Graue/Anthrazit variante gibt aber anscheinend gibts wohl auch noch richtig schwarz... keine Ahnung aber da wird dein 🙂 sicher auch bescheid wissen wenn du Ihm deine Fahrgestellnummer gibst...

Die 53 Euro sind halt fuer eine angefangene halbe Stunde, das ist vermutlich die kleinste Abrechnungseinheit die er hat 😉

Ich kann mich noch dunkel erinnern vor einigen Jahren mit meinem S3 beim 🙂 gewesen zu sein. Da war irgend ne Kleinigkeit in der Elektrik. Diagnosgerät angeschlossen, Fehler ausgelesen --> Sicherung war kaputt, wurde getauscht und als ich gefragt hab was der Spass jetzt kostet kam ein freundliches 😉 "Für's wiederkommen"

Fazit: Nach über 10 Jahren immernoch Kunde bei diesem 🙂

Ähnliche Themen

Ist der austausch der Verkleidung nur beim SB so einfach und beim Coupe schwieriger?

Wenn dem so ist, würde ich mich brutal ärgern, da ich gerade alle Teile einzel bestellt habe.

Gruß Robert

Schade, dass mir keiner auf die Frage mit dem Aufwand bei Coupe geanwortet hat.

Ich habe nun das Netz hier, als Einzelersatzteil.
Die Befestigungsteile sind dabei.

Wenn jemand Bilder vom Einbau brauch, ich werde es eventuell das Wochenende machen.
Dann kann ich gleich ne paar Bilder machen.

Gruß Robert

Ich habs gestern auch beim Coupe eingebaut. Der Aufwand ist wirklich gering. 4 Löcher gebohrt, Halterungen durchgesteckt, Netz eingehängt, fertig.

Hi Darkstar,

hast einfach ne Akkuschrauber und einen Bohrer genommen?
Zwei Unterschiedliche Großen Bohrer wahrscheinlich?

Mit welchen Löchern hast du denn angefangen? Unten oder oben an die Zwei?

Genau, Akkuschrauber und 2 Bohrer. 1x 5mm für unten und 1x 9 mm für die oberen Löcher. Ich hab zuerst die oberen zwei gebohrt. Am besten erst das Loch, welches näher an der Rückleuchte ist, da das Netz ja hier eingehackt wird. Dann das Netz ins erste Loch einhacken und dann schauen wo das vordere hin muss. wenn du die beiden hast, einfach das Netz komplett einhängen und die unteren beiden so bohren, dass sie gut vermittelt sind. Ich rate dir aber beim Bohren das Seitenteil herauszuklappen und trotzdem noch etwas aufzupassen, das du mit dem Bohrer nicht zu sehr durchs gebohrte Loch rutscht, weil hinter dem Seitenteil ein Steuergerät und ein Sicherungsträger sitzt. Nicht das du mit dem Bohrer versehentlich etwas beschädigst. (Ich hab dir mal ein Bild mit angehängt, wie das ganze von hinten aussieht. Weil mir war das erste Loch, in dem die Stange eingehängt wird Anfangs nicht ganz klar. Ist zwar nur die Ansicht von hinten, aber evtl. wird dir das ganze dann eher klar.) Hört sich komplizierter an als es ist.

Sidepanelopen

Alles Klar dank dir.

Ich werds morgen probieren.

Kann mir jemand die original Farben der Kabel die an die 12V Steckdose im Seitenteil gehen sagen?

Da ich gar keine Leitungen mehr im Hause habe, muss ich sowieso bestellen,
deshalb würde mich die Original Farben mal interessieren.

Danke und gruß Robert

So, ich hab heute mal ein wenig in meinem Sportback Kofferraum gebastelt.
Ich wollte mit ja keine komplette Seitenschale kaufen nur um das Netz da drin zu haben.

Ich habe mir in der "Bucht" ein Netz mit Hakenset besorgt. (14,80 incl. Versand)
-----------------------------------------------------------
Gepäcknetz / Decksnetz elastisch 17 x 30 cm
Elastisches Netz aus Nylon - umwebtem Gummi.
Rautenweite ungedehnt ca. 20 x 20 mm, gedehnt ca.40 x 40 mm.
Lieferumfang:
Gummikordel 5 mm, Netz 17 x 30 cm, 2 Kunststoff - Karabinerhaken,
4 Haken mit VA - Schrauben, Muttern, Scheiben
-----------------------------------------------------------

Mag zwar nicht so toll aussehen wie das originale aber seinen Zweck
erfüllt es allemal. Montage ist recht einfach.

Gruß Didel

Sportback Seitenteil Netz

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


hier mal ein A5 Sportback mit Gepäckraumpaket ab Werk.

Ich grab mal diesen Thread hier aus. 😉

Gibt's eigentlich irgendeine Möglichkeit, das Zugband auf der linken Seite beim SB nachzurüsten? Der Vorbesitzer hat das Gepäckraumpaket leider weggelassen. Ansonsten tut's auch das Kombinetz mit dem rechten Gepäcknetz.

Zitat:

Original geschrieben von volatile void



Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


hier mal ein A5 Sportback mit Gepäckraumpaket ab Werk.
Gibt's eigentlich irgendeine Möglichkeit, das Zugband auf der linken Seite beim SB nachzurüsten? Der Vorbesitzer hat das Gepäckraumpaket leider weggelassen. Ansonsten tut's auch das Kombinetz mit dem rechten Gepäcknetz.

Würd mich auch interessieren

Ich glaub, ich hab die Teilenummer für den linken Spanngummi im Kofferraum gefunden
--> 8T8898173A4PK

Vielleichz kann das jemand mit Zugriff auf den ETKA überprüfen? Wäre super 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen