Gepäckraumpaket = Seitenverkleidung austauchen
Hi,
ich hab mir einen Gebrauchten Audi A5 Baujahr 02.2010 gekauft.
Leider fehlt aber das Gepäckraum Paketi
Nun wollte ich mir die ganzen Teile selber kaufen und sie einzeln einbauen,
was ja leider eine Menge Arbeit ist.
Ich wollte mir nun eine gebrauchte Verkleidung Kofferraum Rechts kaufen.
Ist ja deutlich weniger Arbeit, und auch noch günstiger.
Dazu hab ich jetzt aber eine Paar Fragen:
1. Passen alle Verkleidung der älteren Baujahren in meinen von BJ 2010?
2. Gibt es die Verkleidungen nur in Graphitgrau
Achja hab ganz vergessen meine Lack ist Meteorgrau Perleffekt.
Eventuell kann da jemand das gesamt besser zu ordnern.
Danke schon mal für eure Hilfe!!!
Gruß Robert
73 Antworten
Dast mit den Löchern kann ich dir momentan nicht sagen.
Ich hab auch leider die Teile Nummer nicht gefunden.
Hast du eventuell den AusstattungCode zum Sportsback Gepackraumpaket?
Edit:
Ich bin mir ja nicht sicher, aber es sieht aus als ob es das gleiche Netz bei beiden ist.
Meine Vermutung ist folgende: Es sieht danach aus, als ob das Netz nur gedreht wird.
Vergleicht einfach mal die Bilder vom SB zu dem von AudiEnthusiasts.
Sorry Gruß Robert
Zitat:
Original geschrieben von no_Legend
Dast mit den Löchern kann ich dir momentan nicht sagen.Ich hab auch leider die Teile Nummer nicht gefunden.
Hast du eventuell den AusstattungCode zum Sportsback Gepackraumpaket?
Edit:
Ich bin mir ja nicht sicher, aber es sieht aus als ob es das gleiche Netz bei beiden ist.
Meine Vermutung ist folgende: Es sieht danach aus, als ob das Netz nur gedreht wird.
Vergleicht einfach mal die Bilder vom SB zu dem von AudiEnthusiasts.Sorry Gruß Robert
Hallo Robert,
der Austattungscode = PR. Nr lautet "PKH" für
das Gepäckraumpaket.
Gruß
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von no_Legend
@alegendHier die Artikel Nummer für das Netz in der Rechten Seitenverkleidung:
8T0 861 710 4PK
Die ist aber für Coupe. Deshalb bin ich mir nicht sicher ob es auch in den Sportsback passt.Gruß Robert
Hi
Wenn man das Netz bestellt, sind dann auch schon die Teile zum befestigen dabei, oder muss da noch extra was bestellt werden.
Und weisst du evtl. was das Netz kostet?
Ähnliche Themen
Also die Teile zum Befestigen sollten schon dabei sein.
Werde ich aber auch erst zu 100% wissen, wenn ich die teile in den Händen habe.
Hab das mit den Befestigungsteilen auch nur aus nem Forum.
Preislich sollte es so um die 25€ sein.
Zitat:
Original geschrieben von Darkstar108
....
Und weisst du evtl. was das Netz kostet?
Lt meinem Freundlichem 101€
Was mich dazu bewogen hat eine Alternative für knappe 15€ zu nehmen, ist unter dem Suchbegriff "Kofferraum Netz" vielfach im Netz zu finden.
Achtung Jung ich denke wir reden von Zwie Verschiedenen Schuhen.
100€ Kostet ungefähr das Netz, welches in den Kofferraum kommt und an den vier Hacken festgemacht wird.
25€ Kostet das Netz, welches in der Seitenverkleidung zu finden ist und hier geht es wirklich nur um das Seitenverkleidungsnetz.
Wer das Kofferraumgepäcknetz oder wie auch immer heißt, will, sollte lieber in der Bucht schauen .
Dort gibt es das Netz wirklich Preiswerter als beim Freundlichen.
Die Teile Nummer ist auch nur vom Seitenverkleidungsnetz.
Zitat:
Original geschrieben von alegend
@Linving-a5
ich gluabe du redest vom großen netz am Boden des Kofferraums
Äh, ja... gings um die "Seitennetze" ? *g* von denen weiss ich leider nix.
Hallo,
da ich in meinem Sportback auch kein Gepäckraumpaket habe und unbedingt das Netz rechts in der Mulde haben wollte, war ich gestern beim 🙂 . Bei meinem Farbcode lautet die Teilenummer für das Seitenteil mit Netz (Netz beim Sportback nicht einzeln bestellbar) 8T8 863 992 A 87A und kostet 31,42 €.
Gruß
Flo
Hallo,
die von Flo-bl genannte Teilenummer und den Preis für den A5 Sportback kann ich bestätigen. Da mein Freundlicher für die Montage 53€ veranschlagt hat, möchte ich die Verkleidung selbst austauschen.
Wie wird diese gelöst? Ich habe die Befestigungsschraube oben in der Abdeckung mit einem 2€-Stück um 90° gedreht, habe die Verkleidung aber nicht lösen können (wobei ich noch sehr vorsichtig war...). Gibt es noch etwas anderes zu beachten?
Gruß magic_hf
53 € ??? So was freches hab ich ja noch nicht gehört!
Genau so wirds gemacht: mit 2€ Stück die Befestigungsschraube um 90° drehen, dann mit etwas zug oben etwas rausziehen und runterklappen. Den Stecker von der 12 V Dose kann man ohne Werkzeug losmachen und rausschrauben (Kunststoffgewinde) dann das ganze wieder in das neue Seitenteil (mit Netz) einbauen und fertig... Dauert wenn mans gemütlich nimmt und nebenher ne Zigarette raucht 5 Minuten. Ohne Zigarette und wenn die Handgriffe sitzen dauerts garantiert keine 2 Minuten (Und dafür will dein 🙂 echt Geld???)
Um Also die 2. Frage noch zu beantworten: Ja in dem Seitenteil mit Netz ist auch das Loch für die 12 V Dose.
MfG
Flo
Das hört sich doch mal super an :-9
Das netz an der Seite ist schon super denke ich zumal darin sachen wie besen Enteiserspray usw platz finden sollen:-)
Danke für die Teilenummer!
Zitat:
Original geschrieben von flo-bl
53 € ??? So was freches hab ich ja noch nicht gehört!Genau so wirds gemacht: mit 2€ Stück die Befestigungsschraube um 90° drehen, dann mit etwas zug oben etwas rausziehen und runterklappen. Den Stecker von der 12 V Dose kann man ohne Werkzeug losmachen und rausschrauben (Kunststoffgewinde) dann das ganze wieder in das neue Seitenteil (mit Netz) einbauen und fertig... Dauert wenn mans gemütlich nimmt und nebenher ne Zigarette raucht 5 Minuten. Ohne Zigarette und wenn die Handgriffe sitzen dauerts garantiert keine 2 Minuten (Und dafür will dein 🙂 echt Geld???)
Um Also die 2. Frage noch zu beantworten: Ja in dem Seitenteil mit Netz ist auch das Loch für die 12 V Dose.
MfG
Flo
Hallo flo-bl,
danke für Deine Anleitung. Der Ausbau ist wirklich kinderleicht. Ich bin echt erschrocken, dass mein Freundlicher dafür soviel Montagekosten verlangt...
Allzeit gute Fahrt!
Gruß magic_hf