Gepäck wegen USA Reise
Hallo,
benötige Untestützung. Für kommende USA Reise mit E-Glide (ausgeliehen) benötige ich Info, über Gepäcktaschen die hauptsächlich in das Topcase reinpassen ggf. auch in die Seitenkoffer.
Ich weiß, es gibt ein 3-teiliges originales Textiltaschenset. Aber für einmalige Nutzung möchte ich mir dieses nicht anschaffen.
Welche Alternativen gibt es ?
Gruß
Ex-Sportyman
Beste Antwort im Thema
Lidl oder Aldi Tüten !
48 Antworten
Guck mal bei www.ortlieb.de die bieten gute ,wasserdichte taschen
in verschiedenen groessen an.
"Wer billig kauft,der kauft zwei mal"
Moinsen,
habe noch 2 Taschen für die Seitentaschen der E-Glide. Habe mein Moped gerade verkauft aber die beiden Taschen habe ich noch
Haben aussen hinten ein Netz für was rein zu schieben, was man schnell mal braucht und innen im "Deckel" noch einen Reißverschluß.
Zwei Träger sind auch vorhanden, also rein und raus ist total easy.
Interesse ??
Gruß
Batwingrider
Habe mich nun entschieden. Fahre ohne Gepäck, nur mit Badeshorts und Flip Flops. Den Rest kaufe ich mir vor Ort.
Gruß
Ähnliche Themen
Auf jeden Fall mit Sack und ausgebeulten Hosentaschen mit Sicherheit mit Sicherheit aber wenn er dann eine Sonnenbrille trägt ist alles gut 😁
Hallo,
ich bräuchte mal noch eine Info. Kennt jemand den Veranstalter:
www.usamotorradreisen.de. Ist scheinbar der gleiche wie
www.motorreizen.nl mit Sitz in Holland. Ist der zu empfehlen und seriös ?
Ich frage deshalbe, weil ich auf der Homepage kein Impressum finde.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Sportyman
Habe mich nun entschieden. Fahre ohne Gepäck, nur mit Badeshorts und Flip Flops. Den Rest kaufe ich mir vor Ort.Gruß
Ob mit Gepäck oder ohne - ich beneide dich!!! Denk irgendwann mal an uns arme Biker die zu Hause in der Kälte sitzen und den dämlichen Winter verfluchen.
Ich wünsch dir eine wunderschöne Reise!!!!!
LG aus dem nassen Kärnten
Zitat:
Original geschrieben von FLH11
Zeitverschwendung, Du bist doch e beratungsresistent 🙁
Was heißt hier beratungsresistent ? Ich erwarte eine vernünftige Antwort...ja oder nein, das ist alles . Beraten braucht man zu dieser Frage nicht.
Nochmal zu den Taschen:
Wenn du dir die in den USA kaufst, kannst du die später in der Bucht wieder mit Gewinn verkaufen. Die kosten beim Händler in den USA nicht mal die Hälfte von dem deutschen Preis.
Sollte man nur per Email beim Händler in den USA vorbestellen, die haben die nicht immmer am Lager.
Habe ich in der Vergangenheit auch so gemacht.
Gruß
Axel