Gepäck wegen USA Reise

Harley-Davidson

Hallo,

benötige Untestützung. Für kommende USA Reise mit E-Glide (ausgeliehen) benötige ich Info, über Gepäcktaschen die hauptsächlich in das Topcase reinpassen ggf. auch in die Seitenkoffer.
Ich weiß, es gibt ein 3-teiliges originales Textiltaschenset. Aber für einmalige Nutzung möchte ich mir dieses nicht anschaffen.
Welche Alternativen gibt es ?

Gruß
Ex-Sportyman

Beste Antwort im Thema

Lidl oder Aldi Tüten !

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EVO-Stefan


Manchen kann mans aber auch nicht recht machen ! Dann fahr am Montag zum 🙂 und meß selbst !

Oder Du nimmst doch die Plastiksäcke,vorzugsweise von Woolwoth in den Staaten,die gibts gratis zum Einkauf 😁

Viel Spaß noch,ich bin hier raus !

Dann schau einmal in meinen Eröffnungseintrag. Dann hätte sich der Link zu den originalen Tascheneinsätzen in der Bucht erübrigt. Trotzdem danke für die Mühe.

Tach auch, kauf die 3 Taschen drüben bei dem Dealer.

Dann kannst du sie benutzen und dann Zuhause wieder verkaufen.

Treffer

Zitat:

Original geschrieben von Treffer


Tach auch, kauf die 3 Taschen drüben bei dem Dealer.

Dann kannst du sie benutzen und dann Zuhause wieder verkaufen.

Treffer

Danke für den Tip. Ist auf jedenfall überlegenswert, da wir die ersten 3 Tage von den Ausflügen immer zum Startpunkt (Hotel) zurückkehren. Anschließend geht es auf die Rundreise.

Gruß

Wahrscheinlich findest du die Taschen so toll, das du sie gar nicht mehr verkaufen willst.
Ich benutze die Dinger auch schon mal im Auto wenn ich nur 1 Nacht weg bin.
Und wenn du mal bei einem Tourer landest bist du froh das du sie hast.

Viel Spaß da drüben.

Treffer

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Treffer


Wahrscheinlich findest du die Taschen so toll, das du sie gar nicht mehr verkaufen willst.
Ich benutze die Dinger auch schon mal im Auto wenn ich nur 1 Nacht weg bin.
Und wenn du mal bei einem Tourer landest bist du froh das du sie hast.

Viel Spaß da drüben.

Treffer

Ja danke dir für die Info. Spaß werden wir mit Sicherheit haben. Freue mich schon riesig auf die 3 Wochen. Flüge und Hotels (für An- und Abreise) sind bereits gebucht. Im Mai gehts los.

Gruß

Manches kann ich nicht nachvollziehen. Nach Amerika reisen, Motorrad mieten aber 60 € für passende Taschen sind zuviel 🙂😕
Ins Topcase passen mittelgrosse Sporttaschen.

Zitat:

Original geschrieben von FLH11


Manches kann ich nicht nachvollziehen. Nach Amerika reisen, Motorrad mieten aber 60 € für passende Taschen sind zuviel 🙂😕
Ins Topcase passen mittelgrosse Sporttaschen.

Ja, das kann ich nun auch nicht verstehen. 😕

Aber vielleicht wollte er hier auch nur einfach mal was posten. 😉

D.S.

und wenn schon... seid nicht so streng, Ihr Herren...

Taschen solltest Du auf jeden Fall dabei haben. Wohin mit dem ganzen Zeugs, wenn Möppi nicht mehr will (ptü,ptü, ptü, dreimal spucken, dann wird's nicht wahr...)

Also einmalig würde ich das Zeugs auch nicht anschaffen. Es gibt z.B. bei Louis diverse Innentaschen, die recht günstig sind. Hatte vor 8 Wochen zwei Louis-Taschen (Innentaschen für Gepäckrollen mit Kordel), eine kleine Ortlieb Gepäckrolle und noch so eine Kuriertasche dabei. Haben festgestellt, lieber mehrere kleinere Taschen, als eine zu große Tasche, die dann nicht reinpassen will. Warum nicht dazu auch ein paar Plastiktüten je nach Bedarf zur Ergänzung?
Es muss doch nicht immer der sündteure Edeltrödel vom Händler sein.
Wünsche Dir auf alle Fälle schon mal einen schönen Urlaub. Das war für mich der Urlaub meines Lebens. Zwei Wochen durch den wilden Westen. Tagsüber fahren, nachts feiern. Grandios. War schon oft mit Auto drüben unterwegs. Aber auf dem Bike kommt das alles noch viel intensiver.
Mein Tipp, nimm ein paar MP3 z.B. auf CD mit. Das Radio war allein schon der halbe Spaß. Mit "Highway To Hell" kommt Death Valley gleich nochmal so gut.
Servus
HD-Ali

Hallo,
das sehe ich genauso wie HD-Ali.Auch wenn die 60-70,- Euro im Verhältnis zu den Gesamtkosten keine so große Rolle spielen. Dafür kauf ich mir in den Staaten lieber was Sinnvolles , mit dem ich auch noch nach meiner Reise etwas anfangen kann. Und eine Sporttasche wie vorgeschlagen, kann man immer gebrauchen. Dann muss ich wohl zum Freundlichen und mir die Koffer mal ausmessen.
Danke an alle die versucht haben, mir eine qualifizierte Antwort zu geben.

Die Maße für die Seitentaschen sind ungefähr H33 x L53 x B18 cm Hab das aus dem Auszug des Vermieters. Zum Topcase hab ich leider keine Info. Da hatte aber bei einem unserer Mitfahrer schon ordentlich was Platz. Allerdings muss man sehen, dass es unten und an den Rückseiten der Koffer Einbuchtungen gibt. Meine große Tasche war nämlich etwa 32 cm hoch und rund 18 cm dick. Das gab ein ordentliches Gequetsche. Um den letzten Winkel nutzen zu können hab ich auch einiges (wie z.B. Schuhe) einzeln da und dort reingestopft. Das hat man Abends beim Bezug des Quartiers auch gleich wieder in einer Tüte oder Gepäckrolle verstaut. Man parkt ja eh meist vorm Zimmer. Würde für das gesparte Geld lieber ein paar Jeans oder T-Shirts klar machen.

Zitat:

Original geschrieben von Sportyman


Hi,
also Tüten kommen nicht in Frage. Befreundeter E-Glider habe ich leider nicht, fahren alle andere Modelle.
Ich dachte eher an eine Textiltasche die man ggf. als Handgepäck in das Flugzeug mitnehmen kann, die aber trotzdem reichlich Platz bietet und in das Topcase passt.

Kennt jemand zufällig die Innenabmessungen des Topcase.
Ansonsten müsste ich mit dem Meter beim Freundlichen einmal nachmessen.

Gute Idee, Jute statt Plastik... hab ich schon immer gesagt.. 🙂

ich würde nur alte klamotten mitnehmen und wenn sie stinken wegschmeissen und neue kaufen🙂

nee... die Einkäuferei nervt... man/frau will ja fahren😎

Zitat:

Original geschrieben von XR1000


ich würde nur alte klamotten mitnehmen und wenn sie stinken wegschmeissen und neue kaufen🙂

Genau! Eigentlich kaum Klamotten mitnehmen und dort alles kaufen. T-Shirts, Jeans,... ist viel günstiger als bei uns und bessere Qualität. Meistens...

Haben wir kürzlich auch so gemacht. Bin noch nie mit so wenig Gepäck in Urlaub gefahren 🙂

Und da man eh fast in jeden Harleyladen geht, kauft man gleich ein Dealer-T-Shirt... 🙂 für 25 €.

Deine Antwort
Ähnliche Themen