Geniale Lösung für Kleingeldaufbewahrung im A3 gesucht. Wer hat sie?
Hallo ihr Mitleidensgenossen die Ihr wie ich, die gefräßigen Parkautomaten füttern müsst und meistens nur dicke Scheine mitführt. 😎
Hier meine Einladung zum Brainstorming.
Hat wer eine schicke Lösung für Kleingeldaufbewahrung?
Das Parkgeld soll schnell zugänglich sein.
Es soll nichts klappern.
Also dass mir keiner mit Omas Gebissdose oder ähnlichem kommt. 😉
Viele Grüße
MC 🙂
90 Antworten
In unsere A3 Armlehne passte er übrigens nicht hinein.
Die Höhe kommt schon hin aber in der Breite sind es ca. 8mm zuviel.
LG
MC
Sehr schön geschrieben. 😁
Man war nicht dabei, hat jedoch das gefühl, es live beobachtet zu haben. 😉
Man kann es auf dem letzten foto nicht so recht gut erkennen:
Musst Du nun stets den münzgalopper aus der türablage entnehmen um an unser putziges, europäisches geld zu kommen, oder kannst du quasi wie ein hütchen-trickser mit geschickter daumenakrobatik die münzen pfeilschnell "abschieben"?
Ähnliche Themen
Du kannst die Münzen seitlich durch leichten Druck mit dem Daumen rausschieben und natürlich auch reinschieben.
Das geht ganz leicht. Herausnehmen muss man den Spender dafür nicht. Er ist fest in seiner Halterung eingerastet.
Will man ihn trotzdem herausnehmen, geht dies auch ganz leicht durch drücken einer seitlichen Halteklammer.
Die Münzen sitzen "bombenfest" im Spender und klappern nicht. Eine Feder drückt sie nach oben.
Es passen sogar 2€ Stücke rein.
LG
MC
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
@ MissionJetzt heißt es sparen um den Münzer vollzubekommen 😁
GF
Vielleicht bietet unser guter MC bald den S6 TFL-Einbau gegen eine Rolle Eurostücke an!? 😁
*grussmdndermorgengleichzurbankgeht*
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Der gute Mann vom Teiledienst übergab mir kommentarlos den Münzspender und meinte die Rechnung kommt da drüben raus.
Da drüben war nicht wie ich zuerst erschrocken dachte in unseren neuen Bundesländern,
sondern an einer Theke an der eine Dame saß die ihre Zukunft schon hinter sich hatte.
Satz des Tages 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Ich hätte die Dame gefragt ob Sie beruflich hier zu tun hatt 😉GF
😁 Der ist auch nicht schlecht 😉 😁 Kommt auf Platz zwei 😁
kann man das net "passend machen"?
mfg
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
In unsere A3 Armlehne passte er übrigens nicht hinein.
Die Höhe kommt schon hin aber in der Breite sind es ca. 8mm zuviel.
LG
MC
Zitat:
Original geschrieben von solidsnake160
kann man das net "passend machen"?
mfg
Stefan
Doch, kann man. Dafür muss man die Innenauskleidung der Armlehne entsprechend ausschneiden.
Das erfordert perfektes Arbeiten. Mir fehlt dafür momentan die Zeit.
Daher steht das Teil zunächst mal lose in meiner Türverkleidung.
LG
MC
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Zitat:
Original geschrieben von solidsnake160
kann man das net "passend machen"?
mfg
Stefan
Doch, kann man. Dafür muss man die Innenauskleidung der Armlehne entsprechend ausschneiden.
Das erfordert perfektes Arbeiten. Mir fehlt dafür momentan die Zeit.
Daher steht das Teil zunächst mal lose in meiner Türverkleidung.
LG
MC
also ich meinte eher das münzdingens an den seiten abfeilen oder so, damits passt, will mir ja nicht meine MAL ruinieren.
mfg
Stefan
Zitat:
also ich meinte eher das münzdingens an den seiten abfeilen oder so, damits passt, will mir ja nicht meine MAL ruinieren.
mfg
Stefan
Das "Münzendings" kann man nicht abfeilen. Das scheidet definitiv aus.
Ist der eigentlich für €-Münzen genormt, oder für schwedische Kronen?!😁
Am besten find ich aber, dass er "Made in Germany" ist, was allerdings auch der Preis zeigt........
Gäbs sowas im A3, wärs wahrscheinlich "Made in Takatukaland" oder so, würde in sich schon knarzen und mind. 35,-€ kosten.🙄
Ansonsten, tolle Idee und schnell umgesetzt, wie immer. :ThumbsUp: