Genf - Mondeo ST 2016
Und was meint ihr? Werden wir neben dem Focus RS 2015/16 und dem Mondeo Vignale auch noch den Mondeo ST 2016 sehen?
Wäre Hammer. Wer geht noch hin von Euch?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@dare100em schrieb am 7. September 2015 um 21:55:30 Uhr:
Gut den Vergleich mit 5er oder A6 mag man als Ford-Enthusiast ziehen, aber realistisch ist das aus verschiedenen Gründen nicht. Platzangebot ja, aber schon vom Antriebskonzept, Motorlage und -Angebot, verfügbaren Optionen etc. einfach nicht vergleichbar. Dafür kosten die auch 50-80% mehr. Ist aber eine müssige Diskussion, die nicht hier hergehört.Ich stimme aber schon zu, dass der Mondeo ST ein Ford-typisch faires Angebot sein wird - so oder so.
Verstehe nicht, warum Du vor den selbst ernannten Premiummarken solchen Respekt hast, für mich ist der Vergleich absolut in Ordnung. Die vermeintlich bessere Qualität ist erwiesen nicht wirklich da, etwas aufgehübschter für viel Geld ja, aber qualitativ nicht wirklich besser. Welche Optionen können mehr geboten werden? Braucht man dies wirklich? Was in der Regel gebraucht wird, finde ich nicht beim Mondeo? Klar Kannst Du zwischen mehreren Lederfabrikanten wählen, der Mehrpreis hier und da sorgt dafür, dass 80% eher normal ausgestattet ist! Oft eben schlechter als ein top ausgestatteter Mondeo!
204 Antworten
Zitat:
@messemann schrieb am 8. Januar 2016 um 08:54:00 Uhr:
Die "neuen" Scheinwerfer scheinen Xenons zu sein und haben nicht den geilen "Lauflichtblinker".Nee will ich nicht.
diesen "Lauflichtblinker" haben die Xenons hier bei uns auch nicht,🙄 sondern nur die LED Scheinwerfer haben diese Funktion,
Zitat:
@zigenhans schrieb am 8. Januar 2016 um 13:47:12 Uhr:
diesen "Lauflichtblinker" haben die Xenons hier bei uns auch nicht,🙄 sondern nur die LED Scheinwerfer haben diese Funktion,Zitat:
@messemann schrieb am 8. Januar 2016 um 08:54:00 Uhr:
Die "neuen" Scheinwerfer scheinen Xenons zu sein und haben nicht den geilen "Lauflichtblinker".Nee will ich nicht.
Xenons gibt es in D nicht für den MK5.
Entweder LED oder Haolgen. 😉
Und ich meinte damit eben, die sollen ja nicht auf die Idee kommen mit dem Facelift bei uns wieder die Xenons ohne die sequentiellen Blinker einzuführen.
Wenn schon dann die sequentiellen auch am Heck, das wäre geil. 😁
Zitat:
@martini-tier schrieb am 8. Januar 2016 um 13:30:45 Uhr:
Ob die den in Amiland und EU mit jeweils verschiedenen Maschinen bringen würden? Könnte ja auch passieren, oder meint ihr, wenn das Modell kommt, dann mit der gleichen Motorisierung weltweit.Zitat:
@dare100em schrieb am 8. Januar 2016 um 13:02:21 Uhr:
Finde es jetzt nicht hässlich. Relevanter für mich wäre ein neues Heck für den Turnier - dass jetzige sagst mir gar nicht zu.Sowie natürlich die alles entscheidenden Fargen nach A) Evtl. Gewichtsreduktion und B) Dem Motor. Der 2,7l V6 wäre natürlich eine Sahne, wahrscheilicher ist aber sicher der 2,3l R4.
Theoretisch ist das zwar denkbar, im Hinblick auf die zu erwartenden Stückzahlen für einen ST halte ich es aber für nicht sehr wahrscheinlich. Die Frage wird sicher auch sein, ob der kleine V6 überhaupt mit dem Allradsystem aus dem Focus RS harmoniert. Dieses ist IMO gesetzt.
Der Edge hat in den USA auch Xenon und in Europa LED, das kann man nicht 1:1 von einem Markt auf den anderen übertragen. Der gezeigte Fusion ist von außen schön, aber eher dezent geändert. Ich bin eher auf Bilder von innen gespannt...
Ähnliche Themen
Zitat:
@messemann schrieb am 8. Januar 2016 um 14:02:08 Uhr:
Xenons gibt es in D nicht für den MK5.Zitat:
@zigenhans schrieb am 8. Januar 2016 um 13:47:12 Uhr:
diesen "Lauflichtblinker" haben die Xenons hier bei uns auch nicht,🙄 sondern nur die LED Scheinwerfer haben diese Funktion,
Entweder LED oder Haolgen. 😉
das weiß ich, deswegen habe ich das 🙄 Smiley dazu gesetzt
Also der wagen sieht nicht nach ST aus, höchstens die Motor Getriebe Kombination könnte es sein, da die Auspuffrohre danach aussehen. Ich finde das Facelift aber auch gelungen, gefällt mir wie das aktuelle Modell auch sehr gut. Nur etwas schwer der Mondeo. Hoffe da passiert etwas, auch wenn nur geringfügig.
Zitat:
@Phantom666 schrieb am 10. Januar 2016 um 09:08:02 Uhr:
Also der wagen sieht nicht nach ST aus, höchstens die Motor Getriebe Kombination könnte es sein, da die Auspuffrohre danach aussehen. Ich finde das Facelift aber auch gelungen, gefällt mir wie das aktuelle Modell auch sehr gut. Nur etwas schwer der Mondeo. Hoffe da passiert etwas, auch wenn nur geringfügig.
Falls kein AdBlue Tank verwendet wird, könnte man ja nen Heliumtank nehmen 😁
Spaß beiseite: Es gibt ja eine Leichtbaustudie, man dürfte annehmen, dass da hier und dort etwas übernommen wird.
Da keimt doch Hoffnung auf.
Vielleicht doch der 2,7 Ecoboost.
http://www.cnet.com/roadshow/auto/2017-ford-fusion-v6-sport/
Und noch einer.
http://www.autoweek.nl/.../vernieuwde-ford-mondeo-gepresenteerd
Zitat:
@Phantom666 schrieb am 11. Januar 2016 um 09:00:53 Uhr:
Da keimt doch Hoffnung auf.
Vielleicht doch der 2,7 Ecoboost.
http://www.cnet.com/roadshow/auto/2017-ford-fusion-v6-sport/
Klingt interessant. Bleibt zu hoffen, dass man das bei uns nicht auf Krampf mit dem 4-Ender "verwässert". Aber dann doch unwahrscheilich. Wäre eine stimmige Sache.
The more pedestrian IMO looking face lift Fusion Sport unveiled last night at NAIAS to the media.
https://media.ford.com/.../ford-unveils-new-fusion.html
B roll video https://www.youtube.com/watch?v=17F9Dzd_Is8
Reminds me of the Aussie Falcon now, and has lost its premium unique character.
in den USA gibt es den Fusion noch mit weiteren Motoren die es bei uns nicht gibt, somit glaube ich am wenigsten das der 6 Zylinder zu uns kommt, bei uns wird der 2,3 l mit 320 oder 330 PS kommen, die frage ist dann noch nach dem Getriebe, ist der 10 stufen Wandler schon fertig ?, wobei dieser erst in der F150 Serie verbaut wird, und da sieht man bisher noch nichts,
Zitat:
@zigenhans schrieb am 11. Januar 2016 um 11:39:44 Uhr:
in den USA gibt es den Fusion noch mit weiteren Motoren die es bei uns nicht gibt, somit glaube ich am wenigsten das der 6 Zylinder zu uns kommt, bei uns wird der 2,3 l mit 320 oder 330 PS kommen, die frage ist dann noch nach dem Getriebe, ist der 10 stufen Wandler schon fertig ?, wobei dieser erst in der F150 Serie verbaut wird, und da sieht man bisher noch nichts,
Ist halt die Frage von welchen Stückzahlen Ford in Europa ausgeht. Der Mondeo ist da ja schon limitiert, ein ST dürfte im niedrigen 1-stelligen Prozentbereich sein. Dürfte daher auch kaum Einfluss auf den Flottenverbrauch haben, zumal der V6 Brandneu ist. Hinzu kommt der Fakt, dass der V6 aufgrund des bekannten Gewichts des Mondeos besser harmonieren würde. Man wird sehen, ich sehe es aber eher 50/50.
Bleibe auch dabei, je nachdem wie der Motor im WLTP abschneidet, könnte er eine Chance haben.
Fragt sich, ob ein Hersteller freiwillig nach WLTP einstufen lassen darf. Trotz Einführung bleibt ja für die Co2 Grenzen der NEFZ noch gültig. Mutti macht das schon. 🙄
Thema übrigens ebenfalls hier: http://www.motor-talk.de/.../...ft-mondeo-mk5-in-2016-17-t5333194.html
Zitat:
@CarlW schrieb am 11. Januar 2016 um 10:37:18 Uhr:
Reminds me of the Aussie Falcon now, and has lost its premium unique character.
Sure, you see the "family face". But the loser will be the falcon, as his production is set to cease this year.
Guess they will pick up the Mondeo and maybe give it an aussie bodykit.
Edit: Jetzt auch in den Nachrichten
http://www.motor-talk.de/.../...o-lernt-beim-euro-mondeo-t5553076.htmlZitat:
Bis der 2014 gestartete EU-Mondeo sein Facelift erhält, dürfte es noch etwas dauern: „Dieses Jahr passiert da nichts“, sagte uns ein Ford-Sprecher. Ein V6-Mondeo sei derzeit nicht geplant.
🙁
Und die 10 gang Automatik kommt im f-150 Raptor. Ist für Herbst angekündigt. Also mal träumen: 2,7 l Ecoboost Mondeo ST mit 10-gang Automatik.