Genf - Mondeo ST 2016

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Und was meint ihr? Werden wir neben dem Focus RS 2015/16 und dem Mondeo Vignale auch noch den Mondeo ST 2016 sehen?
Wäre Hammer. Wer geht noch hin von Euch?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dare100em schrieb am 7. September 2015 um 21:55:30 Uhr:


Gut den Vergleich mit 5er oder A6 mag man als Ford-Enthusiast ziehen, aber realistisch ist das aus verschiedenen Gründen nicht. Platzangebot ja, aber schon vom Antriebskonzept, Motorlage und -Angebot, verfügbaren Optionen etc. einfach nicht vergleichbar. Dafür kosten die auch 50-80% mehr. Ist aber eine müssige Diskussion, die nicht hier hergehört.

Ich stimme aber schon zu, dass der Mondeo ST ein Ford-typisch faires Angebot sein wird - so oder so.

Verstehe nicht, warum Du vor den selbst ernannten Premiummarken solchen Respekt hast, für mich ist der Vergleich absolut in Ordnung. Die vermeintlich bessere Qualität ist erwiesen nicht wirklich da, etwas aufgehübschter für viel Geld ja, aber qualitativ nicht wirklich besser. Welche Optionen können mehr geboten werden? Braucht man dies wirklich? Was in der Regel gebraucht wird, finde ich nicht beim Mondeo? Klar Kannst Du zwischen mehreren Lederfabrikanten wählen, der Mehrpreis hier und da sorgt dafür, dass 80% eher normal ausgestattet ist! Oft eben schlechter als ein top ausgestatteter Mondeo!

204 weitere Antworten
204 Antworten

Zitat:

@dare100em schrieb am 10. Oktober 2016 um 16:19:31 Uhr:


Also quasi JETZT. Na dann bin ich gespannt. Eher noch kann ich mir vorstellen das der starke Vierzylinder als Motoroption in Verbindung mit der ST-Line kommt, also quasi analog eines Passat mit 280 PS Motor und R-Line oder eines Superb "Sportline" mit 280 PS Motor und Allrad.

Wäre der Mondeo ST nicht sowieso quasi ein ST-Line mit großem Motor?
Ggf. noch Allrad ja. Eine komplette ST-Optik wie beim Focus (vor allem an der Front) wäre wohl der einzige auffallende Unterschied, falls die überhaupt kommen sollte.

Zitat:

@martini-tier schrieb am 10. Oktober 2016 um 15:08:27 Uhr:


Die Vermutung hatten die schon vor einigen Monaten geäußert.
Teilweise ist AB mal wieder nicht auf dem Stand. Im Fiesta glaub ich nicht an Sync3, der Mondeo Facelift käme 2017. Sync 3 gibt es aber jetzt schon. Das hat die Redaktion offenbar verpennt.

Glaubst du für den Fiesta wird ein eigenes Infotainment-System entwickelt? In den USA gibt es die Kombination heute schon. Es gibt meiner Erfahrung nach nichts unzuverlässigeres als Vorhersagen der Autobild. Ich behaupte mal, dass sie bei vielen Dingen selbst wissen, dass es Quatsch ist, aber es ist ihnen egal weil es Auflage generiert.

Das Problem der Autoblöd ist das Sie bei Ford nicht selbst in der Entwicklung stöbern können und mangels Infos auf Raten angewiesen sind.
Irgendwann haben Sie mal durchblicken lassen das VW auch so gut bei Ihnen abschneidet weil Sie großzügig Infos über Neuheiten liefern. Von allen in Deutschland sitzenden Autobauern ist Ford wohl die Firma die am wenigsten Infos über kommende Modelle an die Medien rausgibt. 😁 Wobei die Händler noch weniger erfahren.
Was Sync3 und den Fiesta angeht. Nachdem jetzt erst die Focusplattform langsam umgestellt wird könnte es durchaus sein das erst der nächste Fiesta mit Sync 3 kommt, je nachdem wann Der käuflich zu erwerben sein wird. Kommt Er im Frühjahr wird es wohl bei Version 2 bleiben. Wird es Herbst könnte noch eine Umstellung kommen.

Die Presse ist so schlecht mit Informationen nicht versorgt. In Redaktionen hängen Wandkalender, die für die nächsten 3 Jahre die Neuerscheinungen auf einer Zeitleiste aufzeigen - mit einer extrem hohen Trefferquote. Auch den künftigen Fiesta hat die AutoBild im Gegensatz zu uns schon gesehen (darf aber noch nicht darüber berichten).
Der aktuelle europäische Fiesta hat weder Sync 2 noch Sync 3, ich gehe davon aus dass martini-tier nicht über selbigen gesprochen hat. Aber Thema hier war ja ein möglicher Mondeo ST.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MrXY schrieb am 10. Oktober 2016 um 17:59:33 Uhr:


Glaubst du für den Fiesta wird ein eigenes Infotainment-System entwickelt? In den USA gibt es die Kombination heute schon. Es gibt meiner Erfahrung nach nichts unzuverlässigeres als Vorhersagen der Autobild. Ich behaupte mal, dass sie bei vielen Dingen selbst wissen, dass es Quatsch ist, aber es ist ihnen egal weil es Auflage generiert.

Natürlich nicht. In den USA gab es Sync viel früher in vielen Modellen.
Auflage erzielen mit reißenden Schlagzeilen und möglichst wenig Inhalt? Ja das wäre sehr typisch im Bild-Portfolio.

Im Ka+ kommt jetzt Sync1, im Fiesta gibt es bisher auch nicht mehr. Sync 2 könnte man ggf. noch nutzen um Restgeräte zu verbauen. Ansonsten auch unwahrscheinlich. Insofern käme Sync 3 entweder wenn Ford das wirklich extrem forciert oder wenn alle anderen Integrationen reibungslos laufen. Aus der Vergangenheit würde ich Sync3 als Touchscreenradio erst mit dem MK8 erwarten.
Erstaunlich war ja schon, dass der Mondeo und Focus es jetzt schon erhalten haben.

Zitat:

@MrXY schrieb am 10. Oktober 2016 um 20:47:58 Uhr:


Die Presse ist so schlecht mit Informationen nicht versorgt. In Redaktionen hängen Wandkalender, die für die nächsten 3 Jahre die Neuerscheinungen auf einer Zeitleiste aufzeigen - mit einer extrem hohen Trefferquote. Auch den künftigen Fiesta hat die AutoBild im Gegensatz zu uns schon gesehen (darf aber noch nicht darüber berichten).

Das klappt ja fast schon mit dem Erraten der Produktzyklen. Die Kalender der Zeitschriften werden auch gerne mal gedruckt und veröffentlicht. Klappte auch oft genug nicht, was dort prophezeit wurde. Verschiedene Testfahrzeuge werden ja auch abgelichtet und Änderungen beobachtet, so wie beim Fiesta auch. Daher dürfte AutoBild den nächsten Fiesta schon kennen. Wo er aber noch nicht fertig ist, denke ich kaum, dass die etwas endgültiges kennen können.

Interessant wird hier jetzt, ob der Mondeo ST (bzw. eine Top-Motorisierung) bald vorgestellt wird.

Zitat:

@martini-tier schrieb am 10. Oktober 2016 um 16:30:46 Uhr:



Zitat:

@dare100em schrieb am 10. Oktober 2016 um 16:19:31 Uhr:


Also quasi JETZT. Na dann bin ich gespannt. Eher noch kann ich mir vorstellen das der starke Vierzylinder als Motoroption in Verbindung mit der ST-Line kommt, also quasi analog eines Passat mit 280 PS Motor und R-Line oder eines Superb "Sportline" mit 280 PS Motor und Allrad.

Wäre der Mondeo ST nicht sowieso quasi ein ST-Line mit großem Motor?
Ggf. noch Allrad ja. Eine komplette ST-Optik wie beim Focus (vor allem an der Front) wäre wohl der einzige auffallende Unterschied, falls die überhaupt kommen sollte.

Es stimmt schon das es bei einem möglichen Mondeo ST mit gewisser Wahrscheinlichkeit letztlich auf eine ST-Line + großen Motor hinausläuft. Reicht ja auch, da momentan in der Klasse kaum einer wirklich mehr bietet, Passat und Superb fahren dieselbe Strategie.

Das ist dann aber nicht das, was ich und sicher auch andere sich hier erhofft hatten und es entspricht auch nicht mehr dem alten Mondeo ST, der sich doch schon deutlicher von der Serie Unterschied und mit einem Mazda 6 MPS, Vectra OPC oder Passat R konkurierte. Es muss ja nicht das Spoilerwerk eines Focus RS sein, große Teile dessen technischer Baisis wären aber top gewesen.

So bleibt wohl bald nur noch der Insignia B OPC. Wenn stimmt, was man dort so hört (unter anderem V6, deutlich modifiziertes Fahrwerk, exklusives Getriebe und Antriebsstrang), dann wird der tatsächlich absolut Konkurrenzlos.

Zitat:

@dare100em schrieb am 11. Oktober 2016 um 08:50:07 Uhr:


Es muss ja nicht das Spoilerwerk eines Focus RS sein, große Teile dessen technischer Baisis wären aber top gewesen.

So bleibt wohl bald nur noch der Insignia B OPC. Wenn stimmt, was man dort so hört (unter anderem V6, deutlich modifiziertes Fahrwerk, exklusives Getriebe und Antriebsstrang), dann wird der tatsächlich absolut Konkurrenzlos.

Unter der Haube könnte man schon noch das Fahrwerk verschärfen. Rest ist die Frage was im Konzernregal liegt. Extra anfertigen wird man wohl nix. Vielleicht gibt es ja noch was passendes vom Fusion Sport.

Zitat:

@martini-tier schrieb am 11. Oktober 2016 um 12:12:03 Uhr:



Zitat:

@dare100em schrieb am 11. Oktober 2016 um 08:50:07 Uhr:


Es muss ja nicht das Spoilerwerk eines Focus RS sein, große Teile dessen technischer Baisis wären aber top gewesen.

So bleibt wohl bald nur noch der Insignia B OPC. Wenn stimmt, was man dort so hört (unter anderem V6, deutlich modifiziertes Fahrwerk, exklusives Getriebe und Antriebsstrang), dann wird der tatsächlich absolut Konkurrenzlos.


Unter der Haube könnte man schon noch das Fahrwerk verschärfen. Rest ist die Frage was im Konzernregal liegt. Extra anfertigen wird man wohl nix. Vielleicht gibt es ja noch was passendes vom Fusion Sport.

Wenn man aber umfänglich modifiziert, z.B. am Fahrwerk oder den Bremsen, dann glaube ich widerum nicht an ein Erscheinen dieses Jahr. Man hätte dann Testfahrten auf der NS oder ähnliches (wie vom Insignia B OPC) gehabt, Leaks oder eine Ankündigung seitens Ford.

Also entweder 0815 Mondeo "ST" oder eben eine stärker fokussierte Variante "echter ST" in 2017.

Ich hoffe nur, es kommt endlich auch ein Allrad für (einen) starke(n) Benziner im Vignale. Der ST wäre mir zu prollig und ohne ACC u. IVDC geht gar nicht.
Im Fusion gibt es den 2.0 Benziner ja schon als Allrad.

Zitat:

@dare100em schrieb am 11. Oktober 2016 um 18:07:11 Uhr:


Wenn man aber umfänglich modifiziert, z.B. am Fahrwerk oder den Bremsen, dann glaube ich widerum nicht an ein Erscheinen dieses Jahr. Man hätte dann Testfahrten auf der NS oder ähnliches (wie vom Insignia B OPC) gehabt, Leaks oder eine Ankündigung seitens Ford.

Also entweder 0815 Mondeo "ST" oder eben eine stärker fokussierte Variante "echter ST" in 2017.

Stimmt auch wieder, dann hätte man da vermutlich was gesehen, denn der Fusion Sport weicht sicher zu sehr ab. Dann gibt das maximal eine Vorstellung / Ankündigung von Ford bei einer Präsentationsgelegenheit und das Fahrzeug kommt wenn erst 2017.

Deine Antwort
Ähnliche Themen