General Motors und Chrysler

Opel Astra F

General Motors und Chrysler verhandeln offenbar über eine Fusion
zum mit Abstand größten Automobilkonzern der Welt:

http://afp.google.com/article/ALeqM5jR4fGt-gfLSvPLA-LEb5SsKEWgFg

www.sueddeutsche.de/wirtschaft/781/313687/text/

edit: Video

> ob das Vorteile bringen würde ? sicherlich erstmal Massenentlassungen in den USA ..

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KKW 20


Hallo

Chrysler hat noch ein paar ansehnliche Barreserven, ca. 12 Mrd $ darauf wird GM in erster Linie scharf sein. auf die marken wahrscheinlich weniger, da hat GM mit ihren eigenen US-Marken schon genug zu tun und Konkurrenz im eigenen Haus werden die so auch schaffen (z.B. bedienen Jeep und GMC beide die selbe Klientel).

Bei den Marken kann man dann doch Rosinen picken, ohne ein Segment ganz aufgeben zu müssen...

Gruß
Michael

Gestern hieß es noch, die Fusion solle noch vor der US-Präsidentschaftswahl stattfinden,
heute dagegen liest man, es sei derzeit unmöglich, den für die Fusion nötigen Kredit aufzunehmen.

> aber auf jeden Fall wird sich in den nächsten 2 Wochen etwas entscheidendes tun.

Also wer den Kredit gibt, bekommt ihn recht flott zurück! Chrysler verfügt aktuell über 12 Milliarden $$, das ist der Grund warum GM Chrysler will! Kostenpunkt na ja 2-3 Milliarden machen ja selbst Verluste ohne Ende. Als Einsparpotienzial sehe ich das Management bei Chrysler und den Vertrieb komplett also bye bye! Wer meint das es Abfindungen geben wird kann es vergessen, GM kickt selbst nun die eigenen raus ohne Cash! Man kann davon ausgehen das Dodge,Chrysler bei der Übernahme als Marke verschwinden wird in 2-3 Jahren wenn die aktuelle Modelle sowieso keiner mehr will.

Ich hol mir auf jeden Fall ersdma ne Wagenladung GM Aktien...Weiter nach unten gehts mit dem Kurs wohl kaum, und falls doch, is er so weit unten, dass sich da entweder Vatistaat einmischt (is ja zur Zeit Trend) oder jemand potenteres wie Toyota n echtes Schnäppchen kassiert...dann gehts ersdmal aufwärts und ich verscherbel den Dreck wieder 🙂

Ähnliche Themen

Glaubst du wirklich der deutsche Staat wird GM retten, wenn überhaupt wird geschaut wer den Opel kaufen könnte ohne große Überschneidungen im Programm! Was um Gottes Willen sollte den Toyota mit GM anfangen, GM hat Schulden macht enorme Verluste und hat nichts was attraktiv für Toyota ist!!!!Die Stimmen aus Detroit werden immer lauter von den dortigen Politikern das man Ford,GM,Chrysler man unbedingt vor der Pleite bewahren muss notfalls mit Teilverstaatlichung(Beteiligung).

Zitat:

Original geschrieben von OiDepp


Ich hol mir auf jeden Fall ersdma ne Wagenladung GM Aktien...Weiter nach unten gehts mit dem Kurs wohl kaum, und falls doch, is er so weit unten, dass sich da entweder Vatistaat einmischt (is ja zur Zeit Trend) oder jemand potenteres wie Toyota n echtes Schnäppchen kassiert...dann gehts ersdmal aufwärts und ich verscherbel den Dreck wieder 🙂

Mach nur. Guck dir aber mal Delphi an - so wird das mit GM auch. Chapter 11 lässt grüßen.

Zitat:

Original geschrieben von Bernhard82


Glaubst du wirklich der deutsche Staat wird GM retten, wenn überhaupt wird geschaut wer den Opel kaufen könnte ohne große Überschneidungen im Programm! Was um Gottes Willen sollte den Toyota mit GM anfangen, GM hat Schulden macht enorme Verluste und hat nichts was attraktiv für Toyota ist!!!!Die Stimmen aus Detroit werden immer lauter von den dortigen Politikern das man Ford,GM,Chrysler man unbedingt vor der Pleite bewahren muss notfalls mit Teilverstaatlichung(Beteiligung).

der deutsche Staat bestimmt nicht... wenn Opel pleite macht springt vllt die Hessische Regierung ein, mehr nicht.

Bei GM bin ich mir sehr sicher das die US-Regierung einspringt. Wenn GM in die Knie geht wäre das eine Katastophe für die US-Wirtschaft. Stichwort Arbeitslose...

Nachdem es so aussah, als ob die Fusionspläne gescheitert sein
kam heute eine neue Meldung:

Washington/Detroit (Reuters) - Die US-Regierung erwägt nach Angaben aus Kreisen direkte Finanzhilfen für General Motors und Chrysler, um eine Fusion der angeschlagenen Autobauer zu ermöglichen.

Eine Entscheidung über die Geldspritze im Volumen von mindestens fünf Milliarden Dollar könne bereits in dieser Woche fallen, sagte eine mit den Überlegungen des Finanzministeriums vertraute Person der Nachrichtenagentur Reuters am Montag. Die Regierung prüfe neben direkten Geldspritzen auch den Kauf von Autokrediten.

Die Opel-Mutter lehnte eine Stellungnahme zu möglichen Regierungshilfen ab und erklärte lediglich, alle Möglichkeiten zu prüfen.

Also mit 5 Milliarden kann GM nicht viel anfangen, 10 müssen es schon sein damit man Werke dicht machen kann und die Mitarbeiter entlassen kann.

Zitat:

Original geschrieben von OiDepp am 24.10.08



Ich hol mir auf jeden Fall ersdma ne Wagenladung GM Aktien...Weiter nach unten gehts mit dem Kurs wohl kaum, und falls doch, is er so weit unten, dass sich da entweder Vatistaat einmischt (is ja zur Zeit Trend) oder jemand potenteres wie Toyota n echtes Schnäppchen kassiert...dann gehts ersdmal aufwärts und ich verscherbel den Dreck wieder 🙂

& ? haste dir "ne Wagenladung GM-Aktien" geholt ?

Zitat:

Original geschrieben von Dieselwiesel5



Zitat:

Original geschrieben von AndyTHL


...
Einzig, was die vorhaben könnten ist eben dass die dann besser neue Verbindlichkeiten aufnehmen können...
mit immensem Druck auf die UAW,

Hallo....kannst Du mir die Abkürzung kurz erklären ??

UAW ...

The Moose

Könnte mich mal wer kurz aufklären?

War Chrysler früher nicht schonmal mit Opel zusammen? Danach zu MB?

Zitat:

Original geschrieben von Devil`s Corsa


War Chrysler früher nicht schonmal mit Opel zusammen? Danach zu MB?
Nein.

UAW - ist die Gewerkschaft (united auto workers)

> > Die Fusionspläne sind aus Angst vor öffentlichen Reaktionen auf Entlassungen gestoppt worden:

"Eine Fusion von General Motors mit Chrysler wird es nach Informationen der Nachrichtenagentur Reuters nicht geben. Die Verhandlungen seien gestoppt worden, nachdem die noch amtierende Regierung unter Präsident George W. Bush nicht zu Finanzhilfen bereit sei.
 
Auch die "Detroit Free Press" zitiert einen Regierungsvertreter mit der Aussage, das Finanzministerium verhandele nicht mehr mit den Automobilkonzernen. Das Ministerium fürchte die öffentlichen Reaktionen auf eine Rettung mit Steuermilliarden, bei der zugleich Tausende von Arbeitsplätze verloren gingen, heißt es in dem Bericht"

Das Thema kann also geschlossen werden ..

Es sei denn, der Spieß wird rumgedreht, und Chrysler schnappt sich GM, ohne Staatshilfe...sind ja schon bei 2,50€ / Aktie, da gibts GM bald als Prämie zum Zeitunsabo 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen