GEMISCH ZU MAGER. INJEKTOR 1

Opel Astra H

Hallo liebe Leute. Ich bin mittlerweile am verzweifeln. Nachdem vor ca 6 Wochen die MKL in meinem Astra H Caravan anging, wurden folgende Teile erneuert. AGR Ventil, Zündkerzen und der komplette Lageblock. Gestern ging aufeinmal wieder die MKL an und derselbe Fehler schon wieder????!!!!! Das Auto fährt ganz normal ohne Mucken. Auffällig das bei Leerlauf die Drehzahl relativ hoch stand. Ansonsten alles ganz normal.Woran kann es denn noch liegen ?? Bitte um eure Hilfe. Vielen Dank.

Motorkontrollleuchte beim Astra H Carava
49 Antworten

Auch wenn ich den Fehler lösche???Ja dann werde ich mich nach einem anderen Fahrzeug umsehen. Was haltet ihr von Hyundai I30 als Kombi?? Bzw den kleineren I20??

Fehler löschen behebt den Fehler nicht.
Einen i30(N) hätte ich mir auch schon gekauft, wenn ich nicht so gerne an meinem G schrauben würde.

... hat mich jetzt selber mal interessiert, für so eine 10 Jahre alte Kiste drückst du aber immer noch 8T€ ab.

Zitat:

@Markus1975 schrieb am 8. Juni 2022 um 17:55:59 Uhr:


Auch wenn ich den Fehler lösche???Ja dann werde ich mich nach einem anderen Fahrzeug umsehen. Was haltet ihr von Hyundai I30 als Kombi?? Bzw den kleineren I20??

@Markus1975

Kommt auf das Bj. an und welcher Motor.
Denn es gibt einen Motor die neigen zu Steuerkettenschäden bei den 1.4 und 1.6 Motoren bei beiden Modellen.

Google hilft dir schon gewaltig.

https://www.google.com/search?...

Da würde ich eher die 500-600 Euro investieren in den Astra zum säubern der Ansaugkanäle.

Also hat sich das nach Reinigung der Ansaugkanäle dann endlich erledigt mit dem kurzen Ruckeln und der MKL???? Oder kommen noch mehr Sachen in Frage??? Eventuell Drosselklappen oder Drallklappe???

Ähnliche Themen

Vermutlich ja.
Garantie kann Dir keiner geben.

Bei Problemen mit den Drallklappen würde ein Fehlercode angezeigt werden .
Den hast Du aber nicht.

Doch nach wie vor P0171 Gemisch zu mager Injector 1

Das ist Gemisch zu mager und hat nix mit Drallklappen am Hut.

Ich hätte da mal noch eine Theorie:
Wenn man den Stecker vom AGR abzieht, weiß ja das MSG, dass keine Abgase zurückgeführt werden können und berechnet die notwendige Spritmenge entsprechend. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass dann ein 0171 wegen zu wenig zurückgeführten Abgasen nicht kommt.
Somit müsste man das Problem damit eingrenzen und Fremdluft ausschließen können. Was meint Ihr?

Dann haste aber einen anderen Fehlercode wegen abgestoepselten AGR ?

Da brauchste einen CHEATER.

Es geht hier nur um die Fehlereingrenzung.
Mit einem Simulator funktioniert das nicht, weil das MSG ja wieder von zurückgeführten Abgasen ausgeht.
Gibt es überhaupt einen funktionierenden Simulator für den H?

Na,wenn Du die Verkäufer in der Bucht fragst,dann schon

Ich hatte den gleichen Fehlercode 'Gemisch zu mager' und habe den Ansaugtrakt gereinigt, es war alles verkokt, also die Kanäle waren zu, wie hier bereits geschrieben wurde.

Danach Fehler gelöscht und er kam nicht wieder.

Nachtrag: Zum Testen hab ich den AGR Stecker gezogen, Ruckeln war weg. Damit war klar, dass es am Ansaugtrakt lag.
Du musst aber wenn der Stecker gezogen ist und du den Wagen startest etwas Gas geben sonst säuft er ab. Nach paar Sekunden fängt er sich. Es wird dann ein Fehlercode gesetzt. Aber Blacky hat das glaub auf den vorherigen Seiten auch schon geschrieben.

Na also,geht doch !

Mal noch eine Frage, die 600€, kommen die von denen, die den Überbringer der schlechten Nachricht (Lambdasonde) getauscht haben, ohne vorher zu prüfen, ob das Abgas wirklich zu mager ist?
5h Arbeit, um den Flansch der Ansaugbrücke aus- und einzubauen kommen mir etwas viel vor. Vielleicht solltest du mal bei einer Werkstatt fragen, die sich mit dem Motor besser auskennt.

Ja das wurde natürlich vorher nicht geprüft mit dem Abgas. ( Gemisch zu mager ). Ich hoffe nur das wenn der Ansaugkrümmer gesäubert wurde bzw eventuell erneuert wird, das es sich dann mit dem Aufleuchten der MKL endlich erledigt hat. Vielleicht ist ja auch ein Riss im Krümmer, wo er Falschluft zieht. Was meint ihr lieber den Ansaugkrümmer erneuern??? Oder nur säubern ??? Wo wäre ich denn dann bei einem neuen Krümmer preislich mit Einbau ?? Es ist eine freie Werkstatt und keine Opelwerkstatt. Danke für eure Antworten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen