Gelochte Bremsscheiben Golf GTD
Bei mir steht in den nächsten 3000 km ein bremsenwechsel an. Ich würde gerne etwas nehmen was sportlich ausschaut und auch nicht schnell rostet. Habe auf meinem GTD die 19 Zoll Santiago Felgen drauf und damit biete ich natürlich sehr viel Blick auf die Scheibe. Ich hatte an die gelochten Scheiben von Brembo gedacht, mein teile Händler meinte jedoch das es dieser nur für die Vorderachse gibt. Somit ist der aktuelle Stand:
Vorne gelochte Brembo xtra line
Hinten Brembo coated line
Kann jemand hier aus Erfahrung berichten?
Beste Antwort im Thema
Ich habe die Brembo Xtra vorn und hinten verbaut und bin sehr zufrieden. Mittlerweile sind sie seit ca. 30k drin und machen keine Probleme. Habe auch gleich Brembo Beläge verbaut. Staub ist natürlich da, aber weniger als mit dem Serienmaterial. Auch Rost an der Nabe und Scheibenkante ist bei den Brembos kein Thema.
Hinten gibt es die Xtra für die 279er Scheibe. Wenn der GTD die 300er Scheibe hat, dann geht es wirklich nur vorn. Lohnt sich aber.
Gruß
50 Antworten
Zitat:
@dd3333 schrieb am 9. Juni 2019 um 22:14:39 Uhr:
Sieht perfekt aus. Was hast Du für einen SW drauf ?
hatte vorher eine box drin, seit 2018 software von siemoneit aus stade und DSG Anpassung da du sonst die Mehrleistung nicht voll fahren kannst.
Zitat:
@adilhoxha schrieb am 9. Juni 2019 um 22:48:35 Uhr:
Das sieht echt Klasse aus.Was hat der komplette Umbau gekostet, welche Teile musstest Du alles ersetzen und wo hast Du die Bremssättel mit dem GTD Schriftzug her?
ist die GTI Performance Bremsanlage mit Clubsport Scheiben. Die GTI Kennungen hab ich modifiziert!
Geh insgesamt von 8-900 Euro aus wenn du alles selber machst! Bei den Bremsscheiben kannst du dir
andere Angebote holen.
@LL2500 Servus, musste bei dem Upgrade/ Wechsel der Bremsanlage noch eine TüV Prüfung her oder ging das ohne?
Danke vorab
Gruß
Original VW Teile und wenn man andere Bremsschreiben nutzt gibt es zu denen eine ABE! Somit kein Tüv erforderlich .
Ähnliche Themen
Als ich mit meinem Umbau beim TÜV war, hat der Prüfer zwar auch gesagt dass es zu 90 Prozent nicht aufgefallen wäre, aber die Eintragung trotzdem notwendig ist. Fällt es einem Korinthenkacker nämlich doch mal auf, kann das ziemlich viel Stress bedeuten, selbst wenn man die Änderung dann auch durchbekommt. Die Abnahme dauert keine halbe Stunde und dann ist man für jede Kontrolle auf der sicheren Seite. Muss halt jeder für sich entscheiden. Wichtig war bei der Abnahme, dass der Bremskraftverstärker (BKV) für beide Anlagen identisch ist und die Kombination VA/HA auch in der Serie besteht. Beim Umbau auf die 312er Scheiben war das auch kein Problem. Wie es bei der Aufrüstung auf die 340er Performance aussieht weiß ich allerdings nicht. Zumal hier auch die Sättel und nicht nur Sattelträger getauscht werden und so weit ich weiß die Performance Sättel zwei Kolben haben, was sicherlich auch nen anderen BKV mit sich bringt. Wie gesagt, wird real vermutlich niemals ein Thema, aber ich persönlich würde das Risiko nicht eingehen wollen. Noch ein Satz zum Thema Originalteile. Erleichtert zwar im Endeffekt das Eintragen, ist ohne Eintragung aber genauso viel wert wie Chinaschrott. Die Kombination muss so aus der FIN hervorgehen, sonst KANN es Gezicke geben. Bestes Beispiel. Die GTI Austin Felgen passen problemlos auf jeden Golf, aber da ET 49 vs 51, bei Serie, müssen auch die eingetragen werden. Ich verstehe das selbst nur bedingt, aber ist halt so. Und ganz ehrlich, wenn man schon nen Haufen Kohle in die Hand nimmt für anständige Teile, ist die Abnahme wirklich nur noch ein unwesentlicher Klacks.
Wie schaut es mit dem ABS-Steuergerät aus, gibt es dort unterschiedliche und auf die jeweilige Bremsanlagengröße abgestimmte Software-Versionen?
Hallo zusammen,
ich habe seit ca. 2000 Km die gelochte Scheiben von Brembo in meinem Golf 7 GTD verbaut.
Leider quietschen sie sehr laut im kalten Zustand. Im Warmen Zustand ist alles in Ordnung. Hat jemand schon gleiche Erfahrungen gemacht?
Viele Grüße Chris
Hallo @Chris250x
Wir haben erst vor kurzem Brembo an unserem Cup Polo Edition verbaut, wie auch bereits an anderen unserer Fahrzeuge vorher und geringes quietschen tritt wenn überhaupt nur bei kalter Bremse kurzfristig auf .
Hast du die Komponenten sauber verbaut ? ich gehe davon aus das du Beläge und Scheiben von Brembo eingebaut hast und wurde die Bremse auch korrekt eingefahren . Nur dann kannst du wirklich die volle Bremsperformance erwarten ( Nein, ich arbeite nicht für diese Firma aber ich habe es hier gerade auf die schnelle gefunden )
Schau mal hier =
https://www.kfzteile24.de/magazin/ratgeber/einbremsen-einfahren-bremse
Mfg Mario
Hallo nur ne kurze Frage bekommt man bei der 1kv also der 300ter Scheibe hinten nix gelocht oder geschlitztes ?
Hallo,
genau mit der Frage habe ich mich auch die letzten Tage beschäftigt.
Ich habe den Seat Leon FR (184 PS / CUNA) mit der ehemals 312x25mm, jetzt 340x30mm Bremse (eingetragen!) an der VA und der 272x9,7mm an der HA. In der Planung ist aktuell die Umrüstung der HA auf 300x12mm, unter Beibehaltung der 38er Bremssättel an der HA.
Komischerweise gibt es beispielsweise die Brembo x-tra als gelochte 272er, aber nicht als 300er.
Ich vermute mal, da die 300er weit überwiegend in Vans (VW Sharan, Seat Alhambra, etc.) und Crossover (VW Tiguan, etc.), sowie dem Skoda Superb, eingebaut wird, hat das Käuferklientel wenig Interesse an derartigen "sportlichen" Bremsscheiben.
.... oder kurz ausgedrückt, dafür gibt es keinen lukrativen Absatzmarkt.
Zitat:
@derlingo schrieb am 18. Mai 2020 um 22:32:52 Uhr:
Ich vermute mal, da die 300er weit überwiegend in Vans (VW Sharan, Seat Alhambra, etc.) und Crossover (VW Tiguan, etc.), sowie dem Skoda Superb, eingebaut wird, hat das Käuferklientel wenig Interesse an derartigen "sportlichen" Bremsscheiben.
.... oder kurz ausgedrückt, dafür gibt es keinen lukrativen Absatzmarkt.
Im Golf 7 GTI ist übrigends auch die 300 mm Scheibe an der HA verbaut...😉
Ja, beim GTI mit der "kleinen Bremse" (VA 312 / HA 300), ist bekannt.
Das ist dann aber auch so ziemlich das einzige Fahrzeug, wo das Klientel ggf. sportlichere Bremsscheiben verbauen würde.
Die 272er ist einfach viel verbreiterter in der MQB-Massenproduktion (Audi, Skoda, Seat und VW).
Also das einzige was ich gefunden hab für die 300 ist das sie ist net so schön und ich weiß noch net was ich davon halten soll
Naja das Bild zeigt ohnehin eine Scheibe für vorne. Ob die hinten dann genauso aussieht weiß niemand.