Gelbe Warnleuchte Ölstand prüfen
Hallo!
Seit gestern leuchtet bei mir beim Anlassen und dann alle 14 Minuten 3 x die gelbe Warnleuchte Ölstand prüfen auf. Der Service ist bei mir im Juli erst fällig. Wenn ich jetzt ein bisschen Öl nachfülle, ist das OK. Der Stab ist beim untersten Strich.´
Sollte ich das Öl bei VW kaufen oder genügt jedes andere mit 507.00 auch?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Polmaster
Wenn da etwas aufleuchtet, würde ich persönlich direkt zum Freundlichen fahren oder zumindest telefonisch abklären lassen (hast du noch Garantie?) [.....]
Weshalb würdest du bei diesen Hinweis direkt zum 🙂 fahren, bist du selbst nicht in der Lage etwas Öl in dein Auto zu kippen? Fährst du auch zum 🙂 wenn deine Tankanzeige aufleuchtet? 🙄
Auch innerhalb der Garantie sollte man so selbständig sein und die Betriebsflüssigkeiten wie Öl, Kraftstoff und Wasser selber nachzufüllen!
Die Gründe für deine Empfehlung zum Castrol Öl würden mich auch mal interessieren.
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bassment
[.....]Naja, einige geben halt Unmengen von Geld für Öl aus, andere investieren halt sinnvoll.
Deswegen habe ich gestern erst 5 x 1-Liter Addinol Super Light MV 0546 für 30,50 EUR bestellt. 😉
Das schützt natürlich vor Motorschaden in alle Ewigkeit.
Sorry, aber von dir kommt einfach immer wieder nur sinnloser Bulshit!
Merkst du eigentlich gar nicht, dass du dich mit jeden neuen Beitrag hier mehr zum Vollhorst machst?
Sicher doch, Horst. Was ist ein Bulshit? Wer ist KLICK?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Polmaster
Sicher doch, Horst. Was ist ein Bulshit? Wer ist KLICK?
Geht's noch? Du gibts grottenschlechte Tipps und minderwertige Kommentare. In einem Chatroom mag sowas toll sein, hier eher nicht.
Da haben sich wohl zwei gesucht und gefunden. Köstlich. Was habt ihr jetzt zu diesem Thread beigetragen? Nichts! Meckern und motzen, anstatt anständig mit den Leuten hier umzugehen. Ich würde sagen, soziale Kompetenz ist nicht eure Stärke. Aber leider ist MT dafür ein Sammelbecken. Sehr traurig. Ich hoffe, der TE erkennt, wer helfen möchte und wer nur ein Ventil für seine aufgestaute Wut sucht. Wir sollten jetzt alle tief Luft holen und überlegen, was wir hier alles falsch gemacht haben...
An den TE:
Kannst du uns mal mitteilen, wie du jetzt weiter vorgegangen bist (gehst du der Ursache des Ölmangels nach oder reicht dir das Nachschütten aus)?
Zitat:
Original geschrieben von Polmaster
Da haben sich wohl zwei gesucht und gefunden. Köstlich. Was habt ihr jetzt zu diesem Thread beigetragen? Nichts! Meckern und motzen, anstatt anständig mit den Leuten hier umzugehen. Ich würde sagen, soziale Kompetenz ist nicht eure Stärke. Aber leider ist MT dafür ein Sammelbecken. Sehr traurig. Ich hoffe, der TE erkennt, wer helfen möchte und wer nur ein Ventil für seine aufgestaute Wut sucht. Wir sollten jetzt alle tief Luft holen und überlegen, was wir hier alles falsch gemacht haben...An den TE:
Kannst du uns mal mitteilen, wie du jetzt weiter vorgegangen bist (gehst du der Ursache des Ölmangels nach oder reicht dir das Nachschütten aus)?
Da haben sich nicht 2 gefunden, da sind 2 vielleicht gleicher Meinung. Und bezgl. der kompetenten Beteiligung und/oder sozialen Kompetenz möchte ich mich nicht weiter äussern, da es hier weder eine Aussagekraft besitzt noch hergehört. Jedenfalls wird dein kompetenter Tipp den TE bestimmt weit bringen .......
Für mich ist mit diesem Kommentar jedenfalls diese Diskussion zu Ende denn dafür ist mir die Zeit einfach zu Schade.
Zitat:
Original geschrieben von hoc777
Da haben sich nicht 2 gefunden, da sind 2 vielleicht gleicher Meinung. Und bezgl. der kompetenten Beteiligung und/oder sozialen Kompetenz möchte ich mich nicht weiter äussern, da es hier weder eine Aussagekraft besitzt noch hergehört. Jedenfalls wird dein kompetenter Tipp den TE bestimmt weit bringen .......Zitat:
Original geschrieben von Polmaster
Da haben sich wohl zwei gesucht und gefunden. Köstlich. Was habt ihr jetzt zu diesem Thread beigetragen? Nichts! Meckern und motzen, anstatt anständig mit den Leuten hier umzugehen. Ich würde sagen, soziale Kompetenz ist nicht eure Stärke. Aber leider ist MT dafür ein Sammelbecken. Sehr traurig. Ich hoffe, der TE erkennt, wer helfen möchte und wer nur ein Ventil für seine aufgestaute Wut sucht. Wir sollten jetzt alle tief Luft holen und überlegen, was wir hier alles falsch gemacht haben...An den TE:
Kannst du uns mal mitteilen, wie du jetzt weiter vorgegangen bist (gehst du der Ursache des Ölmangels nach oder reicht dir das Nachschütten aus)?Für mich ist mit diesem Kommentar jedenfalls diese Diskussion zu Ende denn dafür ist mir die Zeit einfach zu Schade.
Der letzte Satz ist der bisher einzig konstruktive Beitrag, endlich. Ich sehe das genauso. Ende.
Zitat:
Original geschrieben von stei80
Hallo!Seit gestern leuchtet bei mir beim Anlassen und dann alle 14 Minuten 3 x die gelbe Warnleuchte Ölstand prüfen auf. Der Service ist bei mir im Juli erst fällig. Wenn ich jetzt ein bisschen Öl nachfülle, ist das OK. Der Stab ist beim untersten Strich.´
Sollte ich das Öl bei VW kaufen oder genügt jedes andere mit 507.00 auch?
Gruß
Konstruktiv: Lass das Auto fahren sein! Haste schon mal das Bordbuch oder wie das früher mal hieß, die Betriebsanleitung durchgelesen?
Verständlich geschrieben: Wenn du wolle fahre Karre, du müsse vorher informiere wasse heisse Lämpele (bling bling)!!! Nix einfach setze rein und brumm, brumm, bis Karre verrecke....
Und außerdem weisste schon Bescheid, da du am Ende nach der Ölsorte fragst.
Wieso kann man dann nicht einfach bei VW (so hab´ ich´s gemacht) das vorgeschriebene Öl (im passenden 5l- Behälter) holen, und soweit auffüllen, bis das passt?
Und wenn der Service ist, holste dir das "vergleichbare" Öl mit VW- Zulassung.... das schmiert auch.
Mit gleicher Qualität..... nur wenn du noch Garantie hast ist das ganze ein bisschen "außergewöhnlich".
Viel Erfolg!
Ich möchte eure lebhafte Diskussion nicht stören, aber solang sich der TE nicht wieder meldet gibt es eigentlich nichts mehr zu diskutieren. Ist doch letztlich egal wer das letzte Wort hatte 😉
PS: ein Motor verbraucht immer etwas Öl, solange es nicht durch andere Faktoren (Ölverdünnung durch Kraftstoff, Wasser) weitgehend ausgeglichen wird muss man irgendwann nachfüllen - das ist erstmal überhaupt nicht bedenklich, erst wenn man auffällig häufig nachkippen muss ist es angebracht nach einem Leck zu suchen
vg, Johannes
Bei mir ging die Warnleuchte gestern an. Hab gerade nachgeschaut und musste ca 1 Liter nachfüllen. Letzter Ölwechsel war vor ca 27000 km und steht dementsprechend in 3000 km wieder an. Muss ich mir Sorgen machen? Ist der Verbrauch zu hoch?
Hast du echt 27tkm nicht nach dem Ölstand geschaut? Respekt! Warum ist bei dir der Ölwechsel nach exakt 30tkm?
Bei mir sagt das KI, wann der nächste Ölwechel stattfinden soll, zumindest beim Flexintervall. Festintervall ist alle 15tkm.
1ltr. Ölverbrauch auf 27tkm ist zu vernachlässigen. Ich stelle mal die Vermutung an, daß du die Castrolplörre verwendest. Mit dem Zeugs hatten alle von mir betreuten Fahrzeuge einen Ölverlust von einem halben bis einen Liter bei einer Laufleistung von ca. 22-26 tkm nach dem Ölwechsel. Seit dem Umstieg auf Addinol Giga light passiert das nicht mehr. Ich empfehle dir öfter mal eine Kontrolle des Ölstandes, bekommt man eigentlich in der Fahrschule beigebracht und steht auch in der ungelesenen Betriebsanleitung.
Ja...Schande über mein Haupt ich sollte echt öfter mal nachsehen. Muss aber auch dazu sagen dass ich die 30000 km in ca 1 Jahr fahre. Ja habe bisher Castrol drin wollte aber beim nächsten Wechsel auf etwas anderes umsteigen. Habe das Mannol Energy Combi LL im Auge. Naja ob der Wechsel genau nach 30000 sein wird weiß ich nicht aber die nächste Inspektion ist halt nach 30000 und da wird der ja mit gemacht.
Bin mit dem Addinol super zufrieden, vorallem ist der Drop bei 23tkm wech und günstig ist es auch
Ja das stimmt lese ich auch gerade dazu soll der Motor noch leiser laufen ich denke ich werde es mal ausprobieren danke für den Tipp.