Gelbe Motorkontrollampe brennt
Hallo,bin neu hier und sehr neugierig.Meine Geschichte,habe mir 2009 neuen Golf 6 110PS C.D.
gekauft,weil endlich mal deutsches Auto.Ist teuer ,aber bestimmt verlässlich,weil jeden Tag 130 km
zur Arbeit und zurück.Mit dem verlässlichen ist es so eine Sache,habe natürlich keine Garantieverlängerung gemacht,weil VW Golf was soll da schon passierenso habe ich gedacht.Nun habe ich Donnerstag den dritten Termin weil die Motorkontrollampe leuchtet.Eigentlich Abgasrellevanter Fehler beim ersten mal war es auch so,aber jetzt hat der freundliche mit seinem Diagnosegerät festgestellt,das eine elektronische Zusatzwasserpumpe defekt sein soll.Da ich ohne Garantieverlängerung bin,(70%vom
Ersatzteil übernimmt VW)muß ich so mit 190-250 Eoro rechnen sagte mir der freunliche Meister.Eine Frage wäre was ist eine zusätzliche Elektronische Wasserpumpe,habe vor 35 Jahren auch mal
Automechaniker gelernt aber kann wohl nicht mehr so recht mitreden.Wäre über ein paar Antworten
sehr Dankbar,und habt ihr auch so Probleme mit Golf 6?
17 Antworten
Ich hatte das gleiche Problem (Golf VI, TDI, 110 PS, Bj 6/10) mit der Kontrollleuchte/Pumpe.
Am Montag die Diagnose und den Hinweis meiner Werkstatt, dass für diese Pumpe ein Produktionsrückstand von 6 Monaten besteht!
Da die Garantie noch läuft (die Mobilitätsgarantie sowieso) und ich demnächst nach Irland mit dem Wagen fahren möchte, bat ich um Bereitstellung eines Ersatzwagens.
Innerhalb von 3 Tagen war eine Pumpe da und wurde zwischenzeitlich eingebaut. Diese Pumpe wurde wahrscheinlich aus der laufenden Produktion genommen.
Eine Anschlußgarantie werde ich auf jeden Fall abschließen, man weiß ja nie.
Zitat:
Original geschrieben von heidhauser
Ich hatte das gleiche Problem (Golf VI, TDI, 110 PS, Bj 6/10) mit der Kontrollleuchte/Pumpe.
Am Montag die Diagnose und den Hinweis meiner Werkstatt, dass für diese Pumpe ein Produktionsrückstand von 6 Monaten besteht!Da die Garantie noch läuft (die Mobilitätsgarantie sowieso) und ich demnächst nach Irland mit dem Wagen fahren möchte, bat ich um Bereitstellung eines Ersatzwagens.
Innerhalb von 3 Tagen war eine Pumpe da und wurde zwischenzeitlich eingebaut. Diese Pumpe wurde wahrscheinlich aus der laufenden Produktion genommen.
Eine Anschlußgarantie werde ich auf jeden Fall abschließen, man weiß ja nie.
Ich weiß nicht ,bei so einer Pumpe ob das auch was mit deiner Mobilitätsgarantie zu tun hat.Die habe ich ja auch Automatisch wenn ich die Inspektionen durchführen lasse oder?