Gelasert worden mit 55 km/h zu schnell !!!
Moin erstmal , hatte gestern das pech das ich gelasert worden bin , und das mitt 108 in geschlossener ortschaft.
abzüglich der toleranz sind es dann noch 55 zu schnell.
also macht dann 2 Monate Fahrverbot 4 Punkte und 175 € !!!
so jetzt die eigentliche frage.
Bin beruflich aufs auto angewiesen , da weder zug noch bahn zu meiner arbeitsstelle fährt.
klar , hätte ich mir auch vorher überlegen können .ist mir ja auch klar.
aber da es für mich das erste mal war in 13,5 jahren das ich überhaupt punkte bekomme, habe ich gehört das es da ne möglichkeit geben soll das man das in eine höhere gelsstrafe wandeln kann.
ist da was dran , oder habt ihr damit erfahrung gemacht ??
selbst wenn ich meinen ganzen jahresurlaub nehmen würde hätte ich da ja noch 2 wochen zuwenig urlaub.
habe halt gehört das man da seine eigene existenz aufs spiel setzen würde und das es deshalb halt so was wie eine wandlung geben soll.
also bin für jeden tip dankbar.
gruß stefan
175 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Malaika
Ist richtig Du Schlaumeyer.... War ja auch meiner und ich kannte mich prima aus mit den technischen Gegebenheiten...
Ja, so ein Tacho kann schon ganz schön kompliziert sein...
Diese Gelabere von wegen: in einem neuen Wagen merkt man die Geschwindigkeit gar nicht mehr, ist doch völliger Schwachsinn. Ich gucke auf den Tacho und weiß, wie schnell ich bin. Und das mache ich öfters. Bei mir ist es IMMER Vorsatz, wenn ich irgendwo zu schnell fahre und ich denke, das dies beim überwiegenden Anteil aller Geschwindigkeitsverstöße so ist.
Innerorts halte ich 55km/h aber für DEUTLICH zu viel und da wird ein Richter mit hoher Wahrscheinlichkeit auch nicht von einem Fahrverbot absehen. So ein krasser Verstoß... Außerorts mit 41km/h auf der Autobahn, da ist eventuell beim ersten Verstoß noch was zu machen, weils grad an der Grenze zum Fahrverbot ist.
Es ist halt wie immer:
Die Leute, die langsamer als man selbst fahren, sind unsägliche Schleicher und die, die schneller als man selbst unterwegs sind, bekloppte Raser. 😉
Zitat:
Die Leute, die langsamer als man selbst fahren, sind unsägliche Schleicher und die, die schneller als man selbst unterwegs sind, bekloppte Raser.
Ja, frei nach dem Motto: 95% der Leute halten mich für einen hirnlosen Raser, der Rest fährt schneller als ich 😉
> 100km/h innerorts finde ich aber wirklich schon sehr krass, es kommt aber wirklich ein wenig auf die Strecke an (siehe Beispiel von Klaus)
Zitat:
Original geschrieben von Tirreg
Die Leute, die langsamer als man selbst fahren, sind unsägliche Schleicher und die, die schneller als man selbst unterwegs sind, bekloppte Raser. 😉
Wo du Recht hast, hast du einfach Recht! 😉
Nahezu jeder fährt in der Stadt (zumindest hier in Nürnberg) schneller als die erlaubten 50 km/h. Man muss sich doch nur mal auf der Straße umsehen. Mit 50 übern "Ring" (4-spurige Bundesstraße einmal um Nürnberg rum) und schon ist man ein Verkehrshindernis...
Ich persönlich halte es für mich grundsätzlich so:
Wenn 50 erlaubt ist und ich mir einbilde schneller fahren zu können, ist bei maximal 70 km/h laut Tacho Schluss mit Gas. Grundsätzlich schaue ich schon darauf, daß ich vorsätzlich auf keinen Fall in den Punktebereich komme! Ab und zu kommt es leider bei mir auch vor, daß ich mal schneller als diese 20 km/h mehr unterwegs bin. Wenn ich das jedoch merke (in der Stadt mach ich keinen Tempomat an) geh ich sofort wieder vom Gas.
Und grundsätzlich: Ich kenne ein paar Stellen, an denen geblitzt wird, da wird natürlich auch immer auf 53 km/h abgebremst. Ich warne auch schon mal vor ner Radarfalle per Lichthupe...
Ich finde auch, wie schon desöfteren angesprochen, sollte man nicht auf jedem rumhacken, "nur" weil er mal zu schnell unterwegs war. Ganz klar ist jedoch auch für mich: Mehr als doppelt so schnell wie erlaubt 😰 ist schon "mutig". "Respekt" 🙄
Gruß
Jan
PS: @ Timo: warst du bei deiner 7-Ausfahrt die Weinberge hoch nicht auch mal über den erlaubten 100 (??) kmh?
Ähnliche Themen
Hallo an den Fahrer der es etwas eilig hatte,
Ich habe so ein ähnlichen fall, doch nicht innerorts sondern Autobahn... Rechtanwalt kümmert sich seit 2 monaten drum.
Folgendes kann ich von mir aus sagen.
-Wenn du das erste mal aufgefallen bist, ist es so, daß du höchstens vier monate verlängern kannst, wann du dein schein abgibst.
-Bist du auf dein FS angewiesen, gibt es Von Amtsgerichten zu Amtsgerichten immer eine andere meinung. z.b. Du bist Fernfahrer und in deinem Arbeitsvertrag steht, Blabluppp wenn FS weg wirst du Fristlos gekündigt. Da besteht die möglichkeit, das Fahrverbot als Bußgeld umzuwandeln, "besteht aber kein muss" im letzen fall von meinem Anwalt sagte er mir das es um das 10x war.
z.b 125 € x 10 = 1250 € {} nur damit mann sein schein nicht abgibt.
Klar hat der Fernfahrer sich für die kohle entschieden..
das kann natürlich nur ein Einzelfall gewesen sein.
Wenn es nur darum geht das du nicht weisst , wie du zur arbeit kommen wirst. Werden die meisten Richter nur mit der Wimper zucken....
Aber vielleicht kann dir dein Anwalt ja mehr helfen, auf jeden fall einschalten. !!...
Das sind so meine Erfahrungen, hoffe ich konnte dir etwas helfen, ansonsten muss man einfach damit leben.
Du hattest die entscheidung, langsam oder schnell zu fahren.
Somit muss du "sowie ich auch " damit klar kommen das man dafür büßen muss..
WÜnsche trotzdem noch ein schönen Tag und Sicheres ankommen.
MFg Esperados.
so , dann melde ich mich auch mal wieder zu wort , da ich gerade aufgestanden bin .
klar muß man sich bei dem tempo nicht wunder das man den lappen abgeben muß , da ich aber in 13,5 jahren nicht einmal mit der rennleitung in konflikt kam , muß ich nicht automatisch ein raser sein .
es war eine gut ausgebaute zweispurige strasse , welche ortsauswärts ging.
fuhr ganz normal mit 60 kam um eine kurve rum und an der ampel stand ein 40 tonner vor einer roten ampel.
da sprang die ampel auf gelb um und ich habe nochmal runtergeschaltet.
na das wars dann eigentlich auch schon.
200m weiter sprang die rennleitung auf die strasse .
zog mich aus dem verkehr und gratulierte mir das ich der schnellste der letzten jahre wäre.
da sagte ich ihm das ich mich mit diesem titel nicht rühmen möchte , oder ob ich dafür ne urkunde bekomme.
na die waren ganz ok , aber da muß ich jetzt halt auch durch.
---------------------
Aber , es brauch mir doch hier niemand zu erklären das das nicht gut war , ( das weiß ich auch selber ).
und jeder von euch fährt natürlich immer genau so wie es vorgegeben ist !!!!????????
na klar , in den meisten fällen hat man einfach glück das man nicht erwischt wird.
und wie schnell man mit nem 330 auf 100 ist weiß ja wohl auch jeder.
bin nur mal eben an den LKW vorbei und habe ja dann auch wieder abgebremst , aber genau in diesem moment haben sie mich gehabt.
kann nur froh sein das es dabei trocken war, denn bei nässe sind meine bremsen ja nicht die besten, sonst hätte ich wohl noch nen polizisten auf dem gewissen.
na ja werde auf jeden fall wenn der bescheid kommt erst mal rechtsbeistand holen und mit dem zuständigen beamten telefonieren , wer weiß ob man da nicht doch was machen kann.
also werd euch auf jeden fall auf den laufenden halten.
gruß stefan
@Rhader
Also ich verstehe das immer noch nicht. Du wolltest also auf einer zweispurigen Straße an einem LKW vorbei. Schön und gut. Aber warum denn dann bitte mit 100 km/h??? Und das noch, wenn der LKW eh steht und du praktisch sofort dran vorbei bist?
Am Ortsausgang könnte ich sowas ja noch nachvollziehen, wobei dort normalerweise auch nicht geblitzt wird.
Zitat:
Original geschrieben von Rhader
da sprang die ampel auf gelb um und ich habe nochmal runtergeschaltet.
klar man hat ja auch keinen 6 Zylinder um sich immer an alle(!) Limits zu halten, ich bin auch so ein Gelb Runterschaltbeschleuniger(nicht immer, aber ich hatte bis heute Glück und der 323er beschleunigt nicht ganz so gut).
und wenn die Landstraße mal leergefegt ist dann fahr ich dort sicher auch nicht strich 100km/h.
Ein bisschen sollte man aber schon den Führerschein im Auge behalten, d.h. in der Ortschaft fahr ich meist nicht schneller als 55-60, in 70 Zonen max. 105 wenn die Straße leer ist, so das man wenigstens mit einem blauen Auge davonkommen würde falls es blitzt.
Musste meinen Lappen mal 2003 wegen eines Opas der mit 20km/h in der 30 Zone Göttingen ortseinwärts(kein Haus weit und breit) fuhr, für 1 Monat abgeben. Ich musste mich halt noch unbedingt mit meinem Audi an dem Opa vorbeidrängeln und wusste vom Starenkasten dort nix, hab also auf 65 beschleunigt, war vorbei und hab den Fuß vom Gas genommen. Ich spielte sogar noch kurz mit dem Gedanken auf 40 runterzubremsen, hätte ich es mal lieber gemacht, wurde dann mit 64(61) geblitzt(der Audi Tacho war echt sehr genau, ich hab noch bis zum Bescheid drauf geschworen das es sicher unter 60 sind, weil die Tachos ja bei Audi angeblich gerne mal voreilen.
Ich hoffe das es Dir eine Lehre war nichtmehr so doll draufzutreten(auch wenn der 3L R6 gern dazu verleitet 😉) und das Du Deine Führerscheinfreie Zeit rumkriegst.
Ich würde aber auch probieren einen Verkehrsanwalt einzuschalten, das soll auch schon einigen geholfen haben
Greetz Silvio
Sorry, hatte ich total überlesen *schäm* 🙂
na wollte noch mal eben schnell vorbei , da die strasse danach einspurig wird, und wer fährt schon gern hinter einem verkehrshindernis ???
na wenn du mit 64 geblitzt worden bist warst du ja rein prozentual gesehen sogar noch schneller als ich unterwegs.
ne ne ne , diese raser :-)
@jan.th
Halt, moment. Hab mich doch nicht vertan. Die Ampel war ja ROT!! Sie ist also grad grün geworden. Daher kann ich das gar nicht verstehen. Du wärst mit 60 genauso vorbei gekommen. Schließlich wird die Straße sicher nicht 5m hinter der Ampel einspurig, das wäre ja lebensgefährlich.
Die ampel war umgesrungen als ich noch ca 100 m davon weg war , der Lkw hatte sich bereits in gang gesetzt.
und gut 150 m wirds dann halt einspurig.
und mich dann davor noch einfädeln zu können habe ich noch mal "eben" beschleunigt .
Bringt ja jetzt eh nichts mehr, drüber zu diskutieren warum und weshalb. Nimm dir einen Anwalt und guck halt, was dabei rauskommt. Aber ich sehe da eher schwarz. Denn beim Richter zieht das Argument:"Ich brauche den Führerschein" so ziemlich gar nicht. Du wusstest schließlich, was du da riskierst.
Ne das ist ja auch alles richtig was ihr hier vorbringt.
werde trotz allem versuchen mit rechtsbeistand das ganze ein wenig zu lindern.
na und ob es ne lehre ist ??? bis jetzt auf jeden fall.
man könnte auch die positiven seiten sehen !!
Reifen schonen , kilometer sparen , gerade beim cab. wichtig .
sicherlich gibt es nnoch ne menge andere vorteile wenn das auto mal 2 monate steht !!!
ihr seht , gehe die ganze sache bis jetzt ganz locker an , aber wahrscheinlich kommt der grosse knall erst wenn der lappen weg ist