Geht es PEUGEOT schlecht?
Hi Leute...
Wisst ihr was bei Peugeot los ist? Die durchforsten schon seit Monaten ihr Motorenangebot, angefangen beim 807. Und nun habendie ya auch den V6-Benziner im 407 rausgenommen, was ich nicht verstehen kann, denn im Angebot eines Mittelklassefahrzeug gehört ein V6, gerade in Deutschland.
hmm....und der 807 hat ya nur noch 2 motoren, der citroen C8 hat 3 motoren......
grüsse
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rufus24
Der Aktienkurs von Peugeot ist von 30 € auf 12 € eingebrochen - noch Fragen!!Der Aktienkurs von VW ist von 70 € (2010) auf jetzt 130-140 € gestiegen.
Die Franzosen können halt keine vernünftigen Autos zu akzeptablen Kosten bauen. Haben die immer noch die 30 Stunden-Woche mit Lohnausgleich? Zudem wurden bei der Modellpolitik viele Fehler gemacht - die Verkaufszahlen sind nicht berauschend.
Z.B. Design - die Haifischmaul-Optik polarisiert - ist nicht jedermanns Geschmack
Ausstattungslinien teilw. nicht schlüssig
teilw. schlechter Fahrkomfort (polternde Hinterachsen)
teilw. Qualitätsmängel
teilw. konstruktive Mängel (3008, 5008)
teilw. hohe Preise im Vergleich zur Konkurrenz
die Innovationen (Diesel-Hybrid) sind sehr teuer - kaum NachfagePeugeot ist auf dem absteigenden Ast - schade in den 70er Jahren war Peugeot eine gute Marke, die komfortable, alltaugstaugliche Fahrzeuge zu günstigen Preisen auf den Markt gebracht hat und zeitweise sogar führend war (Diesel-Motoren).
Rufus
Was möchte der Troll eigentlich sagen? Das ist schon der xte sinnlose Beitrag von ihm.
31 Antworten
Habe den 208 Probe gefahren und finde die Anordnung der Instrumente gut. Bin selber mit 1,83 auch nicht der größte und sitze ganz sicher nicht immer aufrecht im Wagen. Trotzdem konnte ich alles problemlos erkennen. Da frage ich mich schon, wie manche Tester im Auto sitzen, wenn sie das Tacho kritisieren.
Alles in allem fand ich den 208er zuerst auch nicht so toll aber irgendwie wird er mir immer sympathischer. Gutes Design, gutes Angebot und all dies zu einem meiner Meinung nach guten Preis (bin beim Konfigurator auf €17.360 gekommen und das mit Navi, Klimaautomatik). Ein vergleichbares Angebot habe ich in dem Segment so noch nicht gefunden.
Zitat:
@SignumFan schrieb am 1. April 2012 um 14:05:58 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von 605 TD 2,5
Schon in Natura gesehen? Wie kannst du denn beurteilen das es daneben geht?
In Verbindung mit dem verkleinerten Lenkrad und dem über diesem angebrachten Anzeigen gibt sich für den Fahrer die Möglichkeit, alle wichtigen Informationen, wie bei einem in die Windschutzscheibe projizierten Head-up-Display, abzulesen, ohne den Blick von der Straße zu wenden
Quelle
http://www.auto-tuning-news.de/.../PS: In meiner Familie werden 2 Peugeot gefahren, 206, 207, aber die aktuellen Modelle will keine der Frauen mehr haben.
Sorry, aber dann hast du "deine " Frauen zuviel verwöhnt. Wenn denen ein aktuelles Peugeot nicht gefällt. Einfach mal 2 jahre mit dem Fahrrad gehen lassen, oder einen strengen kalten Winter bei mir im Seitenwagen zum Elefantentreffen, 3 tage zelten. Muss du mal sehen wie froh die sind mit ein aktuelles Peugeot. So machen wir das in Holland. Abkneifen nennen wir dat.
Wir hatten früher zuhause (Mein vater) einen Peugeot 504 Automat Schiebedach von 1960-1965. danach ein Mercedes 200 von 1968-1970. Ich liebe Mercedes aber das Peugeot war das sehr !! viel komfortabelere Auto.
M fr Gr und tot ziens .....