Geht doch: FSE/UHV nachrüsten inklusive Einbindung in MFA+
Liebe Leute,
wie ich hier schonmal beschrieben hatte, bestand die Möglichkeit, für recht kleines Geld eine originale FSE nachzurüsten. Nachteil: Keinerlei Einbindung in die MFA+, also keine Menüs und auch kein Telefonbuch. Mir als Wenigtelefonierer war das zwar nicht so wichtig, aber trotzdem hat mich interessiert, was man da, mit vertretbarem finanziellen Aufwand, machen kann. Per VCDS geht nix, da das Steuergerät die Kommunikation mit der MFA+ nicht unterstützt.
Vor einiger Zeit bin ich also auf das hier gestossen.
Kurz gesagt, ist es möglich, mit einem anderen Steuergerät die Einbindung des Telefons in die MFA+ inklusive aller Einstellungen und Telefonbuch-Übertragung zu ermöglichen.
Ich hatte mich also auf die Suche nach einem dieser Steuergeräte, 7P6 035 730 C, gemacht, was gar nicht mal so einfach war, denn bei ebay z.B. werden nur komplette Nachrüstsets für über 300 Euro angeboten, und so viel Geld hätte ich definitiv nicht ausgegeben.
Fündig wurde ich schliesslich trotzdem für knapp 40 Euro, aber nicht bei ebay.
Das Tausch geht ganz schnell, altes Steuergerät raus, neues rein, das wars, keine Codierungen nötig, es sei denn, man will die Sprachwahl, dann muss man das Lenkrad umcodieren (untere Taste links).
Beim nächsten Mal Zündung an erscheint der Telefon-Screen in der MFA+, der sich selbst erklärt, und eine Minute später sieht es aus, wie auf den angehängten Bildern.
Alles funktioniert, wie es soll, jetzt brauch man wirklich nie mehr die Hände vom Lenkrad zu nehmen beim Telefonieren, ich bin wirklich begeistert!
Nochmal kurz, was gebraucht wird, sollte es jemand nachbasteln wollen:
- Interface-Box 7P6 035 730C
- Kabelsatz für 69 Euro (Anschlusskabel für die Antenne einfach ignorieren, dafür hat das Interface eh keinen Steckplatz)
- Mikrofon für 29 Euro
- Interface-Schutzbox 1K0 919 737 M, siehe hier für ca. 8 Euro
Edith sagte mir grad, dass aktuell bei ebay ein entsprechendes Interface angeboten wird!
Beste Antwort im Thema
Liebe Leute,
wie ich hier schonmal beschrieben hatte, bestand die Möglichkeit, für recht kleines Geld eine originale FSE nachzurüsten. Nachteil: Keinerlei Einbindung in die MFA+, also keine Menüs und auch kein Telefonbuch. Mir als Wenigtelefonierer war das zwar nicht so wichtig, aber trotzdem hat mich interessiert, was man da, mit vertretbarem finanziellen Aufwand, machen kann. Per VCDS geht nix, da das Steuergerät die Kommunikation mit der MFA+ nicht unterstützt.
Vor einiger Zeit bin ich also auf das hier gestossen.
Kurz gesagt, ist es möglich, mit einem anderen Steuergerät die Einbindung des Telefons in die MFA+ inklusive aller Einstellungen und Telefonbuch-Übertragung zu ermöglichen.
Ich hatte mich also auf die Suche nach einem dieser Steuergeräte, 7P6 035 730 C, gemacht, was gar nicht mal so einfach war, denn bei ebay z.B. werden nur komplette Nachrüstsets für über 300 Euro angeboten, und so viel Geld hätte ich definitiv nicht ausgegeben.
Fündig wurde ich schliesslich trotzdem für knapp 40 Euro, aber nicht bei ebay.
Das Tausch geht ganz schnell, altes Steuergerät raus, neues rein, das wars, keine Codierungen nötig, es sei denn, man will die Sprachwahl, dann muss man das Lenkrad umcodieren (untere Taste links).
Beim nächsten Mal Zündung an erscheint der Telefon-Screen in der MFA+, der sich selbst erklärt, und eine Minute später sieht es aus, wie auf den angehängten Bildern.
Alles funktioniert, wie es soll, jetzt brauch man wirklich nie mehr die Hände vom Lenkrad zu nehmen beim Telefonieren, ich bin wirklich begeistert!
Nochmal kurz, was gebraucht wird, sollte es jemand nachbasteln wollen:
- Interface-Box 7P6 035 730C
- Kabelsatz für 69 Euro (Anschlusskabel für die Antenne einfach ignorieren, dafür hat das Interface eh keinen Steckplatz)
- Mikrofon für 29 Euro
- Interface-Schutzbox 1K0 919 737 M, siehe hier für ca. 8 Euro
Edith sagte mir grad, dass aktuell bei ebay ein entsprechendes Interface angeboten wird!
216 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bergler84
Aber in diesem Thread konnte ich doch entnehmen, dass man mit dem 7P6035730C via bluetooth telefonieren kann.
Oder liege ich da falsch?
Das wäre doch ein "all in one" paket ohne kufatec kabel u. mikrofon?!....@Almknabe: Habe gedacht, du hast genau diese Interface Box nachgerüstet beim zweiten mal?!
Welche Interfacebox wäre dann die korrekte bzw. die "beste"?Mir würde es reichen wenn das gerät die sms im rcd510 anzeigt, wenn ich via bluetooth mit guter qualität (ohne Dachantenne) telefonieren kann und wenn ich via mfa+ mein telefonbuch mit Mufu bedienen kann.
Das dürfte mit dem 7P6035730C funktionieren oder?Vielen Dank für Eure Hilfe!
Mit dem 7P6035730C kannst über Bluetooth telefonieren, der Link beinhaltet alles, was du für die Nachrüstung brauchst. Das Telefonbuch kannst du in der MFA+ mit dem Lenkrad steuern.
Der Verkäufer schreibt aber Sachen in die Beschreibung, die so einfach nicht stimmen: Das Modul nutzt die interne Handyantenne (so, wie du es willst), und nicht die externe auf dem Dach. Ausserdem kann das Modul kein rsap, und zeigt deshalb auch keine SMS in der MFA+ oder dem RCD510 an.
Zitat:
Original geschrieben von almknabe
Mit dem 7P6035730C kannst über Bluetooth telefonieren, der Link beinhaltet alles, was du für die Nachrüstung brauchst. Das Telefonbuch kannst du in der MFA+ mit dem Lenkrad steuern.Zitat:
Original geschrieben von Bergler84
Aber in diesem Thread konnte ich doch entnehmen, dass man mit dem 7P6035730C via bluetooth telefonieren kann.
Oder liege ich da falsch?
Das wäre doch ein "all in one" paket ohne kufatec kabel u. mikrofon?!....@Almknabe: Habe gedacht, du hast genau diese Interface Box nachgerüstet beim zweiten mal?!
Welche Interfacebox wäre dann die korrekte bzw. die "beste"?Mir würde es reichen wenn das gerät die sms im rcd510 anzeigt, wenn ich via bluetooth mit guter qualität (ohne Dachantenne) telefonieren kann und wenn ich via mfa+ mein telefonbuch mit Mufu bedienen kann.
Das dürfte mit dem 7P6035730C funktionieren oder?Vielen Dank für Eure Hilfe!
Der Verkäufer schreibt aber Sachen in die Beschreibung, die so einfach nicht stimmen: Das Modul nutzt die interne Handyantenne (so, wie du es willst), und nicht die externe auf dem Dach. Ausserdem kann das Modul kein rsap, und zeigt deshalb auch keine SMS in der MFA+ oder dem RCD510 an.
Ich habe gestern den Zuschlag für dieses Gerät bekommen insgesamt 150Euro für alles...denke das ist Ok da ich nicht viel mehr ausgeben möchte.
Sorry @ Mika, wäre wirklich interessiert gewesen, aber habe nicht gedacht, dass ich den Zuschlag für 150€ bekomme.
Also Almknabe wie ich dich jetzt verstehe kann ich jetzt ganz normal via Bluetooth telefonieren und via Mufu das Handy bedienen.
Ich hoffe die Gesprächsqualität ist mit diesem Kabelbaum und OHNE Dachantenne gut?!
Aber das habe ich schon mal gefragt und es wurde mir bestätigt, dass die Qualität gut ist!...?
Neu ist mir aber, dass ich nicht mal SMS mit diesem Gerät über MFA+ od. RCD510 lesen kann?! oder doch?
Telefonbuch kann ich aber im RCD510 einsehen oder?
Hätte ich bei dem 5N0...D von Mika eine Dachantenne zusätzlich benötigt?
Irgendwo muss doch zwischen 5N0 und 7P6 ein Unterschied sein?!
Vielen Dank ihr beide für Mühen.
Sorry das ich so blöd frage, aber bin/war jetzt einfach ein bisschen verwirrt.
Zitat:
Original geschrieben von lolli111
Bei mir erscheint anstatt des Akkustands-Symbols nur ein "_" (Unterstrich). Das gleiche mit ein paar anderen Symbolen. Das ist wohl auf eine veraltete Software des Kombiinstruments zurückzuführen, oder?
Gibts da Updates von VW?
Oder einfach damit abfinden?
Hallo lolli111,
liegt dies am KI? Wurde dies schon irgendwo bestätigt?
Welche Geräte sind bei dir verbaut? Hast Du die exakten Daten?
Auf meinem KI und Display (RCD510) wird auch nicht alles angezeigt. Verbaute Komponenten:
RCD510 FD 1209 HW 036 SW 0130
KI 5K0 920 870 B H 21 SW 0030
FSE P 5N0 035 341 D
Mehr Details finden sich hier: SMS kann nicht angezeigt werden.
VG myinfo
Hi,
ich muss mal bei mir schauen wie es da ist, welche frage ich mal hätte,
wenn ich einen Anruf bekomme klingelt es immer aus den Boxen des Autos und
am Handy. Kann ich das Abschalten will das es nur im Auto klingelt.
Gruß
Ähnliche Themen
Habs rausgefunden, liegt am KI mit veralteter Software und der FSE aus dem MJ2011 bei mir. Naja man stirbt nicht dran und dafür kauf ich auch kein neues KI.
Interface bei mir ist 3C8 035 730A.
Zitat:
Original geschrieben von lolli111
Habs rausgefunden, liegt am KI mit veralteter Software und der FSE aus dem MJ2011 bei mir. Naja man stirbt nicht dran und dafür kauf ich auch kein neues KI.
Interface bei mir ist 3C8 035 730A.
Hi,
Danke für die Info. Mich wundert aber die "veraltete" Software des KI. In meinem Golf, EZ 04/2009, war testweise ein SG 3C8 035 730A verbaut. Dieses hatte noch nicht die "neue Software" wie das 5N0 035 730 D. Es konnte mit dem Tester sowie mit meinem Fahrzeug einwandfrei kommunizieren. Es funktionierte alles. Alle Anzeigen waren ok.
Mit dem SG 5N0 035 730 D habe ich Probleme, die eventuell an der "neuen" Software liegen. Sollten diese Probleme nur durch den Austausch des KIs und Radios behoben werden können, muss dies eben gemacht werden. Den jetzigen Zustand akzeptiere ich auf keinen Fall.
VG myinfo
Das KI kostet doch ca.500€ ?! Nur damit da das "Premium" Symbol unten und das "3G" oben steht?
Wenns dir das wert ist.
Zitat:
Original geschrieben von lolli111
Das KI kostet doch ca.500€ ?! Nur damit da das "Premium" Symbol unten und das "3G" oben steht?
Wenns dir das wert ist.
Ich hatte von Anfang an Ärger mit dem "Telefon". Die notwendigen Nachbesserungen bestimmt VW und gehen auf deren Kappe.
Mit dem testweise eingebauten 3C8 035 730 A hat alles funktioniert, mit dem 5N0 035 730 D nicht.
Zu Zeiten der 5N0 035 730 C sollte schonmal das KI und Radio getauscht werden. Da das 5N0 035 730 C aber den Fehler nicht behob, hat man darauf verzichtet.
Mal sehen, was jetzt ansteht. Gekauft hatte ich einen Neuwagen, keine Bastelbude. 🙁
VG myinfo
Zitat:
Original geschrieben von Bergler84
Also Almknabe wie ich dich jetzt verstehe kann ich jetzt ganz normal via Bluetooth telefonieren und via Mufu das Handy bedienen.
Ich hoffe die Gesprächsqualität ist mit diesem Kabelbaum und OHNE Dachantenne gut?!
Aber das habe ich schon mal gefragt und es wurde mir bestätigt, dass die Qualität gut ist!...?Neu ist mir aber, dass ich nicht mal SMS mit diesem Gerät über MFA+ od. RCD510 lesen kann?! oder doch?
Telefonbuch kann ich aber im RCD510 einsehen oder?
Hätte ich bei dem 5N0...D von Mika eine Dachantenne zusätzlich benötigt?
Irgendwo muss doch zwischen 5N0 und 7P6 ein Unterschied sein?!
Ja, du kannst über Bluetooth telefonieren und das Handy am Lenkrad bedienen. Das Telefonbuch wird dir in der MFA+ angezeigt.
Die Gesprächsqualität ist gut, wie ich finde, habe ich ja schonmal beschrieben.
SMS über MFA+ geht definitiv nicht mit dem 7P6..., dafür braucht man die Premium-Version (mit rsap). SMS übers RCD510 gehen aber auch mit der Premium nicht, laut diesen Thread hier.
Mika hat die Premium-Steuergeräte zu viel 🙂 , diese brauchen aber die Dachantenne. Zum Unterschied Standard-FSE (mit dem 7P6...) zu Premium-FSE (5N0...), siehe google, das sollte man erwarten können! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Nemesiz12
Hi,
ich muss mal bei mir schauen wie es da ist, welche frage ich mal hätte,
wenn ich einen Anruf bekomme klingelt es immer aus den Boxen des Autos und
am Handy. Kann ich das Abschalten will das es nur im Auto klingelt.
Handy lautlos schalten! Ich habe das noch nie getestet, weil ich das Telefon zu 95% auf Vibrationsalarm eingestellt habe, aber werde es demnächst mal ausprobieren.
Zitat:
Original geschrieben von almknabe
Ja, du kannst über Bluetooth telefonieren und das Handy am Lenkrad bedienen. Das Telefonbuch wird dir in der MFA+ angezeigt.Zitat:
Original geschrieben von Bergler84
Also Almknabe wie ich dich jetzt verstehe kann ich jetzt ganz normal via Bluetooth telefonieren und via Mufu das Handy bedienen.
Ich hoffe die Gesprächsqualität ist mit diesem Kabelbaum und OHNE Dachantenne gut?!
Aber das habe ich schon mal gefragt und es wurde mir bestätigt, dass die Qualität gut ist!...?Neu ist mir aber, dass ich nicht mal SMS mit diesem Gerät über MFA+ od. RCD510 lesen kann?! oder doch?
Telefonbuch kann ich aber im RCD510 einsehen oder?
Hätte ich bei dem 5N0...D von Mika eine Dachantenne zusätzlich benötigt?
Irgendwo muss doch zwischen 5N0 und 7P6 ein Unterschied sein?!Die Gesprächsqualität ist gut, wie ich finde, habe ich ja schonmal beschrieben.
SMS über MFA+ geht definitiv nicht mit dem 7P6..., dafür braucht man die Premium-Version (mit rsap). SMS übers RCD510 gehen aber auch mit der Premium nicht, laut diesen Thread hier.
Mika hat die Premium-Steuergeräte zu viel 🙂 , diese brauchen aber die Dachantenne. Zum Unterschied Standard-FSE (mit dem 7P6...) zu Premium-FSE (5N0...), siehe google, das sollte man erwarten können! 😉
Vielen Dank @Almknabe für deine ausführliche Antwort!
Also ist das 7P6... Interace exakt das richtige für mich.
Den Unterschied 7P6 <->5N0 hätte ich wirklich gooooogeln können... Sorry dafür.
Da sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr 😉.
Ich entnehme nun aus Deinem Bericht, dass die 7P6 Version ausschließlich über die MFA+ (inkl. Mufu od. Lenkstockhebel) bedient werden kann! Dafür Danke.
Reicht für mich aus, wenn auch ein Telefonbuch im Radio noch "nice to have" gewesen wäre.
Aber dafür extra ne Dachantenne zu installieren um mir ne 5N0 premiumbox zu holen, nein danke.
Sinn & Zweck muss für mich gegeben sein:
Telefonieren während der Autofahrt in guter Qualität (auch für Gesprächspartner) & leichtes bedienen (dann als via MFA+).
Zitat:
Original geschrieben von almknabe
Telefonbuch im RCD510 sollte gehen, hierzu wurde auch mal ein Bildchen verhängt in diesem Thread.
Kann ich bestätigen, Telefonbuch geht bei mit dem RCD510.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Nemesiz12
Kann ich bestätigen, Telefonbuch geht bei mit dem RCD510.Zitat:
Original geschrieben von almknabe
Telefonbuch im RCD510 sollte gehen, hierzu wurde auch mal ein Bildchen verhängt in diesem Thread.Gruß
Trotz 7P6... Interface?
Das wäre TOP!
Ich werde es spätestens beim Einbau erfahren.
ich hab nach wie vor noch ein 5N0..D